Fragen zur G4 - "Lampe"

ActiveX

ActiveX

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
11.11.2006
Beiträge
2.230
Reaktionspunkte
254
Hallo Macianer,

ich bin am überlegen ob ich mir einen älteren 2t Mac zulegen soll und dachte da an den iMac G4, da mir das Design sehr gut gefällt.
Was ich mich noch frage:

- Wie laut ist der G4 im vgl. zum MacBook?
- Gibts des mit Superdrive/nachrüsten?
- Kann ich die HDD nachrüsten? 2,5/3,5"?
- Wieviel RAM passt rein?
- Welche Monitorgrößen gibt es?

Vielen Dank für die Infos :)
 
>Wie laut ist der G4 im vgl. zum MacBook?

Das Gerät ist recht leise, die Festplatte hört man gelegentlich und
natürlich das optische Laufwerk, bei Benutzung. Solange der Lüfter
i.O ist, hört man den kaum.

>Gibts des mit Superdrive/nachrüsten?

Gibt es, wenn man selbst schraubt und Erfahrung hat.
Der Rechner muss dabei relativ weit zerlegt werden.

>Kann ich die HDD nachrüsten? 2,5/3,5"?

3.5" IDE
..wie beim Superdrive

>Wieviel RAM passt rein?

iMac 2002 -> 1GB
Ab 2003 2Gb, 1Gb pro Slot.
Es ist immer ein Slot vorbestückt und einer durch den User aufrüstbar.

>Welche Monitorgrößen gibt es?

15", 17" und 20"
 
du bekommst für 100 Euro mehr nen iMac G5 mit schnellerem Systembus und RAM, besserer Grafikkarte...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab bei meinem das Laufwerk getauscht, würds aber nicht mehr tun.
 
Da ich Mac-Neuling und Neubesitzer eines alten G4 bin...
Äh, ja, hab ich schon anderswo hier erwähnt, und auch wie ich den meinen ein wenig aufgerüstet habe.
Auf ein Neues, im TV gibt's auch ständig Wiederholungen...

PowerMac G4/1,25 GHz Combo
Also mehr als 2 GB RAM geht leider nicht rein. aber allemal besser als die 750 MB die vorher drin waren. (~500mb + ~250mb Speicher)
Die 80iger Platte hatte sich rasch verabschiedet, wohl nach Jahren langen Dienstes beim Vorbesitzer, jetzt ist eine 250iger Hitachi drin.
Zusätzlich habe ich eine USB2 Karte von D-Link eingebaut.

Das Superdrive würde ich auch gerne entfernen und einen DVD-Brenner einbauen.
Ich habe schon mal reingeschaut was ich da alles ausbauen müsste, ist aber nicht so schlimm wie ich dachte.
Da muss später noch ein Toast dazu.

Lautstärke, nun etwas lauter als meine "moderneren" Windows-PC's.
(Einer wurde mit Schaumstoff gedämpft)
Aber das geht eigentlich.

Betriebssystem, also den Tiger dahinein stecken klappt ganz gut.

Viel Glück bei der Suche.
 
Ich finde meinen G4 iMac inzwischen "laut" im Vergleich zu anderen Rechnern (Intel iMac, PowerBook G4)

Alex
 
Zurück
Oben Unten