confusedchipmunk
Mitglied
Thread Starter
- Registriert
- 20.08.2022
- Beiträge
- 5
- Reaktionspunkte
- 0
Hey,
ich bin interessiert daran mir den LG 27UL850W zu kaufen. Da ich den Monitor an meinem MacBook Air M1 und meinem Windows PC benutzen will, hab ich zwei kurze Fragen.
1. Der Monitor hat ein USB-HUB verbaut (USB-A), sowie ist über USB-C, HDMI und DP ansteuerbar.
Wenn ich das USB-C Kabel an das Macbook stecke, sollte ich USB-Geräte wie Maus und Tastatur vom USB-Hub auf mein Macbook übertragen bekommen, sowie Bildübertragung und Aufladen des Macbooks über nur ein einziges Kabel bekommen oder?
2. Wenn ich dann den Input auf DisplayPort oder HDMI umschalte (für meinen Windows PC), dann werde ich vermutlich keinen Zugriff mehr auf das USB-Hub haben, weil mein Macbook da per USB-C dranhängt oder?
Selbst wenn ihr das Model nicht kennt, ist das eigentlich eine generelle Frage für USB-C Monitor mit eingebautem USB Hub....
Danke.
ich bin interessiert daran mir den LG 27UL850W zu kaufen. Da ich den Monitor an meinem MacBook Air M1 und meinem Windows PC benutzen will, hab ich zwei kurze Fragen.
1. Der Monitor hat ein USB-HUB verbaut (USB-A), sowie ist über USB-C, HDMI und DP ansteuerbar.
Wenn ich das USB-C Kabel an das Macbook stecke, sollte ich USB-Geräte wie Maus und Tastatur vom USB-Hub auf mein Macbook übertragen bekommen, sowie Bildübertragung und Aufladen des Macbooks über nur ein einziges Kabel bekommen oder?
2. Wenn ich dann den Input auf DisplayPort oder HDMI umschalte (für meinen Windows PC), dann werde ich vermutlich keinen Zugriff mehr auf das USB-Hub haben, weil mein Macbook da per USB-C dranhängt oder?
Selbst wenn ihr das Model nicht kennt, ist das eigentlich eine generelle Frage für USB-C Monitor mit eingebautem USB Hub....
Danke.