FM-Transmitter für Iphone

MacBetty

Registriert
Thread Starter
Dabei seit
20.08.2008
Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Hallo Ihr Lieben,

ich suche für meine Iphone einen FM-Transmitter, weil ich im Auto keinen Auxausgang habe und meine Iphone somit nicht anstöpseln kann.

Könnt Ihr mir da helfen?! Finde im Netz nur welche für Ipod´s!

Gibts dafür garnix!

Würde mich freuen, wenn mir da von euch jemand helfen kann.

Danke
Susi
 
Hm.. müsste da nicht eigentlich jeder FM-Transmitter funktionieren, der in die 3,5 Buchse passt? Mag mich irren, kenn mich da nicht so aus.
 
nur mal eben so nebenbei die info, dass die dinger nur sehr begrenzt einsetzbar sind... also hier im rheinland gehen sie gar nicht!
 
nur mal eben so nebenbei die info, dass die dinger nur sehr begrenzt einsetzbar sind... also hier im rheinland gehen sie gar nicht!

Was hat der Ort des Einsatzes denn mit der Funktionstüchtigkeit zu tun? Habt ihr im Rheinland keine Radios? :confused:
 
doch, aber so viele holländische sender mit dabei dass es keine freien frequenzen gibt

wenn man dann mal eine einigermaßen freie gefunden hat dauert es keine 10 minuten fahrt bis auch die wieder belegt ist....
 
Ach so... Wenn ich mich recht erinnere hatte ich mal einen Transmitter in nem MP3-Player integriert gehabt, der auch vorhandene Sender "überdeckt" hat, wenn man ihn angeschaltet hat. Durfte halt nur nicht zu weit vom Radio entfernt hingelegt werden.
 
also all mein erfahrungen hier mit fm transmittern (von mehrern menschen mit verschiedenen geräten gemacht) sind, dass die radiosender hier in der region sehr sehr stark sind. manche überdecken das signal der transmitter (obwohl man an dem punkt des abgleichs ne freie frequenz hatte aber nach 3 metern ist das wieder anders), manche stören halt einfach nur mit nebengeräuschen, aber das macht dann auch keinen spaß zum hören. das kann in anderen gebieten deutschlands (weniger dicht besiedelt und weiter weg von nachbarländern) anders sein, aber hier ist es leider so.
 
also bis dato hat mir einen beklin von meinem ex mit den frequenz 90.4 der hat eigentlich super funktioniert, aber da war mein iphone leider nicht kompatibel nur die pods
 
also all mein erfahrungen hier mit fm transmittern (von mehrern menschen mit verschiedenen geräten gemacht) sind, dass die radiosender hier in der region sehr sehr stark sind. manche überdecken das signal der transmitter (obwohl man an dem punkt des abgleichs ne freie frequenz hatte aber nach 3 metern ist das wieder anders), manche stören halt einfach nur mit nebengeräuschen, aber das macht dann auch keinen spaß zum hören. das kann in anderen gebieten deutschlands (weniger dicht besiedelt und weiter weg von nachbarländern) anders sein, aber hier ist es leider so.

Wenn man es schafft, einen Transmitter direkt aus den Staaten zu bekommen, klappt es wunderbar, denn die haben eine weitaus höhere Sendeleistung und überdecken jeden Radiosender.
Ich benutze einen Griffin iTrip Autopilot, der sogar über RDS Interpret und Titel ans Autoradio sendet.
 
Wenn man es schafft, einen Transmitter direkt aus den Staaten zu bekommen, klappt es wunderbar, denn die haben eine weitaus höhere Sendeleistung und überdecken jeden Radiosender.
Ich benutze einen Griffin iTrip Autopilot, der sogar über RDS Interpret und Titel ans Autoradio sendet.

Für den interessiere ich mich auch, nutzt du den mit iphone oder ipod?
Hast du mal nenn Link wo du den in den Staaten bestellt hast?
*lieb schau*
 
Wenn man es schafft, einen Transmitter direkt aus den Staaten zu bekommen, klappt es wunderbar, denn die haben eine weitaus höhere Sendeleistung und überdecken jeden Radiosender.
Ich benutze einen Griffin iTrip Autopilot, der sogar über RDS Interpret und Titel ans Autoradio sendet.

Das klingt nicht schlecht. werd ich mir ma ansehen.

@derkleen: Hm.. mag auch von Gerät zu Gerät und der Region unterschiedlich sein. Hast in deiner ja auf jeden Fall wenig Glück bei sowas.
 
Also an deiner Stelle würd ichs lassen...ich hatte mal so nen Ding und es gab nur Störungen. Und ich lebe hier nicht in einer Gegend mit besonders vielen Sendern, genau gesagt sinds sehr wenige. ;)
 
Hey,

hab mir gestern das iPhone im Centro/Oberhausen bei einem Premium Reseller gekauft. Natürlich mit Vertrag - und mit einem Transmitter. Gab da verschiedene Varianten. Hab mich für eine 40 Euro Variante entschieden. Wobei man mir auch sagte das man dies nur mit dem 3G verwenden sollte. Ich bin meist im Ruhrgebiet und im Bergischen Land und es klappt ohne Probleme.

Gruß
 
Wenn man es schafft, einen Transmitter direkt aus den Staaten zu bekommen, klappt es wunderbar, denn die haben eine weitaus höhere Sendeleistung und überdecken jeden Radiosender.
Ich benutze einen Griffin iTrip Autopilot, der sogar über RDS Interpret und Titel ans Autoradio sendet.

Dazu sollte man sagen, dass hier in Deutschland das Betreiben von Sendern mit ner Sendeleistung von mehr als 50 Nanowatt nicht legal ist.
 
... auch wenn es scheinbar "bessere" Transmitter gibt, so muss ich sagen, dass ich vor einigen jahren mit einem iPod und GriffinTransmitter auch mehr unglücklich als glücklich war. Da waren letztendlich diese doofen Kassettenadapter praktischer ... Qualitätsverluste gibt es hüben wie drüben. Derzeit brauche ich, dank weniger Autonutzung und eingebauten CD-Wechsler, eigentlich nicht unbedingt iPod/iPhone im Auto angeschlossen, aber wenn, dann würde ich mir unbedingt eine Möglichkeit mit Direktanschluss suchen ... alles andere ist kaum besser (im Sinne vom Nerven schonend) als selber singen :D


Gruß
 
... auch wenn es scheinbar "bessere" Transmitter gibt, so muss ich sagen, dass ich vor einigen jahren mit einem iPod und GriffinTransmitter auch mehr unglücklich als glücklich war. Da waren letztendlich diese doofen Kassettenadapter praktischer ... Qualitätsverluste gibt es hüben wie drüben. Derzeit brauche ich, dank weniger Autonutzung und eingebauten CD-Wechsler, eigentlich nicht unbedingt iPod/iPhone im Auto angeschlossen, aber wenn, dann würde ich mir unbedingt eine Möglichkeit mit Direktanschluss suchen ... alles andere ist kaum besser (im Sinne vom Nerven schonend) als selber singen :D


Gruß

ich fahre auch mit der adapterkassette unheimlich gut :D
 
Ich hab den "normalen" Griffin iTrip. Also er funktioniert am iPhone und auch recht gut. ABER: jedes mal wenn man ihn dransteckt, mault das iPhone, dass das Gerät nicht fürs das iPhone gebaut wurde und man um Interferenzen zu vermeiden in den Flugzeugmodus wechseln soll.
Dazu sei gesagt, es gibt keine feststellbaren Intereferenzen, funktioniert alles bestens. Nur die nervige Meldung erscheint eben jedes mal.
 
Die für die iPods gehen auch. Auf meinem iPhone steckt der iTrip von Griffin.
 
Zurück
Oben Unten