Hallo zusammen,
mir ist bei meinem MacBook Pro heute aufgefallen, dass links-mittig ein kleiner Kreis von Pixel flackert. Dies ist unabhängig des Hintergrundbildes, offener App oder sonstiges. Ich habe euch hierzu mal zwei Bilder angehängt.
Ich habe schon versucht, True Tone zu deaktivieren, hat leider keine Änderung gebracht. Wenn ich den Mac an meinen externen Monitor anschließe, tritt der Fehler nicht mehr (so häufig/stark auf). Dabei ist es erstmal egal, ob die Bildschirme synchronisiert sind oder der externe Monitor als Erweiterung benutzt wird.
Habt ihr eine Idee, woran es liegen könnte? Eher Soft- oder Hardware? Von der Form her sieht es mir fast danach aus, als wäre ein dahinterliegender Schaltkreis (?!) o.ä. defekt. Äußerlich ist an gleicher Stelle auf der Rückseite des Monitors erstmal kein Schaden zu erkennen.
Vor ca. 8 Wochen war das Gerät bei einem autorisierten Apple-Händler in Reparatur, da die Tastatur getauscht wurde (im Rahmen des Butterfly-Problems). Kann es da zu einem Defekt gekommen sein, evtl. falscher Zusammenbau? Sowas lässt sich natürlich im Nachhinein eher schwer beweisen.
Grüße
edit: hab grad nochmal tiefergehend getestet. Wenn ich den Mac an den externen Monitor anschließe, tritt das Problem an internen Display gar nicht mehr auf. Trenne ich das Display vom Monitor, erscheint das Geflimmere auch erst wieder, wenn ich leicht mit den Fingern links und rechts an den Bildschirmrand klopfe. Und sobald ich ein Fenster oder die Maus bewege, wie z.B. ein Finder-Tab oder Einstellungsmenü, verschwindet das Flimmern/Flackern vollständig. Stoppe ich die Bewegung, erscheint das Flimmern erneut.
mir ist bei meinem MacBook Pro heute aufgefallen, dass links-mittig ein kleiner Kreis von Pixel flackert. Dies ist unabhängig des Hintergrundbildes, offener App oder sonstiges. Ich habe euch hierzu mal zwei Bilder angehängt.
Ich habe schon versucht, True Tone zu deaktivieren, hat leider keine Änderung gebracht. Wenn ich den Mac an meinen externen Monitor anschließe, tritt der Fehler nicht mehr (so häufig/stark auf). Dabei ist es erstmal egal, ob die Bildschirme synchronisiert sind oder der externe Monitor als Erweiterung benutzt wird.
Habt ihr eine Idee, woran es liegen könnte? Eher Soft- oder Hardware? Von der Form her sieht es mir fast danach aus, als wäre ein dahinterliegender Schaltkreis (?!) o.ä. defekt. Äußerlich ist an gleicher Stelle auf der Rückseite des Monitors erstmal kein Schaden zu erkennen.
Vor ca. 8 Wochen war das Gerät bei einem autorisierten Apple-Händler in Reparatur, da die Tastatur getauscht wurde (im Rahmen des Butterfly-Problems). Kann es da zu einem Defekt gekommen sein, evtl. falscher Zusammenbau? Sowas lässt sich natürlich im Nachhinein eher schwer beweisen.
Grüße
edit: hab grad nochmal tiefergehend getestet. Wenn ich den Mac an den externen Monitor anschließe, tritt das Problem an internen Display gar nicht mehr auf. Trenne ich das Display vom Monitor, erscheint das Geflimmere auch erst wieder, wenn ich leicht mit den Fingern links und rechts an den Bildschirmrand klopfe. Und sobald ich ein Fenster oder die Maus bewege, wie z.B. ein Finder-Tab oder Einstellungsmenü, verschwindet das Flimmern/Flackern vollständig. Stoppe ich die Bewegung, erscheint das Flimmern erneut.
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: