Fink futsch...

Winn

Winn

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
07.11.2002
Beiträge
429
Reaktionspunkte
0
Hey,

mein Fink ist nach'm Update von 10.1.5 nach 10.2.x futsch gegangen, die Binaries etc. scheinen da zu sein, aber der Aufruf von Fink in der Konsole gibt mir "Command not found" zurück ?!

Wat nu ? Winn
 
K

Keule

Aktives Mitglied
Dabei seit
29.03.2003
Beiträge
1.708
Reaktionspunkte
6
Hört sich an, als wenn das Programm, welches Du in der Konsole aufrust, nicht mehr "executable" ist.

Prüf doch bitte mal die Rechte, die vergeben sind. (Sag Bescheid, wenn Du nicht weisst wie)
 
Winn

Winn

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
07.11.2002
Beiträge
429
Reaktionspunkte
0
öhm :) jaaa, ich weiß das es mit chmod geht, aber wo ist das fink executable und mit ls kann ich mir die zusätzlichen Informationen anzeigen lassen, aber wie ?

Winn

P.S.: Toll, weiß womit aber nicht wie...
 
Winn

Winn

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
07.11.2002
Beiträge
429
Reaktionspunkte
0
Ööhm, hab glaub ich ein schwierigeres Problem als ich dachte... die "ls" Flags haben keine Wirkung... wenn ich "ls -T" eintippe, dann bekomme ich das gleiche wie mit simplen "ls"... :eek:

Args :confused:
 
K

Keule

Aktives Mitglied
Dabei seit
29.03.2003
Beiträge
1.708
Reaktionspunkte
6
mit "ls -l" siehst Du u.a. die gesetzten Rechte.

mit "chmod +x DATEINAME" setzt Du die Datei auf executabel.

Wo Fink liegt, weiss ich allerdings nicht. Suche am besten auf der Platte nach dem Namen, den Du in der Konsole zum starten von fink benutzt (ich vermute mal "fink", oder? :rolleyes: )

Ciao Keule
 
Winn

Winn

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
07.11.2002
Beiträge
429
Reaktionspunkte
0
Merci :) Fink funzt wieder... Winn
 
rupa108

rupa108

Mitglied
Dabei seit
03.02.2003
Beiträge
392
Reaktionspunkte
1
Hallo,

ich fürchte das Problem liegt etwas anders. Wenn es ein Permission Problem wäre, würde man ein :"Permission denied" erwarten.

"Comand not found" wird immer dann ausgegeben wenn das Kommando in keinem der Suchpfade gefunden wurde. Die Suchpfade sind in der Umgebungsvariable "PATH" abgelegt.
Inhalt von PATH anzeigen:

echo $PATH

Um die Suchpfade für Fink permanent in PATH aufzunehmen:

You should now have a working Fink installation in '/sw'.

Run 'source /sw/bin/init.csh ; rehash' to set up this Terminal's environment
to use Fink. To make the software installed by Fink available in all of your
shells, add 'source /sw/bin/init.csh' to the init script '.cshrc' in your
home directory. Enjoy.

[frodo:~/fink-0.5.2-full] testuser% cd
[frodo:~] testuser% rm -r fink-0.5.2-full
[frodo:~] testuser% pico .cshrc
The last command launches you into a text file editor. Type source /sw/bin/init.csh, press return, press control-O, press return, press control-X. You're now back at the prompt:

[frodo:~] testuser% source .cshrc
[frodo:~] testuser% rehash
[frodo:~] testuser%
If you have several Terminal.app windows open, close the other ones. That's it, you now have a base system installed.

Quelle:
http://fink.sourceforge.net/doc/bundled/install-fast.php#install

Gruß Rupa
 
K

Keule

Aktives Mitglied
Dabei seit
29.03.2003
Beiträge
1.708
Reaktionspunkte
6
Hi rupa,

"Comand not found" wird richtigerweise angezeigt, da die aufgerufene Datei in keinem der Suchpfade als ausführbare Datei gefunden wird.

Gruss Keule
 
Winn

Winn

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
07.11.2002
Beiträge
429
Reaktionspunkte
0
Problem lag noch ein wenig tiefer, dadurch das ich noch Metroworks Codewarrior installiert hatte, der eine .tcshrc angelegt hat, jene aber eine höhere Priorität als die .cshrc hat, wurde "source /sw/bin/init.csh" nicht ausgeführt...

Einfügen von "source /sw/bin/init.csh" in die .tcshrc hat auch das "Command not found" Problem gelöst...

;) Winn
 
Oben Unten