Kann man überhaupt nicht vergleichen. Die Editiermöglichkeiten bei Finale sind fast unbegrenzt. Das einzige (noch lange nicht) Konkurrenzprodukt ist Sibelius. Sibelius erlernt man schnell, viele Vorgänge sind automatisiert, aber man hat nicht die absolute Kontrolle über alle auf der Partitur befindlichen Eintragungen. Finale ist mit seinen vielen Ebenen schwer zu erlernen, ich arbeite schon ewig damit, man muss umständlich manchmal alles "anfassen", weil viele Dinge nicht automatisch gehen, aber man hat die Möglichkeit alles dort hin zu bringen, wohin man will. Melody Assistant habe ich mir aus Interesse heruntergeladen, eine Weile angschaut, wieder gelöscht. Für den Normalverbraucher reicht es auf alle Fälle, wozu so viel Geld in ein Notensatzprogramm stecken. Die vielen Editierfunktionen braucht man als Hobbymusiker eh nicht. Da kann ich die abgespeckte Version Finale Allegro empfehlen (es fehlen die Spezialwerkzeuge, einige Layoutelemente, Schlüssel etc), auf Finale kann man immer upgraden.
Melodieassistent kann man ungefähr mit Finale Notepad vergleichen. Finale Notepad kann übrigens alle Finale, Finale Allegro-Dateien öffnen und bearbeiten. Lad es dir doch einmal herunter. Es ist wesentlich umfangreicher und übersichtlicher.
http://www.klemm-music.de/coda/notepad/index.html
Gruß macuser30