Hast du noch zufällig eine externe USB Platte, um dort ein System zu installieren?
Wenn es um wichtige Daten geht, würde ich erstmal die Installation auf eine externe USB3-Platte versuchen (notfalls eine SSD in passender Grösse und ein USB-3 Festplattengehäuse kaufen.) Dann hast Du auf jeden Fall erstmal wieder Zugriff auf Deine Daten zusätzlich zur TM-Sicherung.
Und: eine SSD im externen USB3 Gehäuse kann man später immer gebrauchen ... z.B. als zweites schnelles Sicherungsmedium etc.
Danach würde ich prüfen, ob die interne SSD defekt ist: erstmal über das von USB gebootete macOS (vllt. lässt sich die interne SSD wieder initialisieren) und wenn das nicht geht ausbauen und versuchen, anderweitig auszulesen ... (weiss nicht, ob es dafür auch Adapter gibt, mit denen man die Apple-spezifischen SSD irgendwo anschliessen kann ...)
Falls die interne SSD hin ist, kannst Du nach Einbau einer Austausch-SSD Dein bereits auf externe SSD wiederhergestelltes System zurückklonen und hast danach die externe SSD z.B. für ein Klon-Backup als Ergänzung zum TM-Backup.
Edit: Ah, sehe gerade, sowas ähnliches hat ja
@oneOeight bereits heute nachmittag geschrieben ...