Festplatte auslesen

Manni_tech

Mitglied
Thread Starter
Registriert
29.11.2022
Beiträge
5
Reaktionspunkte
1
Hallo,
ich habe hier einen MacBook Pro 2021 und würde diese gerne über externe Mittel auslesen.
Ist das möglich mit einem Kabel o.ä. möglich?

Festplatte ist mit FileVault verschlüsselt.


LG
 

oneOeight

Aktives Mitglied
Registriert
23.11.2004
Beiträge
68.789
Reaktionspunkte
17.138
Target Disk Mode mit anderem Mac.
Richtiges USB C oder USB C/A Kabel.
 

lisanet

Aktives Mitglied
Registriert
05.12.2006
Beiträge
8.128
Reaktionspunkte
9.625
Was willst du eigentlich mit diesen ganzen Fragen erreichen? Eine Macbook-Verschlüsselung knacken?

Das geht nicht und wurde dir bereits mehrfach an unterschiedlicher Stelle gesagt. Glaubst du all diesen Aussagen nicht und probierst es deshalb immer wieder?
 

yew

Aktives Mitglied
Registriert
29.02.2004
Beiträge
8.368
Reaktionspunkte
2.434
Hi
was ich nicht verstehe .... neues MB Pro .... und seit Mitte Januar die Frage, wie man die SSD entschlüsseln kann ....

Die ganze Geschichte sieht für mich etwas komisch aus.

Neuer Rechner, da mach ich doch Backup, falls am Rechner was kaputt gehen sollte ..... und wenn ich die SSD schon per FileVault verschlüssele, dann merke ich mir doch das Passwort, bzw. schreib es mir doch auf


Gruß yew
 

Lor-Olli

Aktives Mitglied
Registriert
24.04.2004
Beiträge
10.310
Reaktionspunkte
4.814
Hallo,
ich habe hier einen MacBook Pro 2021 und würde diese gerne über externe Mittel auslesen.
Ist das möglich mit einem Kabel o.ä. möglich?

Festplatte ist mit FileVault verschlüsselt.


LG
Wenn sogar der Geheimdienst in UK Dich in Erzwingungshaft nehmen kann (6 Monate), wenn Du Dein Passwort nicht herausrückst, scheint es nicht so einfach zu sein ein FileVault Passwort zu knacken... :devilish:
 

Schiffversenker

Aktives Mitglied
Registriert
25.06.2012
Beiträge
14.608
Reaktionspunkte
6.546
Das dürfen sie aber nicht nur bei Macs mit FV-Verschlüsselung sondern bei jedem, der einreisen will und trotzdem seine Privatsphäre behalten.
 

bruderlos

Aktives Mitglied
Registriert
04.12.2005
Beiträge
1.145
Reaktionspunkte
534
Wenn sogar der Geheimdienst in UK Dich in Erzwingungshaft nehmen kann (6 Monate), wenn Du Dein Passwort nicht herausrückst, scheint es nicht so einfach zu sein ein FileVault Passwort zu knacken... :devilish:
Ob die auch nach dem richtigen Kabel fragen müssen?
 

bobesch

Mitglied
Registriert
18.08.2011
Beiträge
840
Reaktionspunkte
549

yew

Aktives Mitglied
Registriert
29.02.2004
Beiträge
8.368
Reaktionspunkte
2.434
Hi
.... und der TE hat sich ja zum Thema ja auch nicht weiter geäußert

Er ist zwar keine Rechenschaft schuldig, aber glaubwürdig vermitteln, warum und weshalb ein Entschlüsseln notwendig ist, zerstreuen doch die Gedanken, was hier einige vermuten

Gruß yew
 

bobesch

Mitglied
Registriert
18.08.2011
Beiträge
840
Reaktionspunkte
549
Hi
.... und der TE hat sich ja zum Thema ja auch nicht weiter geäußert
Würde ich an seine Stelle auch nicht ... wenn man sieht, wie hier so mancher durch den Wolf gedreht wird.
 

guenther111

Aktives Mitglied
Registriert
17.10.2006
Beiträge
1.066
Reaktionspunkte
217
Aber die ganze Geschichte macht doch einen eher merkwürdigen Eindruck, durch den Wolf drehen ist für mich da schon etwas anderes.
 

bobesch

Mitglied
Registriert
18.08.2011
Beiträge
840
Reaktionspunkte
549
Aber die ganze Geschichte macht doch einen eher merkwürdigen Eindruck,
Ja, welchen denn ...
Beispiel aus meinem Umfeld: Lebenspartner akut mit Herzinfarkt verstorben. Hat seinen Rechner verschlüsselt (habe ich z.B. auch) und nicht daran gedacht, das Passwort zu teilen (was ich habe). Oder Verlust der Eltern, oder eines Kindes. Oder, oder, oder ...
Würde meine Vita hier auch nicht jedem auf die Nase binden, wenn's nur um ein konkretes Computer-Problem geht.
Wenn ich krumme Dinger im Sinn hätte, würde ich das sowieso nicht in einem öffentlichen Forum rumposaunen.
Zumal die Antwort auf die Frage, ob man ohne Passwort ein FileVault-verschlüsseltes Medium mounten oder auslesen kann selbst für interessierte Laien trivial ist.
Die Frage ist doch mit einem Satz gelöst: "Nein, geht nicht." (Edit: oder "hier keine Antwort, weil legale Grauzone")
Aber dann kommt die Kaskade von Rufschädigung. Sowas ist der Tod eines Forums.
(Edit: Heisst nicht, dass man zu doof oder naiv ist, auch über'n Tellerrand zu denken ...)
durch den Wolf drehen ist für mich da schon etwas anderes.
Da hab' ich wohl komischerweise letztens gerade zufällig in den falschen, total entgleisten Threads gelesen, die vermutlich für die Fragesteller wie ein Sprung ins Piranha-Becken waren ...
 
Zuletzt bearbeitet:

guenther111

Aktives Mitglied
Registriert
17.10.2006
Beiträge
1.066
Reaktionspunkte
217
Sorry, natürlich mag es Gründe geben, aber gerade in den von Dir geschilderten Fällen sind die Fragesteller meistens dann nicht um erhellende Informationen verlegen.
 
Oben