Fernküchen-Homepage

PeSu

Mitglied
Thread Starter
Registriert
10.10.2006
Beiträge
80
Reaktionspunkte
0
Hey ihr!
Ich als kompletter Programmier-Newbe, sollte für unser Unternehmen eine Homepage erstellen.

Wäre über ein paar Rückmeldungen dankebar.

http://ortenauer-fernkueche.de

Danke im Voraus!

Pesu
 

mores

Aktives Mitglied
Registriert
23.12.2003
Beiträge
3.581
Reaktionspunkte
107
nutze die breite des inhaltsbereiches.
stelle große bilder rein, schneid sie oben und unten ab dass ein "breitbild" eindruck entsteht.
passe das rot oben beim logo an den hintergrund an, oder mach den hintergrund transparent.

musst auch aufpassen dass die seiten alle gleich breit sind, und immer optisch gleich viel inhalt drin steht. so wirkt das ganze dann durchgängig.

fotos sind super, schauen nett aus, mach sie aber größer. nicht so mini-vorschauen. das mit dem lightroom-plugin find ich super.

nicht schlecht die seite. für "kenner" sehr als joomla erkennbar, aber für eure kunden ist das ja egal. ein guter anfang, mit der zeit wirst du wohl ein bisschen mehr können und dann entsprechend aufmotzen.
 

PeSu

Mitglied
Thread Starter
Registriert
10.10.2006
Beiträge
80
Reaktionspunkte
0
Danke!
Werd mal versuchen, deine Tipps umzusetzen!
 

Jass

Aktives Mitglied
Registriert
10.02.2007
Beiträge
1.254
Reaktionspunkte
105
Hallo

Also das Design gefällt mir gut, aber ich schließe mich meinem Vorredner an, nutze die ganze Breite für den text, so sieht das ganze etwas merkwürdig aus;)
Ansonsten schön :)
 

dejes

Aktives Mitglied
Registriert
31.07.2004
Beiträge
6.694
Reaktionspunkte
491
"Ansprechpartner's" -> http://www.deppenapostroph.de/ ;)
Bei dem Speiseplan solltest du Schrift an die Seite anpassen, so sieht es etwas seltsam aus.

Gruß

dejes
 

PeSu

Mitglied
Thread Starter
Registriert
10.10.2006
Beiträge
80
Reaktionspunkte
0
Hopala :)

Das mit dem "Name des Ansprechpartner's" war ein Fehler in der Komponente! Habs behoben! Danke für den Hinweis!

Zum Thema Breite des Designs:

Ich habe den Text zuerst über die gesamte Breite laufen lassen! Jedoch war mir der Text dann zu nahe am linken Rand, also an der Navigation.

Ist der Text bei euch irgendwie verschoben?

Danke für eure Mithilfe!

Pesu
 

mores

Aktives Mitglied
Registriert
23.12.2003
Beiträge
3.581
Reaktionspunkte
107
natürlich nicht ganz links festkleben.
und auch nicht ganz nach rechts fliessen lassen.
also so 80% von der verfügbaren breite.

und bitte nichts zentriertes.
die seite ist linksbündig, mittiger text sieht da nicht gut aus.

ich fürchte du musst das template ein wenig umbauen, ich finde den code etwas mühsam und undurchsichtig; wüsste nicht wo ich dir jetzt den tipp geben sollte zum breitevergrößern.
es ist irgendwo beim <!-- begin: #mainbody --> teil.
in der /cms/templates/jxt_memori_yipang/css/template_css.css datei kannst du den mainbody anpassen, in der index.php steht anscheinend die anleitung dazu.
 
Zuletzt bearbeitet:

fox78

Aktives Mitglied
Registriert
02.02.2004
Beiträge
2.754
Reaktionspunkte
335
Ich würde evt. den riesigen Counter entweder verkleinern oder noch besser entfernen/unsichtbar machen. Der wirkt so ziemlich deplatziert.

Grüße fox78
 

PeSu

Mitglied
Thread Starter
Registriert
10.10.2006
Beiträge
80
Reaktionspunkte
0
Ich glaube ich müsste die Breite nicht verändern! ich habe mit einer Tabelle gearbeitet und die zentriert, weil mir der Text eben zu nah an der Navi war.
Normal geht der Text von ganz links nach ganz rechts.

Ist etwas mühselig mit diesem Online-Editor die Tabelle richtig zu justieren.

Hab mir auch schon überlegt mit Tab zu arbeiten (also dann ohne Tabellen) aber ich fürchte, dass die Seite dann in manchen Browsern verschoben ist.
Oder ist das nicht der Fall?
 

PeSu

Mitglied
Thread Starter
Registriert
10.10.2006
Beiträge
80
Reaktionspunkte
0
Hey!
Nach längerer Auszeit habe ich mich nochmal an die Homepage gewagt und kräftig dran rumgeschraubt!
Hab versucht eure Tipps so gut es geht umzusetzen.

Ich wäre euch Dankbar, wenn ihr mir nocheinmal ein kleines Feedback geben könntet.

Was gibts noch zu verbessern?
Was würde euch als potentieller Kunde einer Fernküche interessieren?
(Wenn man so in das Thema involviert ist wie ich, sieht man oftmals die wirklich wichtigen Dinge gar nicht mehr :) )

Edit: achso, der Link wäre vll nicht schlecht: www.Ortenauer-Fernkueche.de
Thanks in advance,

Pesu
 

falkgottschalk

Aktives Mitglied
Registriert
22.08.2005
Beiträge
24.078
Reaktionspunkte
1.617
Wurde schon deutlich besser.
Was mir so auffällt:
Der Speiseplan ist wirklich verdammt schlecht zu lesen. Denke daran, dass da vielleicht auch ältere Leute vorbei"surfen".
Die Fotos auf der Seite sind allesamt ... naja, irgendwie unscharf, etwas seltsam, auch von den Motiven her.
Zeige doch den netten Fahrer, wie er der glücklichen Oma gerade das Essen überreicht. Auch würden Beispielfotos vom Essen gut ankommen!
 

PeSu

Mitglied
Thread Starter
Registriert
10.10.2006
Beiträge
80
Reaktionspunkte
0
okay, danke!

dann werd ich bald mal wieder die kamera anschmeißen! das mit dem speiseplan ist mir auch schon aufgefallen!

hab nur bis jetzt keine lösung ein word-dokument in das cms einzufügen!
Vll mach ich es aber einfach als PDF.

Wenn noch jemand Anregungen oder Kritik hat, nur her damit, bin sehr dankbar!

Pesu
 
R

robert_mucde

Wie schon erwähnt, solltest Du die Bilder verbessern. Das Haus ist im Schatten fotografiert, die Essensplatte schaut unscharf aus und das Auto .. mmh... ja Du hast das Auto fotografiert ohne das man das Logo lesen kann :D

Freundliche Bilder mit Menschen reinstellen. Sonnig, charmant und lecker soll es sein. Einfach von Profis abgucken wie hier.
schuhbeck.de/3/partyservice
oder hier:
http://www.feinkost-kaefer.de/ Dort lädst du dir bei Partyservice die Imagebroschüre runter und kannst dir a bisserl davon was abschauen.
Von den Großen lernt man und kann es in seinem kleinen Laden umsetzen.
 

muellermanfred

Aktives Mitglied
Registriert
19.04.2007
Beiträge
2.745
Reaktionspunkte
184
Hm, alles Wissenswerte erreicht man über die Links in der linken Spalte - den Speiseplan ausgenommen.

Den würde ich aus dem Kopf herausnehmen und ebenfalls über die linke Spalte verlinken.
 
Oben