und Tschüss
Mitglied
Thread Starter
- Registriert
- 07.12.2022
- Beiträge
- 9
- Reaktionspunkte
- 0
Hallo Leute,
da ich im Internet nur sehr oberflächliche Hilfen finde (die mich erstmal nicht weiterbringen) suche ich hier im Forum Hilfe:
Mein MacBook Pro 16 (2019) - leider aus der Garantie raus - hat für mich ein nicht eindeutiges Fehlerbild. MacOs startet immer wieder neu. Ich habe es mit einem kompletten neuen Aufsetzen von MacOs (neuste Version von Ventura) versucht. Die Installation lief (nach vielen erfolglosen Versuchen) auch endlich durch. Danach konnte ich mich einmal(!) anmelden. Ich habe das genutzt um auch das Festplattendieagnoiseprogramm durchlaufen zu lassen - angeblich alles in Ordnung. Jetzt aber bricht das Programm aber bei jeder Anmeldung ab. Heißt konkret: Man meldet sich an und während der Anmeldebalken startet (also quasi das Betriebssystem hochfährt) bricht der Bootvorgang ab, der Lüfter ist für eine Sekunde sehr laut zu hören und dann startet das MacBook neu. Erneutes Aufsetzen (auch per USB-Stick) bricht ebenfalls immer wieder ab. Jedes Mal "heulen" kurz die Lüfter auf - und dann startet das Gerät neu. Ab und zu bekommt man den schwarzen Fehlerbildschirm zu sehen, der einen darauf hinweist, dass ein Fehler festgestellt wurde. Leider wird dieser aber nicht näher spezifiziert. Da ich MacOs neu installieren konnte, gehe ich erstmal davon aus, dass die Festplatte in Ordnung ist und vermute den Fehler entweder im RAM oder in einem defekten Lüfter. Während man den Lüfter ja tauschen kann (wenn auch mit viel Aufwand), soll das RAM ja fest verlötet sein. Ich weiß nicht ob sich diese Lötverbindungen lösen lassen... Bevor ich daher weiter etwas unternehme würde ich zuerst gerne herausfinden was genau die Fehlerursache ist. Könnt ihr mir helfen?
da ich im Internet nur sehr oberflächliche Hilfen finde (die mich erstmal nicht weiterbringen) suche ich hier im Forum Hilfe:
Mein MacBook Pro 16 (2019) - leider aus der Garantie raus - hat für mich ein nicht eindeutiges Fehlerbild. MacOs startet immer wieder neu. Ich habe es mit einem kompletten neuen Aufsetzen von MacOs (neuste Version von Ventura) versucht. Die Installation lief (nach vielen erfolglosen Versuchen) auch endlich durch. Danach konnte ich mich einmal(!) anmelden. Ich habe das genutzt um auch das Festplattendieagnoiseprogramm durchlaufen zu lassen - angeblich alles in Ordnung. Jetzt aber bricht das Programm aber bei jeder Anmeldung ab. Heißt konkret: Man meldet sich an und während der Anmeldebalken startet (also quasi das Betriebssystem hochfährt) bricht der Bootvorgang ab, der Lüfter ist für eine Sekunde sehr laut zu hören und dann startet das MacBook neu. Erneutes Aufsetzen (auch per USB-Stick) bricht ebenfalls immer wieder ab. Jedes Mal "heulen" kurz die Lüfter auf - und dann startet das Gerät neu. Ab und zu bekommt man den schwarzen Fehlerbildschirm zu sehen, der einen darauf hinweist, dass ein Fehler festgestellt wurde. Leider wird dieser aber nicht näher spezifiziert. Da ich MacOs neu installieren konnte, gehe ich erstmal davon aus, dass die Festplatte in Ordnung ist und vermute den Fehler entweder im RAM oder in einem defekten Lüfter. Während man den Lüfter ja tauschen kann (wenn auch mit viel Aufwand), soll das RAM ja fest verlötet sein. Ich weiß nicht ob sich diese Lötverbindungen lösen lassen... Bevor ich daher weiter etwas unternehme würde ich zuerst gerne herausfinden was genau die Fehlerursache ist. Könnt ihr mir helfen?