iOS 12
Safari
mit dem Teile-Button kann man Links zu Webseiten auf dem Homescreen ablegen. Funktioniert.
Bei manchen Webseiten wird dann auch das Favicon korrekt angezeigt, bei anderen wird statt des Favicons ein kleiner Screenshot der Website verwendet.
Unter Android wird das Favicon immer richtig angezeigt.
Bei iOS ging das bis vor ca. 1 Jahr auch korrekt.
Welche Möglichkeiten habe ich, auf der Userseite an den Lesezeichen auf dem Homescreen rumzubasteln?
Ich brauche das relativ dringend, weil ich den Usern einer Selbsthilfegruppe zeigen möchte, wie man solche Lesezeichen auf den Homescreen bringt. Da wäre es schön, wenn dann auch das Logo korrekt dargestellt wird.
Der Ersteller der Webseite hat mir mitgeteilt, dass er den Standardpfad für Favicons verwendet.
Wer weiß, von welcher Adresse sich Safari die Favicons holt. Das könnte
	
		
			
		
		
	
				
			Safari
mit dem Teile-Button kann man Links zu Webseiten auf dem Homescreen ablegen. Funktioniert.
Bei manchen Webseiten wird dann auch das Favicon korrekt angezeigt, bei anderen wird statt des Favicons ein kleiner Screenshot der Website verwendet.
Unter Android wird das Favicon immer richtig angezeigt.
Bei iOS ging das bis vor ca. 1 Jahr auch korrekt.
Welche Möglichkeiten habe ich, auf der Userseite an den Lesezeichen auf dem Homescreen rumzubasteln?
Ich brauche das relativ dringend, weil ich den Usern einer Selbsthilfegruppe zeigen möchte, wie man solche Lesezeichen auf den Homescreen bringt. Da wäre es schön, wenn dann auch das Logo korrekt dargestellt wird.
Der Ersteller der Webseite hat mir mitgeteilt, dass er den Standardpfad für Favicons verwendet.
Wer weiß, von welcher Adresse sich Safari die Favicons holt. Das könnte
			
				Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: 
			
		
	
								
								
								
								
									
	
		
			
		
		
	
	
	
		
			
		
		
	
								
							
							 
 
		
 
 
		 Erwischt, aber musstest Du das gleich allen verraten?
 Erwischt, aber musstest Du das gleich allen verraten? 
 
		 
 
		 
 
		