Fataler Hardwarefehler - Festplatte kaputt! Welche als Ersatz?

j-man

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
10.03.2004
Beiträge
2.115
Reaktionspunkte
33
Hallo,

die Festplatte in meinem 12" PowerBook weist laut Festplatten-Dienstprogramm einen fatalen Hardwarefehler auf (die Platte ist im Menü rot hinterlegt, kein schöner Anblick...), so dass ich wahrscheinlich um Ersatz nicht herum kommen werde.

Verbaut waren 40 GB @ 5400 rpm.

Für schnelle Hilfe bin ich sehr dankbar, mir geht's grade echt besch....eiden. :(
 

Hotze

Aktives Mitglied
Dabei seit
16.06.2003
Beiträge
15.014
Reaktionspunkte
2.173
2,5" Zoll ATA mit maximaler Bauhöhe von 9,5 mm. Samsung ist sehr leise.
 

Lor-Olli

Aktives Mitglied
Dabei seit
24.04.2004
Beiträge
10.315
Reaktionspunkte
4.818
mein Beileid, ich hoffe sehr du hast ein vernünftiges Backup…………
 

j-man

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
10.03.2004
Beiträge
2.115
Reaktionspunkte
33
ok, könnt Ihr mir bitte eine konkrete Platte mit gutem Preis-/Leistungsverhältnis empfehlen? Ich brauche nicht viel mehr Speicherplatz als bisher, aber der "Sweetspot" dürfte sicher über 40 GB liegen, oder?
 

Smurf511

Aktives Mitglied
Dabei seit
19.06.2004
Beiträge
2.505
Reaktionspunkte
82
j-man schrieb:
ok, könnt Ihr mir bitte eine konkrete Platte mit gutem Preis-/Leistungsverhältnis empfehlen? Ich brauche nicht viel mehr Speicherplatz als bisher, aber der "Sweetspot" dürfte sicher über 40 GB liegen, oder?

Also einem iBook hier ging es ähnlich, drin gelandet ist eine 80er, denn wie von Dir vermutet, alles da drunter ist nur gering billiger, alles dadrüber merkbar teurer.

Die 80er Seagate Momentus 5400.3 ist nett schnell, dabei leise und kostet so ca.63 Euro, dafür kriegst Du zwar auch schon die Samsung mit 100 Gb, aber von der weiss ich nichts genaues...

...denkt der Smurf und hat bei www.mindfactory.de einen kurzen Blick riskiert...
 

j-man

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
10.03.2004
Beiträge
2.115
Reaktionspunkte
33
ich habe kurzerhand eine 80er Seagate 5400.3 bestellt, inkl. Versand knapp 64 Euro.

Wie gehe ich nach dem Einbau vor? Das Ding ist ja unformatiert, kann ich normal über CD booten und dann formatieren lassen und installieren?

Kann ich vor dem kompletten Zusammenbau irgendwie kontrollieren, ob der Einbau korrekt verlaufen ist?
 

adreu

Mitglied
Dabei seit
13.11.2003
Beiträge
769
Reaktionspunkte
26
Nach dem Einbau von CD booten und, wenn ich mich recht entsinne, erscheint direkt nach der Sprachauswahl in der Menüleiste das Festplattendienstprogramm. Dort musst die Platte partitionieren (eine große Partition), was gleichzeitig die Formatierung beinhaltet. Wichtig: Anschließend ist ein weiterer Reboot nötig, damit die Platte als Installationsmedium wählbar ist.

Ein Kontrolle vor dem kompletten Zusammenbau bringt's nicht. Du musst das Book ohnehin nahezu vollständig zusammenbauen, damit du es überhaupt starten kannst.
 
Oben