Familienkutsche gesucht.

Pamela

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
18.03.2004
Beiträge
2.970
Reaktionspunkte
6
So… nachdem jetzt bei unserem Auto Reparaturen anstehen, deren Kosten zwar nicht die Welt bedeuten würden (es fährt noch… Eile ist also nicht nötig), aber trotzdem eine nicht sehr rentable Investition in einen fünfjährigen Zweitürer mit 170.000 km auf dem Buckel darstellen, überlege ich gerade, welches Auto etwas für eine Jungfamilie mit Durst nach Raum sein könnte.

Bevorzugt natürlich ein Kombi oder ähnliches… zuverlässig, günstig in Haltung und Anschaffung, mit passablen Wiederverkaufswert. Ich habe also nicht vor ein Vermögen zu investieren, sondern möchte gern einen preiswerten Alleskönner und das als Neuwagen… vielleicht auch als Jahreswagen.

Traumautos gibt es natürlich viele, nur wie das so ist… mein Kopf rät mir dazu sich als Selbstständige und demnächst-Mama jetzt nicht auf Monster-Investitionen einzulassen.

Habt ihr in letzter Zeit irgendein beeindruckendes Raumwunder zum günstigen Preis gesehen? Inspiriert mich auf meiner Suche und dem Weg zur Meinungsbildung ein wenig.

Wie funktioniert das mit diesen EU-Importen? Ich bin ja völlig blank was das Wissen über solche Dinge angeht… gibt es noch ein paar Methoden um sich ein paar tausend Euro einzusparen? Plaudert doch mal ein wenig aus dem Nähkästchen…



Man merkt, ich für meinen Teil habe noch nie ein Auto gekauft und möchte mir eine Meinung bilden. Für Eure Inspiration wäre ich Euch sehr dankbar! :)
 
Na, jetzt bin ich ja mal gespannt. Ich halt mich erst mal zurück... :D
 
Aus Erfahrung kann ich sagen, es geht nichts über einen Van. Sprich mindestens die Größe eines Opel Zafira, besser noch einen Sharan oder Galaxy.

Kind(er) bzw. Kinderwagen immer gebückt ins Auto hieven ist auf dauer zu anstrengend, deshalb gleich was Großes :D
 
als Pampersbomber erste Wahl, empfehle ich die A-Klasse,grund solide viel Platz und mittlerweile gar nicht mehr SO teuer....

just my 2 cent
 
Kruemel_ddorf schrieb:
als Pampersbomber erste Wahl, empfehle ich die A-Klasse,grund solide viel Platz und mittlerweile gar nicht mehr SO teuer....
Wie du in die Karre einen Kinderwagen bekommst, musst du mir vormachen! :rolleyes:
 
Kruemel_ddorf schrieb:
Hochkant hinten, damit hatte ich noch nie ein Problem....
Hochkant...
Ja, neee. Is klar. So ein Gewürge würde ich keiner Frau antun wollen - es sei denn, das Kind ist nicht von mir... *hehehe*
 
Absolute Empfehlung meinerseits: Renault Kangoo!
Jede Menge Platz und recht günstig.
Gruß
Kolo
 
admartinator schrieb:
Wie du in die Karre einen Kinderwagen bekommst, musst du mir vormachen! :rolleyes:

Wahrscheinlich gleich wie du einen Elefanten in den Kuehlschrank bringst... Tuere auf, Elefant rein, Tuere zu... ;)


Fertig lustig... Zwei Freunde von mir die haben Familienzuwachs und sich einen Renault Megane gekauft. Ich glaube, die sind ganz zufrieden damit. Wie das mit Import, Wiederverkaufswert etc. aussieht, keine Ahnung. Aber aus Erfahrung haben Renault einfach ein sehr gutes Raumkonzept.
 
Gross, guter Wiederverkaufswert und nicht zu teuer?

Passat Kombi, 1,9 Diesel reicht aus.
:)
 
admartinator schrieb:
Hochkant...
Ja, neee. Is klar. So ein Gewürge würde ich keiner Frau antun wollen - es sei denn, das Kind ist nicht von mir... *hehehe*

wir sprachen doch von mir und nciht von (m)einer Frau ;)
 
Ford Focus C-Max

Ein tolles Auto, groß und sehr zuverlässig...
 
Ein Freund hat sich aufgrund von Nachwuchs einen Opel Zafira gekauft und schwört darauf. Kostet neu um die 24T EUR (hat er mir erzählt)...

2nd
 
Also ich hatte letztens mal zur Probe ne Mercedes Benz (oldschool *G*) B-Klasse (klingt zwar dumm is aber nen Auto mit richtig Platz drinnen und als Diesel geht der auch richtig fein =)
 
DEnnis F. schrieb:
Ford Focus C-Max

Ein tolles Auto, groß und sehr zuverlässig...

stimmt, ein klasse Teil, ein bisschen klein aber immer noch besser als ein Kombi :D
 
Wir sind zu dritt und fahren eine Skoda Fabia Combi. Der hat immer gereicht, fährt seit fast 100.000 km nahezu immer zuverlässig (eine batteriebedingte Ausnahme) und hat wohl eher ein *duckundweg*-Image, was mich nicht stört. ;)

Ge.
 
Wir fahren seit Jahren Citroen Berlingo. Man sitzt schön hoch, jede Menge Staufächer und Platz. Hinten passen sogar Fahrräder hochkant rein. Demnächst gibts wieder einen neuen, diesmal sogar mit Bivalent-Motor (umschalten zwischen Benzin und Gas). Und die beiden Schiebetüren sind super praktisch.
 
Die geplante Investitionssumme würde die Vorschlagsmenge ja schonmal sehr einschränken, oder? Ein günstiger Preis ist nunmal relativ.

Übrigens bieten einige Kombis mehr Platz als Vans und haben einen günstigeren Verbrauch. Wenn man also nicht gleich mit 5 Kindern plant, wäre das vielleicht sogar besser.
 
zwar nicht schön aber durchaus praktisch:

vw touran
vw golf plus
 
Friedemann schrieb:
Die geplante Investitionssumme würde die Vorschlagsmenge ja schonmal sehr einschränken, oder? Ein günstiger Preis ist nunmal relativ.

Übrigens bieten einige Kombis mehr Platz als Vans und haben einen günstigeren Verbrauch. Wenn man also nicht gleich mit 5 Kindern plant, wäre das vielleicht sogar besser.

Das ist zwar richtig, ich finde Kombis zu niedrig und das Kinder-in-den-Sitz gefummel zu anstrengend, immerhin bleibt es nicht 4 Kilo Gewicht :D

Wir hatten vom VW Corrado (absolute Qual mit damals noch 2 Kindern, ging aber nicht anders da neues Auto noch nicht da) über Golf Kombi (geht so) bis Ford Galaxy (perfekt) schon alles durch :D
 
Zurück
Oben