Fahrradreparatur deutlich teurer als vorher abgesprochen

MichaKohl

Mitglied
Registriert
20.09.2019
Beiträge
472
Reaktionspunkte
233
Sicherlich schadet es nicht, so teuer ist es ja auch nicht aber man sollte es ehrlich kommunizieren. Und die Aussage oben ist für mich grenzwertig. Und der Arbeitslohn ist auch schon recht heftig.
 

WollMac

Aktives Mitglied
Registriert
18.06.2012
Beiträge
15.315
Reaktionspunkte
19.103
Fahrrad ist abgeholt. Problem war, dass die Ritzel an der Tretkurbel aufgrund des Alters nicht mehr zu bekommen waren. Deshalb musste die Tretkurbel ersetzt werden und dies hatte zur Folge, dass wiederum das Tretlager gewechselt werden musste, was nicht einfach war, weil ein neues Gewinde geschnitten werden musste. Ob es die Ritzel jetzt wirklich nicht mehr gibt, kann ich nicht prüfen. Ich habe bezahlt und gesagt, dass eine vorherige Absprache erforderlich gewesen wäre. Es tat ihnen leid und damit war gut. Antrieb / Schaltung laufen perfekt. Insofern bin ich sehr zufrieden.
Vierkant-Tretlager sind nichts neues, die habe ich seit über 40 Jahren. Ich kann nur vermuten, dass das Lager selber verschlissen war. Sonst hätte es gereicht, einen neuen Kurbelsatz zu nehmen.

De Arbeitslohn finde ich nicht übertrieben, da steckt schon ein bisschen Arbeit drin.
 

Brettsegler

Mitglied
Registriert
24.10.2021
Beiträge
148
Reaktionspunkte
90
Vierkant-Tretlager sind nichts neues, die habe ich seit über 40 Jahren. Ich kann nur vermuten, dass das Lager selber verschlissen war. Sonst hätte es gereicht, einen neuen Kurbelsatz zu nehmen.
Aber nur, wenn die Achsbreite passt und damit die Kettenlinie stimmt! Und das ist meistens nicht der Fall…

Grüße
 

WollMac

Aktives Mitglied
Registriert
18.06.2012
Beiträge
15.315
Reaktionspunkte
19.103
Aber nur, wenn die Achsbreite passt und damit die Kettenlinie stimmt! Und das ist meistens nicht der Fall…
Bei einem vorhandenen Lager würde ich davon ausgehen. Ausserdem kann man das ein wenig einjustieren.
 

WollMac

Aktives Mitglied
Registriert
18.06.2012
Beiträge
15.315
Reaktionspunkte
19.103
Naja... Kurbel mit dem Abzieher ab, Innenlager rechts und links lose und schon hat man es in der Hand.
Wenn es nicht festgerostet war...
du hast gelesen, dass das Gewinde nachgeschnitten werden musste? Was wir nicht wissen, ist ob nicht vorher ein Thompson-Lager verbaut war. Dann gibt es kein vorhandenes Gewinde.
 

erikvomland

Aktives Mitglied
Registriert
10.06.2006
Beiträge
6.515
Reaktionspunkte
5.529
Ein Hunni für die Arbeit, vor Steuer, Kosten für Werkstatt usw. und nicht jeder schneidet dir da ein neues Gewinde rein, das ist nämlich knifflig wenn schon eins da ist. Für meinen Geschmack hat der nen guten und nachvollziehbaren Job gemacht und halt verpasst anzurufen..

Geh bloss nicht aufs Amt oder so verbriefte Experten die da dran hängen. Da fällst du dann bestimmt direkt tot um in Sachen Preis - Leistung..
 

Schlenk

Mitglied
Thread Starter
Registriert
28.08.2019
Beiträge
668
Reaktionspunkte
185

mcmrks

Aktives Mitglied
Registriert
03.08.2017
Beiträge
1.663
Reaktionspunkte
930
@Schlenk
ja, meines ist älter als deines und (bis auf reifen und schläuche) im originalzustand… ich habe es anfang/mitte der neunziger zusammen mit einem „single trek“ für meine frau bei radsport arnold in koblenz gekauft. der roman hat später übrigens „canyon“ gegründet.
 

Difool

MU Team
Registriert
18.03.2004
Beiträge
17.406
Reaktionspunkte
12.944
Oben