
beebop69
Mitglied
Thread Starter
- Dabei seit
- 23.08.2004
- Beiträge
- 457
- Reaktionspunkte
- 0
Nach einem ernüchternden Versuch mit einem D-Link WLAN-USBStick habe ich mir nun einen Longshine LCS-8131G3 von TKR besorgt, der auch wunderbar funktioniert. Allerdings treibt das Tool des Sticks die CPU-Auslastung extrem hoch, so dass ich mit Browser und E-Mail-Client schon auf 100%-Auslastung bin.
Ich betreibe den Stick an einem PowerMac G4-466 Digital Audio mit OS 10.3.9.
Angeschlossen ist der Stick an einem aktiven USB-Hub (USB1.1). Ich habe zwar eine USB2.0-PCI-Karte drin, aber der VIA-Chip der Karte lässt den Mac immer einfrieren, wenn er in den Ruhezustand geht, von daher nehme ich erstmal mit dem USB1.1-Bus vorlieb.
Mein WLAN-Netzwerk ist per WPA-PSK verschlüsselt und der Router ist ein Arcor/Zyxel Wlan Router 200.
Kennt jemand ähnliche Probleme mit der hohen CPU-Auslastung mit diesem Stick von Longshine?
Ich betreibe den Stick an einem PowerMac G4-466 Digital Audio mit OS 10.3.9.
Angeschlossen ist der Stick an einem aktiven USB-Hub (USB1.1). Ich habe zwar eine USB2.0-PCI-Karte drin, aber der VIA-Chip der Karte lässt den Mac immer einfrieren, wenn er in den Ruhezustand geht, von daher nehme ich erstmal mit dem USB1.1-Bus vorlieb.
Mein WLAN-Netzwerk ist per WPA-PSK verschlüsselt und der Router ist ein Arcor/Zyxel Wlan Router 200.
Kennt jemand ähnliche Probleme mit der hohen CPU-Auslastung mit diesem Stick von Longshine?