Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
sagt mal bin ich zu dumm oder ist das bei euch auch dass man bei nem externen monitor am ibook nur maximal 1024er aufloesung fahren kann?! faende ich schon irgendwie ein wenig zu wenig zu wenig
erstmal vielen dank, und den spannungsbogen hast du auch perfekt angewandt...
'die Antwort kommt erst gegen Ende des Threads'
prima
oder halt eine frage habe ich dazu noch wenn ich in der firmware rumwurschtel kann das auch einfluss auf mein linux auf der anderen partition haben?!
bei dieser "Rumwurschtlerei" wird eine Systemvariable der Grafikkarte "genullt". Es dürfte auf keinen Fall an anderen Partitionen bzw. BS etwas an der funktionalität ändern. Im Gegenteil. Dieses Feature müßte dann auch (wenn von Linux o.ä. impllementiert) auf dem anderen BS funktionieren.
tja gute frage sagen wir einfach ich war etwas voreillig und wusste nicht dass das mit x11 oder so alles ganz gut klappen wurede bzw. auch fink klingt recht interessant in die richtung...
also ich muss halt ein wenig mit qt und zb auch kdevelop fuer die uni 'coden' und da dachte ich ist es erstmal stabiler und schneller wenn ich noch mal linux richtig drauf hab...drumm
Kann man mit Hilfe dieses Patches denn jetzt das iBook mit angeschlossenem Monitor zuklappen? War nämlich gerade im Gravis Shop Hannover und habe mir das iBook angeschaut.
Würde es gerne als Desktopersatz halt mit externem Monitor, Tastatur und Maus benutzen. Wäre aber schöner, wenn man das iBook zuklappen könnte.
In dem anderen Thread habe ich gelesen, dass man, wenn das iBook zugeklappt im Ruhestand ist, man es über eine externe Tastatur wieder aufwecken kann und wieder in den Ruhestand befördern kann. Das müsste doch funktionieren, oder?!
das müßte dann so schon gehen, weil ja das iBook nur durch den Magnetschalter in den Ruhezustand versetzt wird und man es danach sicher wieder aufwecken kann.....
PS: Wenn du das iBook kaufst nimm gleich noch 512 MB extra RAM mit das lohnt sich auf jeden Fall.....
Hatte ich mir sowieso gedacht, da ja "mein" iBook 100€ billiger geworden ist. *g*
Wenn ich jetzt mein iBook kaufe, bekomme ich dann schon diese neuen iLife Produkte? Oder sollte man bis zum 25.01. warten? Ich hatte da so was in der Richtung gehört.
ne soweit ich weiß werden die drei "freien" iTools (iPhoto, iTunes, iMovie) auf den iBook dann installiert aber iDvD wird immer NON-Free-Software bleiben.
+++binMirAberNichtSicher++++
den Wert für GLCompositorMinimumVRAM von 16 auf 8 reduziert. '
wenn ich das machen will wird mir immer gesagt ich kann die aenderungen nicht abspeichern...muss ich da nen bestimmten editor oeffnen oder muss ich mihc irgendwo als su wie bei linux anmelden vorher?!
ausserdem hab ich gerade festgestellt dass mein ibook jetzt immer im openfirmwaresatus startet?!!!!
darauf hab ich aber keinen bock wie bekomm ich das weg?!
(aber das mit dem monitor klappt supi...)
Du mußt Dich im Terminal mit su - und dem Admin-Kennwort einloggen.
Auf die Library-Dateien hat nur root Lese- und Schreibrechte. Alternativ müßte es gehen ins OS 9 zu booten und dann die Datei zu editieren, da dort ja keine unix-Rechte existieren (Aber kein Classic benutzen, das geht auch nicht).
ah oui merci
hab mir sowas schon gedacht...also wenn ich im terminal su bin bin ich auch bei anderen anwendungen su...
ist noch etwas ungewohnt da bei linux zb. nen neues terminal aufmachen nicht bedeutet dass man noch su ist
oh gott was fuer ein gluckgekacke tut mir leid
du bist nur im Terminal su, ansonsten bleibst Du lokaler User. Wenn Du ein neues Terminal öffnest, bist Du auch nur lokaler User, bis du dich mit su - identifizierst.
Um diese Datei zu ändern, mußt Du das per pico oder vi machen. Also alles Kommandozeilengekloppe.
Außer, du meldest Dich ab und als root an. Dann kannst Du die Datei auch ändern.
Mein Anmeldefenster verlangt von mir Nutzername / Passwort und nicht Liste / Passwort.