Externe SSD dauerhaft am iMac angeschlossen lassen

Simor222

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
11.12.2015
Beiträge
946
Reaktionspunkte
83
Hallo,
Ich plane an meinem iMac dauerhaft eine externe SSD am USB-Port für TimeMachine Backups anzuschließen.

Spricht hier was dagegen ?
Viele Grüße
Simor
 

Froyo1952

Aktives Mitglied
Dabei seit
14.10.2019
Beiträge
3.733
Reaktionspunkte
2.156
Das ist doch Standard.
 

Ken Guru

Aktives Mitglied
Dabei seit
04.04.2021
Beiträge
3.272
Reaktionspunkte
1.763
Wenn Du das Geld für eine SSD hast, würd ich mir eine holen - die machen nämlich keinen Krach, ganz im Gegensatz zu HDDs. Eine eher billige mit SATA reicht aber für TM, vor allem wenn fest angeschlossen, locker aus.
 

Schiffversenker

Aktives Mitglied
Dabei seit
25.06.2012
Beiträge
14.616
Reaktionspunkte
6.560
Spricht nichts dagegen, aber wichtige Daten sollte man zusätzlich sichern, auf einem Medium, das nicht dauerhaft am Rechner hängt oder nebendran liegt.
Bei Überspannung (Blitzeinschlag, auch in der Nachbarschaft, Stromausfall während Schreibprozessen) kann die externe in Mitleidenschaft gezogen werden, ebenso natürlich bei Einbruch, Feuer, Hochwasser, Hausdruchsuchungen oder wenn ein Flugzeug abstürzt.
Wichtige Daten sind vor allem solche, die man auch mit Geld und Mühe nicht wiederbekommen kann.
 

Pirol4711

Neues Mitglied
Dabei seit
07.09.2022
Beiträge
38
Reaktionspunkte
14
ich möchte auf der externen SSD Samsung 980 2TB das Programm Davinci Resolve installieren, hat jemand Erfahrungen dazu? Danke
 

Stargate

Aktives Mitglied
Dabei seit
27.02.2002
Beiträge
11.553
Reaktionspunkte
3.745
ich möchte auf der externen SSD Samsung 980 2TB das Programm Davinci Resolve installieren, hat jemand Erfahrungen dazu? Danke

Nein, habe ich nicht.

Du kannst auf so einer externen SSD installieren was du möchtest - es funktioniert normalerweise wie auf der internen FP/SSD auch.
Ich habe das seit mehr als 10 Jahren so.
 
Oben