Externe HDD ab 2 TB - günstige fertige oder selber mit Gehäuse?

Da geht es um Backups und somit um Datensicherheit und Zuverlässigkeit. Daher rate ich auch zur Samsung T7.

Bei dem Preis würde ich nicht weiter über Basellösungen nachdenken, nicht lange fackeln, sondern so ‘ne winzige T7 dranhängen und fertig. Die Dinger sind extrem schnell und sehr zuverlässig.
 
Da sind WD mit SanDisk wohl "vorbildhaft" ;)
Die fertigen WD Festplatten in 2,5“ sind leider auch nicht zu empfehlen, da die Festplatte direkt den USB Anschluß hat. Wenn dort der Controller auf der Platte direkt kaputt ist, dann war es das. Bei fertigen Seagate ist immerhin ein „normaler“ USB-SATA Controller drin, wodurch man die Platte selber auch in einem anderen Gehäuse wieder zum Leben erwecken kann.

Ich persönlich empfinde das selber zusammenstellen von Festplatten/SSD und Gehäuse nicht als Bastelei, sondern als etwas das beste aus beiden Welten zusammenzubringen. Da kann man dann auch durchaus das Gehäuse noch weiterverwenden wnn die Platte schon lange das zeitliche gesegnet hat. Ansonsten ist eben das ganze Teil Elektroschrott.

Aber das scheint ja das zu sein, was im Mac Bereich immer mehr gewünscht wird, da ja so ein Mac Mini wenn etwas defekt ist, auf den Schrott kommt.
 
Die fertigen WD Festplatten in 2,5“ sind leider auch nicht zu empfehlen, da die Festplatte direkt den USB Anschluß hat. Wenn dort der Controller auf der Platte direkt kaputt ist, dann war es das.

Davon habe auch ich viele entsorgt oder verkauft;)
Habe von WD nur noch die WD Black WD10JPLX die seit 6 Jahren anstandslos werkelt.
 
Ich habe hier ebenfalls eine T7 laufen... macht seit sicher einem 3/4 Jahr seinen Dienst sehr ordentlich... .gute read/write Werte...

Wenn Du es schneller willst, dann kauf Dir eine NVMe SSD (Samsung 850pro, WD Black) und ein Acasis oder Orico 40gb Gehäuse... die liegen jedoch im Preis bei rund 110-140 Euro. Dann bist halt bei den dreifachen Werten gegenüber einer T7.....
 
Oder man kauft eines der Gehäuse für ca. die Hälfte als Warehouse-Deal. Da ist aber Warten angesagt.
 
Zurück
Oben Unten