Externe Festplatten auswerfen dauert lange

aguirre

aguirre

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
30.11.2003
Beiträge
167
Reaktionspunkte
12
Liebe Macuser,

ich habe zuhause an meinem Macbook drei externe Festplatten hängen, eine fürs Backup, zwei zum Arbeiten. Will ich die drei auswerfen, weil ich mit Laptop weg muss, dauert das manchmal sehr lange. Manchmal lässt sich eine schnell auswerfen, manchmal sogar alle drei, meistens hängt es aber etwa zwei Minuten an einer Platte, manchmal lässt sich gar keine auswerfen. Macht mich kirre! Ich muss mich dann ab- und wieder anmelden. Wenn man's eilig hat... furchtbar! Woran könne es liegen? Bin bei 11.6.

Viele Grüße
Sebastian
 
Nutzloser

Nutzloser

Aktives Mitglied
Dabei seit
25.11.2014
Beiträge
2.261
Reaktionspunkte
1.756
Ich habe auch das Problem ich dachte das wäre normal, ich hab auch ein kleines Programm dass beim zuklappen automatisch alle externen Festplatten Trennt
 
D

dg2rbf

Aktives Mitglied
Dabei seit
08.05.2010
Beiträge
11.392
Reaktionspunkte
5.353
Hi,
Das hängt von der Datenmenge auf den HDDs/SSDs ab.
Franz
 
aguirre

aguirre

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
30.11.2003
Beiträge
167
Reaktionspunkte
12
Ich habe auch das Problem ich dachte das wäre normal, ich hab auch ein kleines Programm dass beim zuklappen automatisch alle externen Festplatten Trennt
Und das funktioiert? Wie heißt das Programm?
 
Der Reisende

Der Reisende

Aktives Mitglied
Dabei seit
27.12.2011
Beiträge
5.236
Reaktionspunkte
2.967
Habt ihr automatische TM Backups aktiviert oder löst ihr das manuell aus?
 
Der Reisende

Der Reisende

Aktives Mitglied
Dabei seit
27.12.2011
Beiträge
5.236
Reaktionspunkte
2.967
aguirre

aguirre

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
30.11.2003
Beiträge
167
Reaktionspunkte
12
Ejectify war leider auch nicht die Lösung...
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2022-01-06 um 19.52.00.png
    Bildschirmfoto 2022-01-06 um 19.52.00.png
    186,2 KB · Aufrufe: 49
S

Schlenk

Mitglied
Dabei seit
28.08.2019
Beiträge
670
Reaktionspunkte
188
Hi,
Das hängt von der Datenmenge auf den HDDs/SSDs ab.
Franz
Ok. Das heißt also, je größer die Datenmenge, desto länger dauert das Auswerfen? Das kann doch auch irgendwie nicht sein. Ich habe das Problem, dass das Einhängen und Auswerfen immer wieder sehr lange dauert. Was kann ich tun? DriveDx meldet keine Fehler auf den betreffenden Laufwerken.
 
D

dg2rbf

Aktives Mitglied
Dabei seit
08.05.2010
Beiträge
11.392
Reaktionspunkte
5.353
Hi,
Da kannst du nix machen, das Betriebssystem legt beim Mounten des externen Datenträgers einen Cache an, vor dem Unmounten/Auswerfen muss der Cache zuerst entleert werden.
LG Franz
 
fa66

fa66

Aktives Mitglied
Dabei seit
16.04.2009
Beiträge
18.447
Reaktionspunkte
8.526
Was kann ich tun?
Wenig bis gar nichts.

macOS und Windows verhalten sich unterschiedlich in Bezug auf die Sicherheitsmaßnahmen und Prüfroutinen bei der Datenübertragung auf externe Datenträger. Oder einfach kurz: die dauern beim Mac gewöhnlich länger.
 
Schiffversenker

Schiffversenker

Aktives Mitglied
Dabei seit
25.06.2012
Beiträge
14.617
Reaktionspunkte
6.562
vor dem Unmounten/Auswerfen muss der Cache zuerst entleert werden.
Gibt es dafür eine laienverständliche Erklärung? Könnte die Datei nicht auch gelöscht werden, nachdem die externe Platte abgestöpselt wurde?
 
W

win2mac

Aktives Mitglied
Dabei seit
07.09.2004
Beiträge
4.314
Reaktionspunkte
1.269
Oder einfach kurz: die dauern beim Mac gewöhnlich länger.
Auf meinen W10 Systemen dauert das teils auch einige Minuten bei Verwendung von "sicher entfernen". Da erzählt mir dann Windows auch, dass da noch ein Prozess auf der Platte ackert.
 
fa66

fa66

Aktives Mitglied
Dabei seit
16.04.2009
Beiträge
18.447
Reaktionspunkte
8.526
Auf meinen W10 Systemen dauert das teils auch einige Minuten bei Verwendung von "sicher entfernen".
Gut zu wissen. Ich höre halt von Windosern, dass das bei ihnen immer so schnell gehe. Ist vielleicht auch dort nur eine selbstverstärkende Mär.

Müsste mal jemand die Muße haben, die Anzahl geschrotteter Dateisysteme auf USB-Datenträgern unter Windows und unter macOS mal mit dem Abstöpselgepflogenheiten ihrer Nutzer ins Verhältnis zu setzen.
 
S

Schlenk

Mitglied
Dabei seit
28.08.2019
Beiträge
670
Reaktionspunkte
188
Danke für die Antworten, die das Auswerfen des Datenträgers betreffen. Warum dauert es so lange, bis die Datenträger gemountet / eingebunden sind?
 
klickman

klickman

Aktives Mitglied
Dabei seit
31.05.2010
Beiträge
1.247
Reaktionspunkte
210
Die Dauer des Auswerfens hat mich auch kolossal genervt. Bis ich dahintergekommen bin, dass es über das FPDP wesentlich schneller geht, als das übliche Auswerfen mittels Rechtsklick und "Auswerfen", oder das Ziehen auf den Papierkorb. Bei mir bedeutet das, dass das Lämpchen am Gehäuse der externen Festplatten viel schneller verlischt. Ich öffne dafür das FPDP, markiere die oberste Ebene des Laufwerks und werfe es auf diese Art und Weise aus. Dauert max. Sekunden.
Bildschirmfoto 2022-07-03 um 16.53.12.jpg
 
marcozingel

marcozingel

Aktives Mitglied
Dabei seit
27.01.2006
Beiträge
1.613
Reaktionspunkte
574
Ich hatte schon sehr viele HDD und SSD dran hängen und keine Probleme (außer mit externen WD HDD).
 
Oben