bergkamp10
Mitglied
Thread Starter
- Dabei seit
- 18.11.2003
- Beiträge
- 301
- Reaktionspunkte
- 19
Ahoi zusammen,
Alle für alle die schon immer wissen wollten, wie man Untertitel im *.srt-Format ein- und ausschaltbar in iPhone-Filme einbindet, hier eine Anleitung:
1.
Perian installieren, um Quicktime zu ermöglichen *.avi Filme abspielen zu können, denn was Quicktime anzeigen kann, kann es auch exportieren.
2.
Film in Quicktime öffnen und als iPhone-taugliches Dateiformat exportieren
3.
Muxo installieren, um die Untertitel mit dem Film zu verschmelzen
4.
Konvertierten Film in Muxo öffnen
VORSICHT: Muxo ist noch etwas buggy und kann die Filmdatei auch zerstören, daher immer vorher eine Sicherheitskopie machen!
5.
Untertiteldatei mit Textedit öffnen und als utf8-Format abspeichern.
HINWEIS: Muxo kann Untertitel nur im utf8-Format verarbeiten, anders codierter Text lässt das Programm abstürzen und kann die Filmdatei unbrauchbar machen!
6.
In Muxo auf das "+" und "Add Subtitle Track..." gehen.
7.
Im Dialogfeld bei "Language" die Sprache des Untertitels wählen (dient später im iPhone als Sprachenanzeige) und mittels "Browse" die utf8-Untertiteldatei auswählen.
Im Feld "Height" kann die Höhe der Untertitel noch variiert werden.
(Ich habe es hierbei immer auf dem Standardwert 60px belassen und finde dies ist auch eine gut lesbare Größe)
8.
Schritte 5 bis 7 für jede Untertitelsprache wiederholen.
In Muxo sollte euer Film etwa so aussehen:
9.
Nun einfach Speichern. die Untertiteltracks werden damit in die Filmdatei geschrieben.
Da man pro Beitrag nur 5 Bilder anhängen kann, geht's im nächsten Post weiter...
Alle für alle die schon immer wissen wollten, wie man Untertitel im *.srt-Format ein- und ausschaltbar in iPhone-Filme einbindet, hier eine Anleitung:
1.
Perian installieren, um Quicktime zu ermöglichen *.avi Filme abspielen zu können, denn was Quicktime anzeigen kann, kann es auch exportieren.
2.
Film in Quicktime öffnen und als iPhone-taugliches Dateiformat exportieren
3.
Muxo installieren, um die Untertitel mit dem Film zu verschmelzen
4.
Konvertierten Film in Muxo öffnen
VORSICHT: Muxo ist noch etwas buggy und kann die Filmdatei auch zerstören, daher immer vorher eine Sicherheitskopie machen!
5.
Untertiteldatei mit Textedit öffnen und als utf8-Format abspeichern.
HINWEIS: Muxo kann Untertitel nur im utf8-Format verarbeiten, anders codierter Text lässt das Programm abstürzen und kann die Filmdatei unbrauchbar machen!
6.
In Muxo auf das "+" und "Add Subtitle Track..." gehen.
7.
Im Dialogfeld bei "Language" die Sprache des Untertitels wählen (dient später im iPhone als Sprachenanzeige) und mittels "Browse" die utf8-Untertiteldatei auswählen.
Im Feld "Height" kann die Höhe der Untertitel noch variiert werden.
(Ich habe es hierbei immer auf dem Standardwert 60px belassen und finde dies ist auch eine gut lesbare Größe)
8.
Schritte 5 bis 7 für jede Untertitelsprache wiederholen.
In Muxo sollte euer Film etwa so aussehen:
9.
Nun einfach Speichern. die Untertiteltracks werden damit in die Filmdatei geschrieben.
Da man pro Beitrag nur 5 Bilder anhängen kann, geht's im nächsten Post weiter...
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: