
NewNoise
Mitglied
Thread Starter
- Dabei seit
- 25.08.2005
- Beiträge
- 83
- Reaktionspunkte
- 2
Hallo liebe Mac-freaks, ich habe ein Problem, das für mich am konkretesten in einer hohen CPU-Auslastung besteht , die es mir verunmöglicht, länger am Rechner zu arbeiten. Vielleicht kann mir von euch jemand helfen – ich wäre wahnsinnig dankbar, denn ich nutze zwar seit Jahren Macs, verstehe aber eher wenig von den Prozessen, die ihn am Laufen halten.
2,9 GHz Intel Core i7,
16 GB 1600 MHz DDR3,
512 GB, Solid-State SATA-Festplatte (aktuell nur ca. 9GB von 510,9 GB frei)
2013/2015 CS6 Versionen mit Abo-Bezahlung verwendet (1. Adobe Account)
Seit 2016 Adobe CC mit Edu-Account und Weiterbenutzung CS6
Arbeite mit meinem Rechner aktuell an einer Abschlussarbeit.
Um unnötige Nachfragen auszuschließen, fasse ich mich etwas ausführlicher, vielleicht versteht ihr, wieso. Mir ist klar, dass viele Entscheidungen vielleicht „komisch“ sind. Ich bedanke mich schon mal fürs Lesen. (Habe ich das richtige Unterforum gewählt? Ich wusste nicht: MacBook – macOS – Layout? Ich hoffe, es passt hier am besten.)
Ich habe meine Daten von meinem vorherigen Rechner (etwas älter, keine SSD) per Time Machine übertragen. Davor lief und deshalb habe ich das jetzt auch noch laufen, ElCapitan (das ich 2016 nur geupdated hatte, weil ich es brauchte, um eine iTunes-Version zu laden, mit der ich mein iPhone 4s backupen konnte. Hab mittlerweile ein klassisches SE ;-) Also auch nicht das Neuste vom Neuen).
In vielen (Buch-)Verlagen wurde/wird InDesign CS6 unverhältnismäßig lange noch verwendet, eben weil es die letzte Version vor der Bezahlversion von Adobe ist. Ich mache ein Designstudium im 2. Studium und ich habe mir sagen lassen, dass es in bestimmter Hinsicht günstig sein kann, bei CS6 zu bleiben (statt auf CC upzudaten). Als ich mir mit Edu-Account CC geholt hab, habe ich trotzdem weiter InDesignCS6 genutzt (die Programme, die ich neu brauchte, z.B. Bridge oder LightHouse, habe ich als CC genutzt). Ein Kommilitone mit dem gleichen Rechner hat ziemlich geflucht bei OS Updates und update auf CC und ich habe deshalb lieber die Finger davon gelassen. Ich wollte einfach CS6 mit meinem ElCapitan System nutzen.
Mittlerweile bin ich an meiner Abschlussarbeit (Semester geht nicht mehr so lang😬) und bin ziemlich unter Zeitdruck. Habe am Freitag noch mal ein paar neue Schriften ausprobieren wollen. – Das hätte ich anscheinend nicht tun sollen.
Nach dem Aktivieren der Schriften mit meinem Adobe Edu-Account konnte ich IDCS6 nicht mehr öffnen, weil ich eine Lizenznummer eingeben sollte. Die hatte ich nie. IDCS6 hatte ich 2013 und 2015 ein paar Monate mal als Bezahlversionen, mit einem anderen Adobe-Account. In diesem Account waren Seriennummern hinterlegt, diese funktionierten nun jedoch nicht.
Ich war Freitag in einem sehr, sehr, sehr langen Chat mit dem Customer Service von Adobe (die Person ist sogar länger geblieben). Letztendlich haben die Dinge, die ich da machen sollte, aber ganz viel ausgelöst, das meinem MBP jetzt das Leben schwer machen. Ich versuche mal, zu beschreiben.
Das hat nicht geklappt. Stattdessen konnte ich das CS6 nicht mehr unbegrenzt verwenden, es ist jetzt quasi eine CS6 Testversion, die in 28 Tagen abläuft.
Dann hat die Mitarbeiterin mich zu Adobe InDesign CC 2018 geguided, denn das läuft auf meinem Betriebssystem. Ich habe es geschafft, zu installieren.
Ich bin zwar echt traurig, dass ich kein CS6 mehr hab und hoffe, dass ich keine Nachteile daraus haben werde (wenn ich mit klammen Verlagen mit nur CS6 zusammenarbeiten will) – aber o.k.
Es wäre alles o.k., wenn jetzt CC gut laufen würde, idealerweise mit meinen am Freitag ausgewählten Schriften, und gut ist.
Dass das mit den Schriften definitiv nichts wird, hat mir die Beraterin erklärt, liegt am Ende von Typekit. Das war wohl letztes Jahr noch aktuell, mittlerweile wird das mit den Schriften aber irgendwie anders gelöst, deshalb ist mit meinem OS und Adobe Fonts nichts mehr zu machen. (Die in 2020 aktivierten Fonts werden in meinem nun gut laufenden CC aber angezeigt.)
Als ich mich nach 3h Chat vom Adobe-Support-Chat verabschiedet habe, habe ich geglaubt, dass ich jetzt einfach weiter an meinem Projekt arbeiten kann, Wechsel auf CC hin, Unmöglichkeit der Nutzung weiterer Adobe-Fonts her.
Vorher wollte ich noch fix diese neu geladene IDCS6 Version deinstallieren.
Das Problem ist, dass mein Rechner irgendwie durchdreht.
Und mein Rechner rauscht wie verrückt. Bei der Aktivitätsanzeige steht „ReportCrash“ ganz oben, egal, wie oft ich das MBP ganz herunterfahre.
Ich habe versucht, mir zu helfen, aber ich komme nicht weiter.
Executable: /Applications/Utilities/Adobe Sync/*/Core Sync.app
Details:
abort() called
application requires at least OS X version 10.12.0 (10.12), but is bei
ng run on 10.11.6 ( 10.11.6/15G22010), and so is exiting.
2021-05-28 22:50:56 Console.app - High CPU Use
Executable: /Applications/Utilities/Console.app
2021-05-28 22:33:27 ReportCrash - Crash
Executable: /System/Library/CoreServices/ReportCrash
Details:
Analyzing process: ACCFinderSync[4381], path: /Applications/Utilities/
Adobe Sync/CoreSync/Core Sync.app/Contents/PlugIns/ACCFinderSync.appex
/Contents/MacOS/ACCFinderSync; parent process: [1], path: /sbin/launch
d
Analyzing process: ACCFinderSync[4380], path: /Applications/Utilities/
Adobe Sync/CoreSync/Core Sync.app/Contents/PlugIns/ACCFinderSync.appex
/Contents/MacOS/ACCFinderSync; parent process: [1], path: /sbin/launch
d
Analyzing process: ACCFinderSync[4384], path: /Applications/Utilities/
Adobe Sync/CoreSync/Core Sync.app/Contents/PlugIns/ACCFinderSync.appex
/Contents/MacOS/ACCFinderSync; parent process: [1], path: /sbin/launch
d
2021-05-28 19:07:37 com.adobe.ARMDC.SMJobBlessHelper - Crash (20 times)
Executable: /Library/PrivilegedHelperTools/com.adobe.ARMDC.SMJobBlessHelper
Details:
dyld: launch, loading dependent libraries
2021-05-28 19:07:37 com.adobe.ARMDC.Communicator - Crash (20 times)
Executable: /Library/PrivilegedHelperTools/com.adobe.ARMDC.Communicator
Details:
dyld: launch, loading dependent libraries
2021-05-28 12:28:27 Calendar.app - Crash
Executable: /Applications/Calendar.app
Details:
objc_msgSend() selector name: retain
2021-05-27 09:32:19 quicklookd.app - Crash
Executable: /System/Library/Frameworks/QuickLook.framework/Versions/A/Resources/quicklookd.app
Details:
objc_msgSend() selector name: release
qlmanage --diag 6571367.25435040 6571367.25435044
last generator in main thread: de.netzallee.qlgenerator.WebfontQuicklo
ok
-> o.k. habe ich da eine IDCS6 Version bekommen, die eigentlich nicht für mein OS ist? Und kann es deshalb nicht deinstalliert werden? Und ist das aber wirklich der Grund für diese CrashReports?
😢Alles was ich möchte ist, dass der Rechner wieder ruhig läuft, und die CPU all ihre Kräfte auf die Sachen verwendet, die ich brauche. Viele Fenster und Tabs offen in mehreren Browsern und Textedit, eine laufende InDesign Version, Videokonferenzen.
Was kann ich tun?
Zusammengefasst: MBP mid-2012 – Probleme Adobe CS6/CC – Updateversuche führen zu crashs/hoher CPU Auslastung
Ausgangslage
Ich habe mir vor 1,5 Jahren ein gebrauchtes MacBook Pro Mid 2012 13’’ gekauft2,9 GHz Intel Core i7,
16 GB 1600 MHz DDR3,
512 GB, Solid-State SATA-Festplatte (aktuell nur ca. 9GB von 510,9 GB frei)
2013/2015 CS6 Versionen mit Abo-Bezahlung verwendet (1. Adobe Account)
Seit 2016 Adobe CC mit Edu-Account und Weiterbenutzung CS6
Arbeite mit meinem Rechner aktuell an einer Abschlussarbeit.
Um unnötige Nachfragen auszuschließen, fasse ich mich etwas ausführlicher, vielleicht versteht ihr, wieso. Mir ist klar, dass viele Entscheidungen vielleicht „komisch“ sind. Ich bedanke mich schon mal fürs Lesen. (Habe ich das richtige Unterforum gewählt? Ich wusste nicht: MacBook – macOS – Layout? Ich hoffe, es passt hier am besten.)
Ich habe meine Daten von meinem vorherigen Rechner (etwas älter, keine SSD) per Time Machine übertragen. Davor lief und deshalb habe ich das jetzt auch noch laufen, ElCapitan (das ich 2016 nur geupdated hatte, weil ich es brauchte, um eine iTunes-Version zu laden, mit der ich mein iPhone 4s backupen konnte. Hab mittlerweile ein klassisches SE ;-) Also auch nicht das Neuste vom Neuen).
Warum all diese alten Versionen
Ich bin lange vor allem nach dem Grundsatz „never change a running team“ verfahren, was Updates angeht. Vielleicht schlagt ihr jetzt die Hände über dem Kopf zusammen, aber gerade weil ich mich nicht so super gut auskenne, war ich immer sehr zurückhaltend. Und mir ist eben auch bewusst, dass das alles ziemlich alte Hardware ist. (Gründe, u.a.: gibt es verhältnismäßig günstig gebraucht, ich weiß, dass man die Mid-2012 MBPs noch aufschrauben kann, und: ich wollte InDesign CS6 weiterbenutzen.)In vielen (Buch-)Verlagen wurde/wird InDesign CS6 unverhältnismäßig lange noch verwendet, eben weil es die letzte Version vor der Bezahlversion von Adobe ist. Ich mache ein Designstudium im 2. Studium und ich habe mir sagen lassen, dass es in bestimmter Hinsicht günstig sein kann, bei CS6 zu bleiben (statt auf CC upzudaten). Als ich mir mit Edu-Account CC geholt hab, habe ich trotzdem weiter InDesignCS6 genutzt (die Programme, die ich neu brauchte, z.B. Bridge oder LightHouse, habe ich als CC genutzt). Ein Kommilitone mit dem gleichen Rechner hat ziemlich geflucht bei OS Updates und update auf CC und ich habe deshalb lieber die Finger davon gelassen. Ich wollte einfach CS6 mit meinem ElCapitan System nutzen.
Ich dachte, ich nutze Adobe richtig
Vor einem Jahr habe ich mitbekommen, dass ich Adobe Fonts nutzen kann und mich mega gefreut: ein paar Schriften freigeschaltet und benutzt. Ich dachte, das funktioniert ja – krass, obwohl ich noch IDCS6 verwende.Mittlerweile bin ich an meiner Abschlussarbeit (Semester geht nicht mehr so lang😬) und bin ziemlich unter Zeitdruck. Habe am Freitag noch mal ein paar neue Schriften ausprobieren wollen. – Das hätte ich anscheinend nicht tun sollen.
Nach dem Aktivieren der Schriften mit meinem Adobe Edu-Account konnte ich IDCS6 nicht mehr öffnen, weil ich eine Lizenznummer eingeben sollte. Die hatte ich nie. IDCS6 hatte ich 2013 und 2015 ein paar Monate mal als Bezahlversionen, mit einem anderen Adobe-Account. In diesem Account waren Seriennummern hinterlegt, diese funktionierten nun jedoch nicht.
Ich war Freitag in einem sehr, sehr, sehr langen Chat mit dem Customer Service von Adobe (die Person ist sogar länger geblieben). Letztendlich haben die Dinge, die ich da machen sollte, aber ganz viel ausgelöst, das meinem MBP jetzt das Leben schwer machen. Ich versuche mal, zu beschreiben.
Im Chat mit Adobe
Nachdem die Seriennummern nicht funktionierten (waren ja auch schon abgelaufen) und ich mit dem Edu-Account natürlich nie welche bekommen hatte, sollte ich (mein gehütetes!) IDCS6 deinstallieren. Ich sollte anscheinend ein anderes CS6 neu installieren. Ich hatte mega Skrupel, hab’s aber gemacht, hab dann über den Account, mit dem ich es damals gekauft hatte, wieder ein IDCS6 (in zwei Teilen) heruntergeladen und es versucht zu installieren.Das hat nicht geklappt. Stattdessen konnte ich das CS6 nicht mehr unbegrenzt verwenden, es ist jetzt quasi eine CS6 Testversion, die in 28 Tagen abläuft.
Dann hat die Mitarbeiterin mich zu Adobe InDesign CC 2018 geguided, denn das läuft auf meinem Betriebssystem. Ich habe es geschafft, zu installieren.
Ich bin zwar echt traurig, dass ich kein CS6 mehr hab und hoffe, dass ich keine Nachteile daraus haben werde (wenn ich mit klammen Verlagen mit nur CS6 zusammenarbeiten will) – aber o.k.
Es wäre alles o.k., wenn jetzt CC gut laufen würde, idealerweise mit meinen am Freitag ausgewählten Schriften, und gut ist.
Dass das mit den Schriften definitiv nichts wird, hat mir die Beraterin erklärt, liegt am Ende von Typekit. Das war wohl letztes Jahr noch aktuell, mittlerweile wird das mit den Schriften aber irgendwie anders gelöst, deshalb ist mit meinem OS und Adobe Fonts nichts mehr zu machen. (Die in 2020 aktivierten Fonts werden in meinem nun gut laufenden CC aber angezeigt.)
Als ich mich nach 3h Chat vom Adobe-Support-Chat verabschiedet habe, habe ich geglaubt, dass ich jetzt einfach weiter an meinem Projekt arbeiten kann, Wechsel auf CC hin, Unmöglichkeit der Nutzung weiterer Adobe-Fonts her.
Vorher wollte ich noch fix diese neu geladene IDCS6 Version deinstallieren.
Das Problem ist, dass mein Rechner irgendwie durchdreht.
Jetzt mein Problem
Die Deinstallation über Programme > Adobe InDesign CS6 > Uninstall Adobe InDesign CS6 hat nicht geklappt (Fehlermeldung👇)Und mein Rechner rauscht wie verrückt. Bei der Aktivitätsanzeige steht „ReportCrash“ ganz oben, egal, wie oft ich das MBP ganz herunterfahre.
Ich habe versucht, mir zu helfen, aber ich komme nicht weiter.
- In der Console (bis Freitag nie verwendet) rauscht irgendwas mit Fehlermeldungen nur so durch.
- Nach der Fehlermeldung bei der Deinstallation von IDCS6 habe ich versucht, das Cleaner Tool zu verwenden. Aber das Tool erkennt die IDCS6 Installtion gar nicht - kann also auch nichts cleanen!?
- Ich habe etrecheck heruntergeladen – weiß nicht, ob ich es richtig „lesen“ kann, aber da steht u.a.
Executable: /Applications/Utilities/Adobe Sync/*/Core Sync.app
Details:
abort() called
application requires at least OS X version 10.12.0 (10.12), but is bei
ng run on 10.11.6 ( 10.11.6/15G22010), and so is exiting.
2021-05-28 22:50:56 Console.app - High CPU Use
Executable: /Applications/Utilities/Console.app
2021-05-28 22:33:27 ReportCrash - Crash
Executable: /System/Library/CoreServices/ReportCrash
Details:
Analyzing process: ACCFinderSync[4381], path: /Applications/Utilities/
Adobe Sync/CoreSync/Core Sync.app/Contents/PlugIns/ACCFinderSync.appex
/Contents/MacOS/ACCFinderSync; parent process: [1], path: /sbin/launch
d
Analyzing process: ACCFinderSync[4380], path: /Applications/Utilities/
Adobe Sync/CoreSync/Core Sync.app/Contents/PlugIns/ACCFinderSync.appex
/Contents/MacOS/ACCFinderSync; parent process: [1], path: /sbin/launch
d
Analyzing process: ACCFinderSync[4384], path: /Applications/Utilities/
Adobe Sync/CoreSync/Core Sync.app/Contents/PlugIns/ACCFinderSync.appex
/Contents/MacOS/ACCFinderSync; parent process: [1], path: /sbin/launch
d
2021-05-28 19:07:37 com.adobe.ARMDC.SMJobBlessHelper - Crash (20 times)
Executable: /Library/PrivilegedHelperTools/com.adobe.ARMDC.SMJobBlessHelper
Details:
dyld: launch, loading dependent libraries
2021-05-28 19:07:37 com.adobe.ARMDC.Communicator - Crash (20 times)
Executable: /Library/PrivilegedHelperTools/com.adobe.ARMDC.Communicator
Details:
dyld: launch, loading dependent libraries
2021-05-28 12:28:27 Calendar.app - Crash
Executable: /Applications/Calendar.app
Details:
objc_msgSend() selector name: retain
2021-05-27 09:32:19 quicklookd.app - Crash
Executable: /System/Library/Frameworks/QuickLook.framework/Versions/A/Resources/quicklookd.app
Details:
objc_msgSend() selector name: release
qlmanage --diag 6571367.25435040 6571367.25435044
last generator in main thread: de.netzallee.qlgenerator.WebfontQuicklo
ok
-> o.k. habe ich da eine IDCS6 Version bekommen, die eigentlich nicht für mein OS ist? Und kann es deshalb nicht deinstalliert werden? Und ist das aber wirklich der Grund für diese CrashReports?
😢Alles was ich möchte ist, dass der Rechner wieder ruhig läuft, und die CPU all ihre Kräfte auf die Sachen verwendet, die ich brauche. Viele Fenster und Tabs offen in mehreren Browsern und Textedit, eine laufende InDesign Version, Videokonferenzen.
Was kann ich tun?