T
Tigalife
Mitglied
Thread Starter
- Dabei seit
- 23.08.2006
- Beiträge
- 190
- Reaktionspunkte
- 9
So, da hier so viele Fragen zum W950i existieren und anscheinend kaum jemand dieses Handy in Gebrauch hat, dachte ich mir schreibe ich einen kurzen Erfahrungsbericht für die jenigen, dies es interessiert.
Habe das Handy für 259€ im Zuge einer Vertragsverlängerung von Vodafone erhalten und es nun seid einer Woche in Gebrauch.
Im Lieferumfang sind neben Handy, Akku, Ladegerät, Software auch ein (wie ich finde sehr hochwertiger Kopfhörer incl. Kabelfernbedienung und Freisprecheinrichtung, sowie eine sehr hübsch aussehende Tasche für das W950i. Außerdem ist ein USB Datenkabel im Lieferumfang enthalten.
Beim ersten Einschalten führt das System die Konfiguration Schritt für Schritt durch. Glücklicherweise hat das W950i bei Vodafone keinerlei Brandings. Die Menüführung ist einfach, alles ist da wo man es sich denkt. Der Touchscreen und die Worterkennung arbeiten tadelos nur die Tasten (sind ja nicht wirklich welche) sind etwas unpräzise. Wobei ich dazu sagen muss, dass ich dicke, große Finger habe.
Das Wichtigste sind jedoch die Musikfunktionen des W950i, schließlich ist es ja das Topgerät der Sonyericsson Walkman Reihe.
Gleich zum Anfang kam die Enttäuschung. Hatte ich mir erhofft auch gekaufte Musikdateien aus dem iTunes Store abspielen zu können, so wurden diese gleich zerschlagen. Allerdings wird sonst alles aus der iTunes library erkannt und abgespielt. Auch die Cover tauchen auf dem Display auf und werden schön in Szene gesetzt. 4GB sind meines erachtens nach für ein Walkman Handy genug Speicherplatz und die Datenübertragung klappt dank High Speed USB superschnell (240MB Bilder in knapp einer Minute finde ich ganz gut).
Nun zum Klang: Das Hörempfinden ist ja subjektiv, aber ich würde behaupten, dass der Klang durchaus auf dem Niveau meines iPod nanos liegt. Die mitgelieferten Kopfhörer sind sehr gut, können aber auch durch handelsübliche 3,5mm ersetzt werden.
Eine weitere tolle Funktion ist das integrierte Radio, dass eine spitzen Empfangsqualität hat (besser als in meinem Auto). Also mein Zwischenfazit, was die Musikeigenschaften betrifft, 1a!
Organiser Funktionen sind eher durchschnittlich, dafür baut SE ja das m600. Ein Kalender, Notizen sowie Aufgaben können gut verwaltet werden.
Was die Synchronisation mit isync betrifft, so wird dieses Handy leider noch nicht unterstützt und mir ist auch kein Plugin geläufig. Ich habe mein Adressbuch als Vcards übertragen. Nicht sehr elegant, aber bis ein Plugin kommt sollte es für meine Zwecke ausreichen.
Der Akku hält recht gut durch. Wenn man viel rumspielt, wie man das am Anfang mit einem neuen Handy ja so tut, sollte man nach anderthalb Tagen an die Steckdose. Ansonsten hält der Akku ca. 5 Tage im Normalbetrieb also auch im Umts Netz.
So, mein abschließendes Fazit: Als Musikhandy und iPod Ersatz 1
Telefonfunktionen 2-
Organizer Funktionen 3
somit würde ich eine schwache Zwei geben. Ich werde es wohl behalten, weil ich persönlich das Handy vom Aussehen und Charakter her mag. Hätte ich aber nicht noch ein Nokia E60, für den geschäftlichen Betrieb, so kann ich davon abraten, da es als Primärhandy nicht einfach genug zu bedienen ist.
Ich bin dankbar für jede Antwort und andere Ansicht zu meinem Erfahrungsbericht und stehe bei Fragen (auch zum E60) gerne zur Verfügung.
Habe das Handy für 259€ im Zuge einer Vertragsverlängerung von Vodafone erhalten und es nun seid einer Woche in Gebrauch.
Im Lieferumfang sind neben Handy, Akku, Ladegerät, Software auch ein (wie ich finde sehr hochwertiger Kopfhörer incl. Kabelfernbedienung und Freisprecheinrichtung, sowie eine sehr hübsch aussehende Tasche für das W950i. Außerdem ist ein USB Datenkabel im Lieferumfang enthalten.
Beim ersten Einschalten führt das System die Konfiguration Schritt für Schritt durch. Glücklicherweise hat das W950i bei Vodafone keinerlei Brandings. Die Menüführung ist einfach, alles ist da wo man es sich denkt. Der Touchscreen und die Worterkennung arbeiten tadelos nur die Tasten (sind ja nicht wirklich welche) sind etwas unpräzise. Wobei ich dazu sagen muss, dass ich dicke, große Finger habe.
Das Wichtigste sind jedoch die Musikfunktionen des W950i, schließlich ist es ja das Topgerät der Sonyericsson Walkman Reihe.
Gleich zum Anfang kam die Enttäuschung. Hatte ich mir erhofft auch gekaufte Musikdateien aus dem iTunes Store abspielen zu können, so wurden diese gleich zerschlagen. Allerdings wird sonst alles aus der iTunes library erkannt und abgespielt. Auch die Cover tauchen auf dem Display auf und werden schön in Szene gesetzt. 4GB sind meines erachtens nach für ein Walkman Handy genug Speicherplatz und die Datenübertragung klappt dank High Speed USB superschnell (240MB Bilder in knapp einer Minute finde ich ganz gut).
Nun zum Klang: Das Hörempfinden ist ja subjektiv, aber ich würde behaupten, dass der Klang durchaus auf dem Niveau meines iPod nanos liegt. Die mitgelieferten Kopfhörer sind sehr gut, können aber auch durch handelsübliche 3,5mm ersetzt werden.
Eine weitere tolle Funktion ist das integrierte Radio, dass eine spitzen Empfangsqualität hat (besser als in meinem Auto). Also mein Zwischenfazit, was die Musikeigenschaften betrifft, 1a!
Organiser Funktionen sind eher durchschnittlich, dafür baut SE ja das m600. Ein Kalender, Notizen sowie Aufgaben können gut verwaltet werden.
Was die Synchronisation mit isync betrifft, so wird dieses Handy leider noch nicht unterstützt und mir ist auch kein Plugin geläufig. Ich habe mein Adressbuch als Vcards übertragen. Nicht sehr elegant, aber bis ein Plugin kommt sollte es für meine Zwecke ausreichen.
Der Akku hält recht gut durch. Wenn man viel rumspielt, wie man das am Anfang mit einem neuen Handy ja so tut, sollte man nach anderthalb Tagen an die Steckdose. Ansonsten hält der Akku ca. 5 Tage im Normalbetrieb also auch im Umts Netz.
So, mein abschließendes Fazit: Als Musikhandy und iPod Ersatz 1
Telefonfunktionen 2-
Organizer Funktionen 3
somit würde ich eine schwache Zwei geben. Ich werde es wohl behalten, weil ich persönlich das Handy vom Aussehen und Charakter her mag. Hätte ich aber nicht noch ein Nokia E60, für den geschäftlichen Betrieb, so kann ich davon abraten, da es als Primärhandy nicht einfach genug zu bedienen ist.
Ich bin dankbar für jede Antwort und andere Ansicht zu meinem Erfahrungsbericht und stehe bei Fragen (auch zum E60) gerne zur Verfügung.