StDt schrieb:
Du meinst die Iomega MiniMax 200GB, die gerade im AppleStore für 199,00 Euro angeboten wird?
Da wäre ich auch sehr an Erfahrungsberichten interessiert.
Also bitteschön! Los gehts!
Der Iomega MiniMax (genauer das Gehäuse) ist baugleich mit dem Macpower Mini Pod M9-DX/LX. Zum Mini Pod M9 gibt es im Forum bereits einige Kommentare (Suche bemühen). Einen aktuellen Test des Mini Pod M9 findet man hier:
http://www.tomshardware.com/storage/20051020/external_storage_with_a_mac_design-01.html
Meine Erfahrungen mit dem Mini Pod M9:
* Optisch auf ersten Blick OK, aber (sehr) billiges Plastik - auch wenn's in der Werbung anders dargestellt wird
* Festplatten müssen 'kopfüber' montiert werden, es sei denn man 'bebohrt' in Eigenregie den Plattenträger (= Kühlkörper)
* Selbsteinbau der Platte unnötig schwierig, da Flachbandkabel sehr kurz und der Standard-Molex-Stecker (Spannungsversorgung der Platte) weit in das Gehäuse hineinragt. Zwischen Platte und den Gehäuseseiten ist damit kaum Platz
* Beigepackte USB- und FW-Kabel sind Standardware. Farblich unpassend und unnötig lang (-> 'Kabelsalat')
* Verhältnismässig lauter Speziallüfter (leiser Ersatz kaum zu beschaffen) - der Mini ist halt wirklich leise
* Performance und Funktion OK (siehe auch den Test)
Fazit: Das Gehäuse erfüllt seinen Zweck. Ärgerlich: Es wurde an den falschen Stellen gespart. Hochwertigere Gehäusematerialien, passende Kabel, ein leiserer Lüfter und eine durchdachtere 'Innenkonstruktion' kosten sicher nicht die Welt.