DomAdAstra
Mitglied
Thread Starter
- Dabei seit
- 10.06.2021
- Beiträge
- 85
- Reaktionspunkte
- 20
Moin aus Hamburg,
ich habe mir gerade frisch einen M1 Mac gekauft, nachdem ich vorher mit einem MacBook Pro der Firma testweise arbeiten konnte.
Nun stellt sich aber raus das ein paar Dinge unbedacht blieben.
Kann ich die englischen Tastaturbefehle mit einem deutsprachigen macOS nutzen? Ich konnte keine Option dafür bisher finden, aber ich kenne mich ja auch nicht so gut aus.
Hintergrund ist das ich mit US Ansi Layout(PC-International) tippe, da dies zum programmieren einfach am angenehmsten ist, das geliehene MacBook Pro hatte ein deutsches Layout, daher bin ich nicht vorher drüber gestolpert
Wunschkombi wäre daher deutschprachiges macOS + englische Shortcuts + US Ansi Layout.
Hatte das beim Pflegen der Kontakte gemerkt, zum Wechseln zwischen Firma/Person ist das im deutschen ja CMD + #, im englischen aber CMD + / und es gibt ja nicht mehr solcher Shortcuts, im deutschen sogar welche mit Umlauten.
Vielen Dank im voraus!
ich habe mir gerade frisch einen M1 Mac gekauft, nachdem ich vorher mit einem MacBook Pro der Firma testweise arbeiten konnte.
Nun stellt sich aber raus das ein paar Dinge unbedacht blieben.
Kann ich die englischen Tastaturbefehle mit einem deutsprachigen macOS nutzen? Ich konnte keine Option dafür bisher finden, aber ich kenne mich ja auch nicht so gut aus.
Hintergrund ist das ich mit US Ansi Layout(PC-International) tippe, da dies zum programmieren einfach am angenehmsten ist, das geliehene MacBook Pro hatte ein deutsches Layout, daher bin ich nicht vorher drüber gestolpert
Hatte das beim Pflegen der Kontakte gemerkt, zum Wechseln zwischen Firma/Person ist das im deutschen ja CMD + #, im englischen aber CMD + / und es gibt ja nicht mehr solcher Shortcuts, im deutschen sogar welche mit Umlauten.
Vielen Dank im voraus!