Englisch im Deutschen: Speedbump!?

mactie

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
01.06.2005
Beiträge
695
Reaktionspunkte
1
Speedbumps sind doch eigentlich diese Hubbel, über die man drüber fahren muss, (wie z.B. beim McDonalds mit "Drive Thru")....

ist nur komisch, dass "Prozessor Taktratensteigungen" als "Speedbumps" bezeichnet werden (zumindest in Dtl.), da die eigentlich bewirken, dass man sich langsamer bewegt.

nur so ein Gedanke...

Edit: bei LEO steht wörtlich Speedbump (amerik.) = Rüttelschwelle :D
 

ziska

Aktives Mitglied
Dabei seit
09.08.2004
Beiträge
4.754
Reaktionspunkte
7
Mh.. Klares... HÄ!?

kopfkratz
 

ideofunk

Aktives Mitglied
Dabei seit
02.02.2005
Beiträge
1.160
Reaktionspunkte
3
Jaja, diese Möchtegern-Anglizismen...
"Handys" sind zwar "praktisch", aber selten "handwerklich begabt". :D
 

r.tosh

Mitglied
Dabei seit
12.03.2003
Beiträge
750
Reaktionspunkte
0
Sergeant Pepper schrieb:
speed=die Geschwindigkeit + bump=die Erhebung
speedbumps, genau! das sind doch die dinger die man in verkehrsberuhigten zonen einsetzen könnte, dann müssen nicht mehr soviele arme polizisten bei wind und wetter immer irgendwo hinter der hecke lauern...
:rolleyes: ;)
 

xlqr

Aktives Mitglied
Dabei seit
08.09.2003
Beiträge
1.919
Reaktionspunkte
16
ideofunk schrieb:
Jaja, diese Möchtegern-Anglizismen...
"Handys" sind zwar "praktisch", aber selten "handwerklich begabt". :D

ich dachte das kommt aus dem schwäbischen:

hän di koi schnur? ;)
 

PieroL

Aktives Mitglied
Dabei seit
25.08.2005
Beiträge
5.637
Reaktionspunkte
234
xlqr schrieb:
ich dachte das kommt aus dem schwäbischen:

hän di koi schnur? ;)
Man muss sie einfach gernhaben, oder...? :D
 

ziska

Aktives Mitglied
Dabei seit
09.08.2004
Beiträge
4.754
Reaktionspunkte
7
ideofunk schrieb:
Jaja, diese Möchtegern-Anglizismen...
"Handys" sind zwar "praktisch", aber selten "handwerklich begabt". :D
aber "handlich" ;)
 

mactie

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
01.06.2005
Beiträge
695
Reaktionspunkte
1
Sergeant Pepper schrieb:
speed=die Geschwindigkeit + bump=die Erhebung
macht also: Geschwindigkeit + Erhebung = Geschwindigkeitserhebung

Ergibt nicht wirklich Sinn im Zusammenhang mit der Steigerung von Prozessortaktraten. Und auch sonst nicht so wirklich...

Aber im Englischen ergibt das ja eigentlich auch kein Sinn. Eigentlich müssten die ja Brakebumps heißen, weil Bremsen ja das ist, was die Dinger bewirken sollen.

Wahre Speedbumps gibt es glaube ich nur in Videospielen- so Zonen oder eben Hubbel wo man drüber läuft und dann wird man enorm schneller>>>>>>>>>>>>
 

ziska

Aktives Mitglied
Dabei seit
09.08.2004
Beiträge
4.754
Reaktionspunkte
7
Aber die speedbumps bumpen halt nur wenn man speed hat :eek: :D
 

mactie

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
01.06.2005
Beiträge
695
Reaktionspunkte
1
ziska schrieb:
Aber die speedbumps bumpen halt nur wenn man speed hat :eek: :D
:D Auch wieder wahr! So gesehen ist es ja fast eine Aufforderung mit möglichst hoher Geschwindigkeit über so ein Bump zu fahren, damit es auch ja zünftig "bumpt"!
 

ideofunk

Aktives Mitglied
Dabei seit
02.02.2005
Beiträge
1.160
Reaktionspunkte
3
Vielleicht ist es ja nur ein Druckfehler, der sich irgendwann verselbständigt hat:
Speedpump!
"Ey Alder, pump ma noch ´n Gigahertz rein!"
 

Siapa

Mitglied
Dabei seit
30.08.2005
Beiträge
116
Reaktionspunkte
0
Och, da geht so vieles daneben.
Wenn ich zum Beispiel an die vielen Prospekte denke, in denen "Bodybags" als Rucksäcke verkauft werden...
(Bodybag = engl. für "Leichensack").

Oder das beliebte Falschübersetzen von "become" mit dem deutschen "bekommen" :D
"My wife becomes a baby!"
oder auch:
"Hey waiter, I become a beef steak!"

Na Mahlzeit!
 
Zuletzt bearbeitet:

ideofunk

Aktives Mitglied
Dabei seit
02.02.2005
Beiträge
1.160
Reaktionspunkte
3
"I´d like a bloody steak."
"And would you like a fucking drink?"
 

McMuhaus

Mitglied
Dabei seit
22.12.2003
Beiträge
558
Reaktionspunkte
16
Ist ein Speedbump = Drempel ?
Ich kenn die Dinger, die einen zum langsamfahren animieren sollen nur unter diesem Namen..
 
Z

Zoë

ideofunk schrieb:
"I´d like a bloody steak."
"And would you like a fucking drink?"
Hehe! :D

Da fällt mir ein, daß eine Freundin im Englischunterricht (also vor Jaaaaahren) sagte: "When I was in the turkey I became a pepper steak!"

Ansonsten gilt natürlich: Mobiltelephon!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

maxi.d.

Aktives Mitglied
Dabei seit
26.02.2004
Beiträge
6.507
Reaktionspunkte
15
abgesehen davon dass man "handy", ein scheinbar engl. wort, nur im dt.spr.raum sagt
auch seltsam
 

dvarelm

Neues Mitglied
Dabei seit
28.05.2005
Beiträge
44
Reaktionspunkte
0
Noch was typisch deutsches: das "happy end"

So long,
D.
 
Oben