Empfehlung USB-C Stick

Tordi

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
16.07.2007
Beiträge
946
Reaktionspunkte
687
Servus,
für ein Navi-Update in meinem Pkw benötige ich einen USB-C-Stick.
Das Update-Programm schreibt vor, dass der Stick mit FAT32 oder EXFAT formatiert sein muss.

Jetzt hab ich mir online einfach zwei mal *irgendwas* mit 64 GB bestellt, aber das läuft irgendwie in Mopsgeschwindigkeit. Stand unten ist das Ergebnis nach 30 Minuten. Keine Ahnung, ob das bis Weihnachten fertig ist.

Kann mir jemand einen USB-C-Stick (Marke/Modell) empfehlen, der auch mit Windows-Formatierung am Mac zügig überträgt?
 

Anhänge

  • 1.jpg
    1.jpg
    101,3 KB · Aufrufe: 60

Froyo1952

Aktives Mitglied
Dabei seit
14.10.2019
Beiträge
3.733
Reaktionspunkte
2.156
Das liegt wohl weniger am Stick, sondern eher am Download - Manager.
 

oneOeight

Aktives Mitglied
Dabei seit
23.11.2004
Beiträge
68.990
Reaktionspunkte
17.283
Wenn der erst die Datei auf dem Stick sichert und dann dort entpackt, halbiert sich ja die Geschwindigkeit.
Hast die Sticks mal so auf Tempo geprüft?
 

lulesi

Aktives Mitglied
Dabei seit
25.10.2010
Beiträge
9.950
Reaktionspunkte
11.375
Bei dem BMW Downloadmanager kann man den Download nicht auf den Stick machen,
auf dem man die Daten entpacken möchte.

Ich nehme immer einen Sandisk extreme Pro 128GB, bei dem geht das Entpacken in 20-30 Sekunden.
Allerdings hat der einen USB-A Anschluss, so dass ich einen USB-C auf USB-A Adapter nutze.

https://www.amazon.de/gp/product/B01MU8TZRV/ref=ppx_yo_dt_b_search_asin_title?ie=UTF8&th=1

oder wenn es USB-C sein soll

https://www.amazon.de/gp/product/B0842P5GBQ/ref=ppx_yo_dt_b_search_asin_title?ie=UTF8&psc=1

Auf keinen Fall würde ich einen NoNáme Stick kaufen.
 

Tordi

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
16.07.2007
Beiträge
946
Reaktionspunkte
687
Danke für die Antworten. Leider bin ich bei diesem Thema technisch minderbemittelt, deshalb auch die Frage. Ich wüsste auf Anhieb noch nicht einmal, wie ich die Geschwindigkeit der Sticks messen soll. Bei einer Probeübertragung einiger Bilder hat es auch eine halbe Ewigkeit gedauert. Gekauft habe ich diese hier. Ohne groß auf Lese/Schreibgeschwindigkeit zu achten. War offenbar ein Fehler.

Das Auto hat ausschließlich USB-C, deshalb hatte ich auch diese Sticks gekauft. An einen Adapter (hätte ich sogar) hab ich gar nicht gedacht.

Der Download liegt auf dem iMac, nicht auf dem Stick.

Der weiter oben empfohlene Samsung ist mit 300 MBs/30 MBs lesen/schreiben angegeben, der Sandisk mit 150 MBs lesen und ohne Angabe der Schreibgeschwindigkeit. Was ist denn in diesem Bereich so richtig schnell?
 

picknicker1971

Aktives Mitglied
Dabei seit
05.06.2005
Beiträge
8.697
Reaktionspunkte
5.384
Ich würde jetzt nicht zu viel Fokus auf Geschwindigkeit legen.
Wie oft zieht msn das Update und muss im Auto aufspielen? Bei BMW kommen die max einmal im Quartal.
Also USB3 wenn es sein muss und gut ist.
 

AgentMax

MU Team
Dabei seit
03.08.2005
Beiträge
52.817
Reaktionspunkte
12.480
Das liegt wohl weniger am Stick, sondern eher am Download - Manager.
Nö. Das liegt am Stick. Ich hab einen von SanDisk. Da läuft das alles sehr flott bis der Stick zu warm wird und dann drosselt.
Daher mache ich das Update mit einer SSD. Damit geht es dann sehr schnell.
 

gerli09

Mitglied
Dabei seit
17.10.2014
Beiträge
412
Reaktionspunkte
372
Wenn du einen Adapter von USB-A auf -C hast, probier doch einfach einen vorhandenen USB3 Stick oder auch eine USB-Platte oder -SSD mit diesem Adapter aus.
 

lulesi

Aktives Mitglied
Dabei seit
25.10.2010
Beiträge
9.950
Reaktionspunkte
11.375
Danke für die Antworten. Leider bin ich bei diesem Thema technisch minderbemittelt, deshalb auch die Frage. Ich wüsste auf Anhieb noch nicht einmal, wie ich die Geschwindigkeit der Sticks messen soll. Bei einer Probeübertragung einiger Bilder hat es auch eine halbe Ewigkeit gedauert. Gekauft habe ich diese hier. Ohne groß auf Lese/Schreibgeschwindigkeit zu achten. War offenbar ein Fehler.

Das Auto hat ausschließlich USB-C, deshalb hatte ich auch diese Sticks gekauft. An einen Adapter (hätte ich sogar) hab ich gar nicht gedacht.

Der Download liegt auf dem iMac, nicht auf dem Stick.

Der weiter oben empfohlene Samsung ist mit 300 MBs/30 MBs lesen/schreiben angegeben, der Sandisk mit 150 MBs lesen und ohne Angabe der Schreibgeschwindigkeit. Was ist denn in diesem Bereich so richtig schnell?

Das was Du gekauft hast, ist graphisch gut beworbenen Beinahe-Elektroschrott.
Bei USB-Sticks werden die Reste der Speicherchip-Produktion verwurstet, und je mehr No-Name
ein Hersteller ist, desto höher ist Wahrscheinlichkeit absoluten Müll zu erhalten.
Die Krönung sind dann die Speicherchips, die in Wirklichkeit nur einen Bruchteil des beworbenen Speichers haben.

OB Du jetzt einen Stick mit 150 MB/s oder 300 MB/s kaufst, ist eigentlich egal, denn beide dürften in der
Praxis rund 100 mal so schnell wie dieser NoName Stick verkauft von einem chinesischen Händler:

Geschäftsname: GuangZhouGuoDuDiDaMaoYiYouXianGongSi
Geschäftsart: Unternehmen in Privatbesitz
Handelsregisternummer: 91440101MA9W4MA83N
UStID: DE347589728
Geschäftsadresse:
联边彭西华联一路1号M3创意园A栋401房B01
白云区
鹤龙街
广州市
510425
CN

Kaufe einfach ein Markenprodukt von einem renommierten Hersteller, z.B. Sandisk, damit fährst Du immer besser.
 

oneOeight

Aktives Mitglied
Dabei seit
23.11.2004
Beiträge
68.990
Reaktionspunkte
17.283

Tordi

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
16.07.2007
Beiträge
946
Reaktionspunkte
687
Ich hab jetzt nach fast sechs Stunden und 3 von 33,5 GB entpackt das Ganze abgebrochen.
Dann den "Black Magic Speedtest" geladen und laufen lassen.

Der Hightech GuangZhouGuoDuDiDaMaoYiYouXianGongSi-Stick kam auf eine Schreibgeschwindigkeit von 0,5 MB/s vor dem Abbruch wg. Fehler 😳
Dann mal testweise einige SD- und Micro-SD aus diversen Kameras (da schaue ich im Gegensatz zu USB-Sticks schon auf Markenware) über einen Sandisk USB-C Kartenleser laufen lassen
Sandisk Extreme SD 32 GB kam auf 41,7 MB/s schreiben
Sandisk Ultra Micro SD 32 GB schaffte 23,1 MB/s
Samsung Evo Plus Micro SD 64 GB erreichte 35,1 MB/s

Letztere habe ich jetzt mit dem SD-Kartenleser für den Downloadmanager verwendet, nach rd. 20 min Laufzeit sind jetzt 28 von 33,5 GB entpackt. Das geht also. Ob es dann auch im Auto funktioniert, werde ich danach wissen.

Und nach dem selbersuchen nach einem richtig schnellen USB-C-Stick will ich mir nun für die Zukunft diesen hier kaufen. Spricht da irgendwas dagegen?

Die zwei 64er bekommt GuangZhouGuoDuDiDaMaoYiYouXianGongSi zurück.
 

lulesi

Aktives Mitglied
Dabei seit
25.10.2010
Beiträge
9.950
Reaktionspunkte
11.375
Und nach dem selbersuchen nach einem richtig schnellen USB-C-Stick will ich mir nun für die Zukunft diesen hier kaufen. Spricht da irgendwas dagegen?

Nein, allerdings ist die Verschlusskappe nicht gegen Verlust gesichert, es gibt Menschen da kann man die Uhr danach stellen
so schnell ist die weg...

Generell macht man mit Samsung nichts falsch.
 

marcozingel

Aktives Mitglied
Dabei seit
27.01.2006
Beiträge
1.602
Reaktionspunkte
563
Ich nutze den Eaget F90 (aber nur 16 - 64 GB da die 256 GB Version nach kurzer Zeit defekt war) und probiere demnächst den neuen Eaget SU12
 

Anhänge

  • 34cfcb785b382eb90b0e88132d10e4d7.jpg
    34cfcb785b382eb90b0e88132d10e4d7.jpg
    101 KB · Aufrufe: 16
  • Hf6130b7914634bb1b4cdc08a5b2b7869b.jpg
    Hf6130b7914634bb1b4cdc08a5b2b7869b.jpg
    75,7 KB · Aufrufe: 15

Tordi

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
16.07.2007
Beiträge
946
Reaktionspunkte
687
Computer sagt nein. 😃
Ist heute wohl nicht mein Tag.
Mit eingestecktem Adapter/SD-Card in Dauerschleife ein Verbindungsabbruch.
Jetzt warte ich mal, bis morgen der Samsung-Stick da ist.
 

Anhänge

  • 1.jpg
    1.jpg
    123,2 KB · Aufrufe: 22

Tordi

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
16.07.2007
Beiträge
946
Reaktionspunkte
687
Nein, allerdings ist die Verschlusskappe nicht gegen Verlust gesichert, es gibt Menschen da kann man die Uhr danach stellen
so schnell ist die weg...
Problem gelöst. Das Ding ist eh so winzig, dass irgendwas dran muss um es nicht zu verlieren.
Zum Abschluss noch der Speedtest zum Samsung-Stick, der ist wirklich flink.
 

Anhänge

  • 1.jpg
    1.jpg
    69,5 KB · Aufrufe: 33
  • Bildschirm­foto 2022-12-22 um 15.37.31.jpg
    Bildschirm­foto 2022-12-22 um 15.37.31.jpg
    89,4 KB · Aufrufe: 33
Oben