Einstellung, Bit-Rate / Qualität von Bildschirmaufnahmen

flyproductions

flyproductions

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
04.11.2004
Beiträge
6.023
Reaktionspunkte
3.340
Hallo in die Runde!

Jüngst habe ich endlich mein „uraltes“ iPhone X zumindest mal softwaremäßig auf aktuellen Stand gebracht: Update von 12.4(!) auf 16.6!

Nun gibt es allerdings schon den ersten Grund, aus dem ich das schon fast wieder bereue:
Wenn ich unter 12.4 Bildschirmaufnahmen, also nicht Screenhots sondern Video, gemacht habe, kamen dabei noch halbwegs vertretbare Dateigrößen heraus. Es wurde mit 30 Frames pro Sekunde in H.264 aufgenommen. Die Datenrate war zwischen 7 und 8 Mbit/s.

Wenn ich das Gleiche nun unter 16.6 mache, sind Codec und Framerate gleich. Die Datenrate ist aber, mit um die 20 Mbit/s, fast dreimal so hoch! Da kommen natürlich sofort riesige Dateigrößen bei raus, ohne dass es irgendeinen wirklich sichtbaren Qualitätsunterschied gäbe.

Kann man da irgendwo irgendwas einstellen oder „ist das einfach so“? Die Video-Einstellungen der Kamera hab ich probiert. Die scheinen aber keinen Einfluss zu haben. Außerdem kann man da eh nur Auflösung und Framerate einstellen. Und die haben sich ja gar nicht geändert. Wo also kommt dann diese irrwitzig hohe Datenrate her?

Weiß da jemand was? Bin für jeden Tipp dankbar!
 
Da kommen natürlich sofort riesige Dateigrößen bei raus, ohne dass es irgendeinen wirklich sichtbaren Qualitätsunterschied gäbe.
Das ist grob das 2,5 fache, mehr nicht. Aber den Unterschied müsste man sogar gut sehen, wenn man das Video mal nicht am Handy anschaut.
Einstellbar ist da, meines Wissens, nix. Einfach mit der besseren Qualität leben :D
 
Das ist grob das 2,5 fache, mehr nicht.
Fleißbildchen für’s Kopfrechnen!

Aber den Unterschied müsste man sogar gut sehen, wenn man das Video mal nicht am Handy anschaut
Man sieht nicht einmal einen Unterschied, wenn man sich den Kram auf einem 55 Zoll 4k Fernseher anschaut.

Welch Wunder, wo selbst Netflix in 4k maximal 16 Mbit/s liefert, die Screen Captures aber nur 1920 x 886 haben.

Einstellbar ist da, meines Wissens, nix.
Genau das wäre aber die Frage gewesen.

Einfach mit der besseren Qualität leben
Die „bessere“ Qualität ist ja nicht das Problem. Sondern die völlig unnötig und unnütz aufgeblasenen Dateigrößen.

Trotzdem danke für den „hilfreichen“ Beitrag.

Si tacuisses... 🙄
 
tut mir leid, dass ich dich nicht fröhlicher stimmen konnte. ;)
Wieder was gelernt.....
 
Größere dateien bei gleicher Bildrate & Codec & Farbtiefe? heisst weniger komprimiert.
Ist doch gut.

Kleinrechnen kann man immer. Aufpusten ist Arbeit.



Hast du Beispielvideoschnipsel der beiden Systeme zum Download?
Wie gleich sind die, wenn du sie in https://mediaarea.net/de/MediaInfo hereinziehst?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten