L
lefpik
Aktives Mitglied
Thread Starter
- Dabei seit
- 29.11.2011
- Beiträge
- 2.944
- Reaktionspunkte
- 977
Meiner Frau ist neulich ihr iPhone 13 auf den Betonboden geknallt.
Natürlich ist das Display hin und eine ziemliche Beule im Rahmen.
Sie hat kein AppleCare+ von daher unser Problem, das ist klar.
Nun kam die Frage auf ob bei einem neuen iPhone AppleCare+ sinnvoll ist.
Die Frage die sich stellt ist, wie macht Apple das mit der Beule im Rahmen?
Display wird getauscht, das ist klar, aber bleibt die Beule drin wenn das neue Display
irgendwie reinpasst oder gibts in solch einem Fall nur die Option eines neuen iPhones?
Ist das von der Größe des Schadens im Rahmen abhängig? Zählen fette Kratzer dann nicht?
Kann man sich das eventuell aussuchen, oder muss man das annehmen was der Service empfiehlt?
Wie wird ein Schaden bewertet? Könnt Ihr mich da bitte aufklären? Sorry, aber ich hatte noch nie AC+.
Natürlich ist das Display hin und eine ziemliche Beule im Rahmen.
Sie hat kein AppleCare+ von daher unser Problem, das ist klar.
Nun kam die Frage auf ob bei einem neuen iPhone AppleCare+ sinnvoll ist.
Die Frage die sich stellt ist, wie macht Apple das mit der Beule im Rahmen?
Display wird getauscht, das ist klar, aber bleibt die Beule drin wenn das neue Display
irgendwie reinpasst oder gibts in solch einem Fall nur die Option eines neuen iPhones?
Ist das von der Größe des Schadens im Rahmen abhängig? Zählen fette Kratzer dann nicht?
Kann man sich das eventuell aussuchen, oder muss man das annehmen was der Service empfiehlt?
Wie wird ein Schaden bewertet? Könnt Ihr mich da bitte aufklären? Sorry, aber ich hatte noch nie AC+.