Symbiose
Aktives Mitglied
Thread Starter
- Registriert
- 29.11.2020
- Beiträge
- 1.808
- Reaktionspunkte
- 743
Guten Tag,
ein Jahr ist es nun her, seit ich von Microsoft / Windows (MS-DOS, WIN 3.11 fast alle Windows Systeme bis zu Windows 11) nach Jahrzehnten auf das System MacOS mit der Apple Hardware umgestiegen bin. Zuvor hatte ich es immer schon einmal in Erwägung gezogen, doch die fehlende Zeit für diesen umfangreichen Umstieg, ließ dies nicht zu.
Angefangen, hat es mit einem MacBook Air M1 das ich neu gekauft hatte. Es hat dazu gedient, die ersten Gehversuche zu unternehmen. Danach kann dann im Januar 2022 ein Mac Mini M1 512 GB, 16 GB RAM und vor wenigen Wochen das Apple Studio Display 27".
Eine MM 2 hat die Verbindung zum Mac verbessert, obwohl die Logitech MX Master 3S for Mac ebenfalls angeschafft wurde. Doch die wird seltener benutzt. Als Tastatur ist die Logitech MX Keys im Einsatz, auch, weil sie beleuchtet ist.
Die ersten Monate waren schwierig, immer wieder die Überlegung zurück zu Windows zu wechseln.
Zwischendurch Windows 11 benutzt und festgestellt, auch dort ist es nicht mehr so wie es einmal war. Auch dort hat sich vieles verändert, nicht nur zum Besseren.
Der Mac und ich haben es uns nicht leicht gemacht. Wir waren viele Monate überhaupt keine Freunde.
Erst Mitte 2022 hat sich dies sukzessive geändert. Ich habe das System Mac mehr verinnerlicht, Ungereimtheiten versucht zu verstehen und letztlich akzeptiert, mittlerweile schätze ich diese sogar.
Seit Ventura wurde es dann nochmals besser. Einige Dinge wurden seitens Apple verbessert, neues eingeführt, wie z.B. der Stage Manager, den ich sehr schätze.
Anfangs habe ich gesagt, das ich diesen Umstieg nicht noch einmal durchführen würde, heute sage ich, das sich meine Geduld und meine Annäherung an dem Mac ausgezahlt haben. Aktuell sind wir auf dem Weg Freunde zu werden, denn mittlerweile schätze ich das System MacOS immer mehr. Dazu trägt auch die herausragende Hardware bei.
Diese Hardware werde ich im nächsten Jahr mit dem Mac Studio weiter verfeinern.
Selbstverständlich vergeht kaum ein Tag, an dem ich nicht dazu lerne.
Doch diese Lernkurve wird flacher, das Verständnis zu den Eigenheiten die der Mac, das MacOS mit sich bringt, trägt dazu bei.
Allen, die mich mit Geduld und ihrer Hilfe auf diesen Weg begleitet haben, gebührt mein Dank.
Frohe, friedvolle und besinnliche Weihnachten.
ein Jahr ist es nun her, seit ich von Microsoft / Windows (MS-DOS, WIN 3.11 fast alle Windows Systeme bis zu Windows 11) nach Jahrzehnten auf das System MacOS mit der Apple Hardware umgestiegen bin. Zuvor hatte ich es immer schon einmal in Erwägung gezogen, doch die fehlende Zeit für diesen umfangreichen Umstieg, ließ dies nicht zu.
Angefangen, hat es mit einem MacBook Air M1 das ich neu gekauft hatte. Es hat dazu gedient, die ersten Gehversuche zu unternehmen. Danach kann dann im Januar 2022 ein Mac Mini M1 512 GB, 16 GB RAM und vor wenigen Wochen das Apple Studio Display 27".
Eine MM 2 hat die Verbindung zum Mac verbessert, obwohl die Logitech MX Master 3S for Mac ebenfalls angeschafft wurde. Doch die wird seltener benutzt. Als Tastatur ist die Logitech MX Keys im Einsatz, auch, weil sie beleuchtet ist.
Die ersten Monate waren schwierig, immer wieder die Überlegung zurück zu Windows zu wechseln.
Zwischendurch Windows 11 benutzt und festgestellt, auch dort ist es nicht mehr so wie es einmal war. Auch dort hat sich vieles verändert, nicht nur zum Besseren.
Der Mac und ich haben es uns nicht leicht gemacht. Wir waren viele Monate überhaupt keine Freunde.
Erst Mitte 2022 hat sich dies sukzessive geändert. Ich habe das System Mac mehr verinnerlicht, Ungereimtheiten versucht zu verstehen und letztlich akzeptiert, mittlerweile schätze ich diese sogar.
Seit Ventura wurde es dann nochmals besser. Einige Dinge wurden seitens Apple verbessert, neues eingeführt, wie z.B. der Stage Manager, den ich sehr schätze.
Anfangs habe ich gesagt, das ich diesen Umstieg nicht noch einmal durchführen würde, heute sage ich, das sich meine Geduld und meine Annäherung an dem Mac ausgezahlt haben. Aktuell sind wir auf dem Weg Freunde zu werden, denn mittlerweile schätze ich das System MacOS immer mehr. Dazu trägt auch die herausragende Hardware bei.
Diese Hardware werde ich im nächsten Jahr mit dem Mac Studio weiter verfeinern.
Selbstverständlich vergeht kaum ein Tag, an dem ich nicht dazu lerne.
Doch diese Lernkurve wird flacher, das Verständnis zu den Eigenheiten die der Mac, das MacOS mit sich bringt, trägt dazu bei.
Allen, die mich mit Geduld und ihrer Hilfe auf diesen Weg begleitet haben, gebührt mein Dank.
Frohe, friedvolle und besinnliche Weihnachten.
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: