Sport E-Bike-Empfehlung für Pendler/Touren

Jendevi

Mitglied
Thread Starter
Registriert
11.06.2006
Beiträge
234
Reaktionspunkte
11
Hallo MU-Community

meine Partnerin und ich sind auf der Suche nach E-Bikes und müssen uns leider mit der Situation abfinden, dass wir sehr wahrscheinlich online bestellen müssen. Auch wenn ich liebend gerne beim Händler kaufen würde: in unserem Umkreis haben die Händler teilweise noch nicht einmal Räder zum Probefahren und bekommen kaum neue Ware - geschweige denn in der richtigen Größe.

Wir suchen ein Touren-E-Bike, dass auch auf unbefestigten Wegen eine gewisse Sicherheit bietet. Unsere Preis-Range liegt zwischen 3.000 und 3.800 Euro je Bike. Wir haben schon aktiv gesucht und vier mögliche Modelle herausgefunden:
  • Specialized Vado 4.0
  • Cube Kathmandu Hybrid EXC oder Pro
  • Canyon Pathlite:ON 6
  • Radon Relate 8.0

Ich bin auch auf die KTM Macina Serie (Sport oder Style) gestoßen, aber da habe ich den Eindruck, dass das Preis-Leistungsverhältnis nicht passt.

Das Specialized und das Cube gefallen uns momentan am besten. Mein Gefühl sagt mir, dass das Specialized das „durchdachteste“ Bike ist - und vielleicht auch das leiseste?

Ich würde mich sehr über Eure Einschätzung freuen. Kennt Ihr diese Bikes oder habt sogar eins davon? Da würde ich mich sehr über Erfahrungen freuen.

Danke und viele Grüße!
 
Zuletzt bearbeitet:

Kujkoooo

Aktives Mitglied
Registriert
17.04.2006
Beiträge
1.267
Reaktionspunkte
204
Ich würde vielleicht erst nach Antrieb aussortieren, also nach Marke des Antriebs.
Mir gefällt der Bosch bisher am besten und fühle mich mit diesem am wohlsten, ist aber alles Philosophie.

Übrigens haben wir uns vor wenigen Wochen ein Mondraker Prime X raus gelassen, das wäre auch in eurem Preisbereich. Ich wollte ein Pendlerbike mit Schutzblech und Licht - durch die Slickreifen ist das Bike echt ziemlich schnell!
Da schnauf ich mit meinem Enduro ziemlich um mithalten zu können!
 

Jendevi

Mitglied
Thread Starter
Registriert
11.06.2006
Beiträge
234
Reaktionspunkte
11
Hmm, sehr interessantes Bike! Allerdings scheint auch hier die Liefersituation sehr schwierig zu sein. Wo habt Ihr das Bike gekauft?

Beim Motor tendiere ich zwischen Brose und Bosch. Specialized hat den Brose-Motor noch einmal weiterentwickelt. Ohne das Vado 4.0 gefahren zu sein vermute ich ein besseres Fahrgefühl ggü. dem Bosch.
 

Sym

Aktives Mitglied
Registriert
11.06.2003
Beiträge
2.397
Reaktionspunkte
437
Ich fahre nur Specialized und das Vado SL. Das kann ich auf jeden Fall empfehlen. Etwas weiter kommst Du natürlich ohne SL - aber mit SL kannst Du auch vernünftig ohne Unterstützung fahren. Der Motor ist auf jeden Fall spitze und leise. Aber da kann ich die Lautstärke nur mit stärkeren KTM mit Bosch-Motor vergleichen.
 

akumetsu

Aktives Mitglied
Registriert
19.08.2011
Beiträge
2.766
Reaktionspunkte
1.079
Mein Vater hat das Kathmandu Hybrid One 625 und ist damit sehr zufrieden. Ich bins nur mal kurz gefahren und das lief schon ganz gut, etwas lauter als das Compact Hybrid meiner Mutter aber nicht nennenswert finde ich. Das Rad selbst macht einen recht guten Eindruck, alles wirkt stabil und wertig bis auf die Schutzbleche und den Kettenschutz, die sind wirklich billiges Plastik. Habe aber keinen Vergleich zu anderen Modellen in der Preisklasse.
 

Kujkoooo

Aktives Mitglied
Registriert
17.04.2006
Beiträge
1.267
Reaktionspunkte
204
Hmm, sehr interessantes Bike! Allerdings scheint auch hier die Liefersituation sehr schwierig zu sein. Wo habt Ihr das Bike gekauft?

Beim Motor tendiere ich zwischen Brose und Bosch. Specialized hat den Brose-Motor noch einmal weiterentwickelt. Ohne das Vado 4.0 gefahren zu sein vermute ich ein besseres Fahrgefühl ggü. dem Bosch.
Ich hab das Bike direkt beim Händler vor Ort gekauft (Freeride Mountain) - hatten sie zufällig in meiner gewünschten Größe und Farbe bereits aufgebaut im Laden stehen gehabt.
Ich hätte es im Grunde direkt mitnehmen können wenn ich nicht den Umbau auf Kiox beauftragt hätte.

Ich würde die bekannten großen Händler per Email Anschreiben, da die meist viel mehr auf Lager im Karton stehen haben.
Freeride Mountain war jedenfalls bis oben hin voll mit Bikes!
 

Jendevi

Mitglied
Thread Starter
Registriert
11.06.2006
Beiträge
234
Reaktionspunkte
11
Ich fahre nur Specialized und das Vado SL. Das kann ich auf jeden Fall empfehlen. Etwas weiter kommst Du natürlich ohne SL - aber mit SL kannst Du auch vernünftig ohne Unterstützung fahren. Der Motor ist auf jeden Fall spitze und leise. Aber da kann ich die Lautstärke nur mit stärkeren KTM mit Bosch-Motor vergleichen.
Kannst Du mir sagen, wie das Größenverhältnis beim Deinem Vado ist? Wenn man das so sagen kann: fällt das eher groß oder klein aus? Ich komme bei den Berechnungen zwischen L und XL raus und tendiere eher zu größeren Größe.

Ich hab das Bike direkt beim Händler vor Ort gekauft (Freeride Mountain)...

Ich würde die bekannten großen Händler per Email Anschreiben, da die meist viel mehr auf Lager im Karton stehen haben.
Freeride Mountain war jedenfalls bis oben hin voll mit Bikes!
Da schaue ich auf jedenfall mal nach. (y)
 

Jendevi

Mitglied
Thread Starter
Registriert
11.06.2006
Beiträge
234
Reaktionspunkte
11
Mein Vater hat das Kathmandu Hybrid One 625 und ist damit sehr zufrieden. Ich bins nur mal kurz gefahren und das lief schon ganz gut, etwas lauter als das Compact Hybrid meiner Mutter aber nicht nennenswert finde ich. Das Rad selbst macht einen recht guten Eindruck, alles wirkt stabil und wertig bis auf die Schutzbleche und den Kettenschutz, die sind wirklich billiges Plastik. Habe aber keinen Vergleich zu anderen Modellen in der Preisklasse.
Ich glaube auch, dass die Cubes wirklich solide Bikes mit gutem Preis-Leistungsverhältnis sind. Daher stehen sie auch mit an oberster Stelle. (y)
 

mcmrks

Aktives Mitglied
Registriert
03.08.2017
Beiträge
1.669
Reaktionspunkte
932
ich habe einige unserer räder früher oft beim roman arnold im geschäft gekauft, und deshalb ist mittlerweile canyon unsere erste wahl.
dank mitarbeiter-jobrad-angebot wird das nächste ein e-mtb für meine göttergattin.
 
Oben