DVD-RAM Mist

kodjo

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
14.10.2004
Beiträge
190
Reaktionspunkte
11
Mac mini, Tiger 10.4.3, Superdrive MATSHITA DVD-R UJ-845C, Patchburn 4 installiert.
Frische DVD-RAMs, die an diesem Mac formatiert werden, mögen sich richtig verhalten, hab ich noch nicht probiert.

Aber wenn am Mac alles so umzugsfreundlich gegenüber Windows sein soll, müßten mit FAT32 oder UDF von Windows kommende DVD-RAMs nach dem Runterziehen der Daten auch gelöscht und auf HFS+ partitioniert werden können. Geht bei mir alles nicht.

1. Bei einer DVD-RAM UFS zeigt
SystemProfiler:
Medientyp: DVD-RAM
Leer: Ja
Kann gelöscht werden: Nein
Kann überschrieben werden: Ja
Kann angefügt werden: Ja

Es lassen sich findermäßig aber keine Daten draufziehen ("überschreiben"),
"... da DVD-RAM nicht verändert werden kann" (laut Dialogbox).
Der Weg über Toast, File ->Write to DVD-Ram" produziert "No supported DVD-RAM drive found."
Im Festplatten Dienstprogramm heißt es "Schreibrechte: Nur lesen (DVD-RAM)"
Also Niete.

2. Einige andere DVD-RAMs: "Die eingelegte CD/DVD konnte von diesem Computer nicht gelesen werden."

3. DVD-RAMs die ich vorher mit MacDrive am PC auf HFS+ oder auf "unformatiert" gestellt habe, werden am Mac mini wieder ausgeworfen oder als "nur lesen" markiert.

Woran liegt dieser DVD-RAM Schlamassel? Mein mickriges Know How nach 15 Jahren Mac ;-)? Mac Mini Laufwerk? Tiger? Applepolitik?
 

Holm

Mitglied
Dabei seit
25.04.2004
Beiträge
495
Reaktionspunkte
3
Ich denke das Laufwerk kann kein RAM lesen habe noch zusätlich nen LG brenner mit RAM extern dran und alles klappt perfect.
 

lengsel

Aktives Mitglied
Dabei seit
25.11.2003
Beiträge
4.595
Reaktionspunkte
53
Toast erkennt bei Laufwerken ab und an mal DVD-RAM Funktionalität wo keine ist.
Speziell nach Firmware-upgrades (http://superdrive.cynikal.net/#q22), aber eben anscheinend nicht nur.

Grüße,
Flo
 

kodjo

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
14.10.2004
Beiträge
190
Reaktionspunkte
11
Danke für die Überlegungshilfe. Ist mir jetzt klar woran es lag, dieser Mac mini 1,42Ghz hat noch ein Laufwerk mit dem es nicht geht. Im nächsten Modell funktioniert DVD-RAM:

The "late 2005" model boosts CPU speed to 1.33 GHz and 1.5 GHz. The SuperDrive is bumped from 4x to 8x, can burn dual-layer discs, and also works with DVD-RAM.
http://lowendmac.com/mini/late2005.html

Also wenn noch jemand 'n Tip hat
- welcher externe Brenner macfreundlich ist
- ob und wo der neue DVD-RAM fähige Superdrive preiswert in den älteren Mac mini gespachtelt werden kann ...

Oh, is ja schon früh ...
 
Zuletzt bearbeitet:

NicolasX

Aktives Mitglied
Dabei seit
17.02.2005
Beiträge
1.414
Reaktionspunkte
0
kodjo schrieb:
Also wenn noch jemand 'n Tip hat
- welcher externe Brenner macfreundlich ist
- ob und wo der neue DVD-RAM fähige Superdrive preiswert in den älteren Mac mini gespachtelt werden kann ...

Oh, is ja schon früh ...

LG GSA-4163B clap


Gruß

Nicolas
 

kodjo

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
14.10.2004
Beiträge
190
Reaktionspunkte
11
OK, LG GSA-4163B, etwas über einen Fuffi, mit Gehäuse das Doppelte ...
 

tbfx

Mitglied
Dabei seit
25.09.2005
Beiträge
111
Reaktionspunkte
1
Den 5163D habe ich auch, passt sogar optisch einigermaßen zu meinem Mini (abgesehen davon, dass der Brenner weitaus größere Abmaße hat ;)). Bei Amazon ist er aber nicht besonders günstig, habe ihn bei ProMarkt für 79,- Euronen erstanden.
 

Master Pod

Aktives Mitglied
Dabei seit
31.01.2005
Beiträge
2.857
Reaktionspunkte
14
LG kann auch ich nur empfehlen mit 8x Brenner von denen ist grandios.


MP
 

iDrops

Mitglied
Dabei seit
16.11.2004
Beiträge
828
Reaktionspunkte
45
kodjo schrieb:
The "late 2005" model boosts CPU speed to 1.33 GHz and 1.5 GHz. The SuperDrive is bumped from 4x to 8x, can burn dual-layer discs, and also works with DVD-RAM.
http://lowendmac.com/mini/late2005.html

Also wenn noch jemand 'n Tip hat
- welcher externe Brenner macfreundlich ist
- ob und wo der neue DVD-RAM fähige Superdrive preiswert in den älteren Mac mini gespachtelt werden kann ...
Nochmal die Frage: hat jemand einen Tip für ein Slot-In Superdrive zum Einbau, bei dem auch DVD-RAM funktioniert? Ideal wäre es, wenn es für das Laufwerk auch eine RPC1 Firmware gibt.
 

xircom

Mitglied
Dabei seit
04.12.2004
Beiträge
796
Reaktionspunkte
12
tja, ich dachte mein PB (Oktober2005) könnte DVD-RAM "bearbeiten" aber nein, nichts geht. Habe jetzt 5 DVD-RAM's, die wer weiß, wie lange ligen werden, gar überhaupt benutzt werden :(
 

Artaxx

Aktives Mitglied
Dabei seit
25.03.2004
Beiträge
6.327
Reaktionspunkte
212
LG würde ich mir nicht mehr holen. Habe den 4163B. DVD zu langsam (16x gar nicht möglich trotz 16x Rohling), CD zu langsam, RAM zu unzuverlässig. Außerdem nicht sauber patchbar auf RC1/RipLock etc.

Ich habe mir wieder einen NEC geholt. Den ND-4550A. Ich hoffe dass ich mit dem glücklicher werde.
 

xircom

Mitglied
Dabei seit
04.12.2004
Beiträge
796
Reaktionspunkte
12
gibt es irgendeine Chance mit dem PB die DVD-RAM's zu nutzen (brennen) ?
 

Artaxx

Aktives Mitglied
Dabei seit
25.03.2004
Beiträge
6.327
Reaktionspunkte
212
Ist das eigentlich normal, dass man bei einer DVD RAM teilweise 10 Minuten braucht um 10 MB auf die Scheibe zu brennen? Das kann doch wohl nicht wahr sein, oder?
 

Incoming1983

Aktives Mitglied
Dabei seit
23.07.2005
Beiträge
7.638
Reaktionspunkte
3
Das Laufwerk kann afaik keine RAMs lesen.

Nur +/- RW, und da unterstützt apple leider kein UDF/Packetwriting, im Gegensatz zu Windows und Linux. Was optische Medien angeht, hängt apple leider noch hinterher.
 
Oben