dual-core vs. dual

ingemar

Mitglied
Thread Starter
Registriert
18.07.2005
Beiträge
197
Reaktionspunkte
11
hallo,
also nun sind ja endlich die neuen macs herausen... der quad 2.5 ist der hammer... daran zweifel ich auch garnicht... aber was ist mit den anderen?

es gibt nur keine dual 2ghz oder 2.3ghz mehr sondern nur noch dual CORE... und dazu gibt es keine benchmarks von apple...

ist ein dual core 2ghz denn nun so schnell wie ein normaler dual 2ghz? oder schneller/langsamer?

lg, ingemar
 

Quant

Mitglied
Registriert
26.06.2005
Beiträge
750
Reaktionspunkte
7
Würd mich auch mal interesieren
 

dr.soong

Mitglied
Registriert
08.10.2003
Beiträge
238
Reaktionspunkte
0
ich behaupte jetzt mal gleich schnell...der vorteil liegt wohl mehr beim produzenten als beim user...wichtig ist das die software 2 CPU'S unterstützt...in der dosen welt ist es so wenn die software deinen dualcore oder deine 2cpus nicht unterstützt bist du genau so schnell wie ein singel cpu oder langsammer
 

ingemar

Mitglied
Thread Starter
Registriert
18.07.2005
Beiträge
197
Reaktionspunkte
11
hm... bin auf alle fälle mal schon auf erste tests gespannt...
hatte das zuerst garnicht richtig mitbekommen und dachte, dass alle 3 quad-macs wären... dachte schon... WOW, super preis und hatte schon pläne meinen 2x 2.5ghz g5 gegen den dual core 2.3 zu tauschen :) hat aber nicht viel sinn denk ich mal... obwol... PCI-E hätt ich schon gern
 

Quant

Mitglied
Registriert
26.06.2005
Beiträge
750
Reaktionspunkte
7
ingemar schrieb:
hm... bin auf alle fälle mal schon auf erste tests gespannt...
hatte das zuerst garnicht richtig mitbekommen und dachte, dass alle 3 quad-macs wären... dachte schon... WOW, super preis und hatte schon pläne meinen 2x 2.5ghz g5 gegen den dual core 2.3 zu tauschen :) hat aber nicht viel sinn denk ich mal... obwol... PCI-E hätt ich schon gern
ging mir genauso wie dir, hab auch zuerst gelesen alle wärn quad! und mir schon vorwürfe gemacht, dass ich meinen dual 2ghz gerade vor ein paar Wochen gekauft hab, aber jetzt bin ich richtig froh drum weil ich lieber dual power hab lol
 

sgmelin

Aktives Mitglied
Registriert
16.05.2004
Beiträge
3.729
Reaktionspunkte
41
Die DualCore CPUs sind durchaus so designed, dass sie mit den "alten" SMP Systemen mithalten können. Man sieht es ja auch an den Daten auf der Apple Seite. Man hat ca. 75 - 85% (je nach Anwendung) Performancesteigerung. Viel mehr ist bei einem SMP System generell nicht drin. Gut, ich komm mit meinem G5 2x2,5 ab und zu auf 190%, als 90% mehr, aber das ist die absolute Ausnahme.
 

tom fuse

Mitglied
Registriert
08.07.2003
Beiträge
590
Reaktionspunkte
4
ich glaube die wärmeentwicklung und der stromverbrauch werden ein wenig niedriger sein
 

uweb

Neues Mitglied
Registriert
01.02.2005
Beiträge
8
Reaktionspunkte
0
Da zockt apple ja richtig ab. Der alte Dual 2,0 kostete 1.919,00€, der neue 1.999€. Sie sparen mit Sicherheit am Prozessor, da billiger als zwei Singlecoreprozzis und das Board mit einem Prozessorsteckplatz wird vermutlich auch günstiger sein.
 
M

morten

pm_perform_creative.gif


Sind halt Apple Bennchmarks...


PDF gibts auch (zur Zeit noch nicht verfügbar)
http://www.apple.com/pdf/20051018_PowerMacG5_TO.pdf
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

wegus

MU Team
Registriert
13.09.2004
Beiträge
18.930
Reaktionspunkte
6.643
entscheidend ist für mich, daß das endlich mal die Softwarehersteller dazu bringen sollte mehr mit threads zu arbeiten! Quad-CPU kann man ja fast nicht mehr ignorieren. Wenn dann Photoshop auf einer CPU am Anschlag läuft und 3 Daumen drehen, dann darf man als Kunde getrost sauer sein ...
 

PowerCD

Mitglied
Registriert
13.10.2005
Beiträge
698
Reaktionspunkte
234
In erster Linie preiswerter für Apple! Daraus folgt nur eine Gewinnsteigerung für Apple :mad:

Der Dualcore wird bei gleichem Durchsatz auf dm FSB (1GHz) langsamer sein, weil beide Kerne sich einen Adress-, Datenbus und den Second Level Cache teilen müssen!

Schade eigentlich ich würde noch schnell einen 2x2.0 bzw. 2.3 kaufen.
Einziger Lichtblick ist der 2er Dual (quad)! Warum hat Apple nicht alle mit 2er Dual aufgerüstet. :confused: kopfkratz :confused: kopfkratz :confused:
 
Zuletzt bearbeitet:

2nd

Aktives Mitglied
Registriert
25.07.2004
Beiträge
9.019
Reaktionspunkte
243
Die echten Dual CPUs sind sicher schneller, alle die einen haben, können sich freuen, für das selbe Geld mehr Leistung zu bekommen.

Frank
 

Quant

Mitglied
Registriert
26.06.2005
Beiträge
750
Reaktionspunkte
7
2ndreality schrieb:
Die echten Dual CPUs sind sicher schneller, alle die einen haben, können sich freuen, für das selbe Geld mehr Leistung zu bekommen.

Frank
Genau sowas wollt ich hören. Danke :)
 

bebo

Aktives Mitglied
Registriert
20.11.2003
Beiträge
3.713
Reaktionspunkte
3
*aufdiealtenrestpostenstürz*
 

Maniator

Mitglied
Registriert
25.07.2004
Beiträge
416
Reaktionspunkte
0
Also los und schnell noch Rerstbestände ergattern?
Vielleicht sind die Restbestände jetzt noch teurer als sie normal gekostet haben auf Grund des Ansturmes jetzt. :D

Nein, bleibt nur noch zu hoffen, dass mit den Intel's alle die volle Leistung erzielen und dass mit Dual Dual Core.
 

PowerCD

Mitglied
Registriert
13.10.2005
Beiträge
698
Reaktionspunkte
234
Wenn die ersten i(ntel)Macs kommen werden sie sicher schon Quad-Core-CPUs verwenden! Kein Schertz. Die GHz Steigerung hat bei 3-4GHz ihr vorläufiges technologisches Ende gefunden. Intel (und alle Anderen) planen heute schon CPUs mit bis zu 16(!) Cores in einem Gehäuse.
Multithreading wird daher in naher Zukunft immer wichtiger. Nur leider kann nicht jeder Algorithmus parallelisiert werden. Ein altes Thema im Bereich des Supercomputings. Ich bin wie immer sehr gespannt auf die Technologiesprünge der Zukunft.

PS: Mein erster Rechner mit HardDisc war ein Amiga 3000, 68030+ 68882MMU, 25MHz, 4MB Ram, 50MB HD, für "nur" 2000,-DM
Absolut klasse geeignet um im Internet zu surfen, ein wenig Bildbearbeitung, Raytracing mit Maxon Cinema 4D oder Real3D, Mathematik im Studium mit MapleV und..... :D
 
Zuletzt bearbeitet:

macfreak-ac

Aktives Mitglied
Registriert
07.10.2003
Beiträge
2.714
Reaktionspunkte
2
Ein Restposten Dual-2.3GHz für <2000EUR wäre fein. So wie der Dual-2.5 vor 3 Monaten... :)
 

wegus

MU Team
Registriert
13.09.2004
Beiträge
18.930
Reaktionspunkte
6.643
PS: Mein erster Rechner mit HardDisc war ein Amiga 3000, 68030+ 68882MMU, 25MHz, 4MB Ram, 50MB HD

Amiga 2000, 3MB RAM und eine 30MB Harddisk ( für damals 1000,- DM ;) )
 
Oben