DSL bei Mac OS X

spacenut

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
31.05.2006
Beiträge
623
Reaktionspunkte
59
Hallo zusammen,

Wie richtet man unter OS X eine Internetverbindung via DSL ein? Ich bin Umsteiger von Win XP. :eek:
Gibts irgendwo ne Schritt für Schritt Anleitung?

Grüße

Alex
 

NateDogg

Mitglied
Dabei seit
02.09.2005
Beiträge
334
Reaktionspunkte
1
Ethernetkabel reinstecken und lossurfen. Vorrausgesetzt der Router ist konfiguriert, aber da du ja xp vorher hattest und damit vermutlich auch im Netz dürfte das der Fall sein.
 

Magicq99

Aktives Mitglied
Dabei seit
18.05.2003
Beiträge
7.034
Reaktionspunkte
277
Also eigentlich musst Du doch nur unter Systemeinstellungen -> Netzwerk -> Ethernet -> PPPoE die Daten richtig eintragen.
 

spacenut

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
31.05.2006
Beiträge
623
Reaktionspunkte
59
Das reicht schon? :)
Ich habe so ein einfaches Teledat-Modem.

Prima! Vielen Dank!
 

starwarp

Mitglied
Dabei seit
10.02.2006
Beiträge
831
Reaktionspunkte
3
Magicq99 schrieb:
Also eigentlich musst Du doch nur unter Systemeinstellungen -> Netzwerk -> Ethernet -> PPPoE die Daten richtig eintragen.

Wenn er im Router alle seine Zugangsdaten eingespeichert hat, dann brauch er es unter OS X nicht mehr zu machen
 

mj

Aktives Mitglied
Dabei seit
19.11.2002
Beiträge
9.085
Reaktionspunkte
3.929
starwarp schrieb:
Wenn er im Router alle seine Zugangsdaten eingespeichert hat, dann brauch er es unter OS X nicht mehr zu machen
Entgegen der landläufigen Meinung hier haben die wenigsten einen Router ;)
 

spacenut

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
31.05.2006
Beiträge
623
Reaktionspunkte
59
So eins hab ich ... (siehe Anhang)
 
Zuletzt bearbeitet:

droppingbombs

Mitglied
Dabei seit
06.06.2006
Beiträge
303
Reaktionspunkte
0
In der Regel stehen auf der Seite deines Providers die nötigen Infos, wie Zugangsdaten usw.
Bei welchem Anbieter bist du?
 

MrFX

Aktives Mitglied
Dabei seit
26.09.2003
Beiträge
7.355
Reaktionspunkte
77
Moin!

Die gleichen Zugangsdaten eingeben wie am PC und los geht's.

Unter PPPoE zu finden... wie oben beschrieben.

MfG
MrFX
 

Mortiis

Aktives Mitglied
Dabei seit
20.02.2004
Beiträge
2.141
Reaktionspunkte
77
Ave,

Einige DSL-Modems haben leider keine Software für MacOS X, kann man aber dann mit einem DSL-Router trotzdem unter OS X zum laufen bekommen.

Mortiis
 

MrFX

Aktives Mitglied
Dabei seit
26.09.2003
Beiträge
7.355
Reaktionspunkte
77
Moin!

Aber nur solche mit USB... die mit LAN gehen immer... so wie das abgebildete.

MfG
MrFX
 

Magicq99

Aktives Mitglied
Dabei seit
18.05.2003
Beiträge
7.034
Reaktionspunkte
277
starwarp schrieb:
Wenn er im Router alle seine Zugangsdaten eingespeichert hat, dann brauch er es unter OS X nicht mehr zu machen
Dann würde er aber auch nicht fragen wie man DSL am Mac einrichten muss. Daher gehe ich zunächst mal davon aus, dass er keinen Router hat.
 

Ben-1512

Mitglied
Dabei seit
11.03.2005
Beiträge
842
Reaktionspunkte
6
Aber es ist doch nicht schwierig "Internet-Verbindung" zu öffnen und danach im Feld "Ethernet" die Daten reinzukloppen, oder ?
Und für den Fall, dass das Kabel auch schon steckt, sollte das muntere Wellenreiten doch machbar sein...
Zumindest hat´s bei mir anstandslos funktioniert.

Ben.
 
Oben