Drucker mit Scanner und Airprint gesucht

tocotronaut

Aktives Mitglied
Dabei seit
14.01.2006
Beiträge
31.639
Reaktionspunkte
11.092
Wie ich bereits Schrub....

Mein nächster Drucker wird vermutlich ein Xerox. ;)



Die Werbung hat mich überzeugt:
  • Absolut zuverlässig

Aber nein, keinerlei Erfahrung mit diesem Gerät...
Der Marktpreis liegt ~50 Euro über dem UVP. Das könnte man als gutes Zeichen werten (oder als Zeichen des Chipmangels).
Edit: Oder als zeichen das ich zu doof bin... UVP ist ohne Mehrwertsteuer...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sym

mcmrks

Aktives Mitglied
Dabei seit
03.08.2017
Beiträge
1.672
Reaktionspunkte
933
hallo lars,

seit etlichen jahren tut hier ein hp ce866a (laserjet 100 color mfp m175nw) klaglos seinen dienst und ich würde ihn sofort wieder kaufen.

ob er alle deine anforderungen erfüllt, vermag ich nicht zu beurteilen, jedenfalls ist er dank der absolut perfekten kompatibilität zu den tonern von „hainberger“ ein äußerst günstiger begleiter.

gruß
markus
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sym

iQuaser

Aktives Mitglied
Dabei seit
25.07.2008
Beiträge
1.048
Reaktionspunkte
512

tocotronaut

Aktives Mitglied
Dabei seit
14.01.2006
Beiträge
31.639
Reaktionspunkte
11.092
Guter Hinweis. Aber der Tonerpreis wär mir zumindest egal.
Bei mir hat der Toner über 10 Jahre gehalten. Habe jetzt einmal Schwarz wechseln müssen.
Ich habe ingesamt gerade mal 2140 Seiten auf dem Zähler. Ist übrigens ein HP LaserJet CP1525nw

Wie oft mir bei dem Druckvolumen die Tinte eingetrocknet wär möchte ich gar nicht wissen...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sym

trigger70

Mitglied
Dabei seit
17.05.2009
Beiträge
15
Reaktionspunkte
6
Hier werkelt ein Brother MFC-L3750CDW seit zwei Jahren vor sich hin.
Nach dem es zu großen Treiberproblemen mit dem alten Samsung Farblaser kam, habe ich mich für den Brother entschieden.
Null Probleme, kann ich sehr empfehlen.....
 

Scum

Aktives Mitglied
Dabei seit
20.02.2011
Beiträge
1.429
Reaktionspunkte
1.081
Brother Multifunktion Farb Laser hier...seit 3 Jahren. Bis jetzt keinerlei Treiberprobleme und immer funktioniert bisher (y)
 

akumetsu

Aktives Mitglied
Dabei seit
19.08.2011
Beiträge
2.766
Reaktionspunkte
1.079
Habe seit 02.2017 einen Brother Multi mit Tinte und zumindest hier ist es so, dass der Drucker den Dienst verweigert wenn eine der vier Patronen leer ist. Also auch kein schwarz/weiß-Druck. Weiß nicht ob das bei den Laserdruckern anders ist, wollts nur erwähnt haben da mir der Punkt im Eingangspost aufgefallen ist und ich mich schon oft über dieses Verhalten bei meinen bisherigen Tintenstrahlern geärgert habe.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sym

vonLeitn

Aktives Mitglied
Dabei seit
21.11.2004
Beiträge
1.914
Reaktionspunkte
528
Ich habe nach einigen Problemen mit Kyocera jetzt einige Xerox Workcenter 6515 und Versa C405 im Einsatz, die "Software" im Gerät ist bei allen gleich, die laufen wirklich ausgesprochen gut.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sym

picknicker1971

Aktives Mitglied
Dabei seit
05.06.2005
Beiträge
8.667
Reaktionspunkte
5.360
meine Empfehlung wie immer: Brother
Sehr gute Erfahrung was Qualität/Langlebigkeit angeht, als auch Support/Treiber
 

enemy14123

Neues Mitglied
Dabei seit
09.05.2014
Beiträge
31
Reaktionspunkte
8
Habe den Brother 3550 Farblaser Multifunktion und bin vollends zufrieden!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sym
Oben