dns domain wird falsch aufgelöst-> 127.13.0.2

M

mik_schreiber

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
26.07.2007
Beiträge
102
Reaktionspunkte
3
habe dns cash geleert - in der host steht auch nichst drin und wenn ich von einem Windows rechner einen ping mache funktioniert es. Am Mac wenn ich vom Terminal einen Ping mache versucht der mac auf 127.13.0.2 zuzugreifen. Irgend eine Idee woran das liegt?
 
Um was gehts genau? Was willst du machen, bzw. was ist das eigentliche Problem?
 
ganz einfach - ich möchte z.B. vom Terminal z.B ssh "domain.de" aufrufen und die Verbindung klappt nicht. Wenn ich ping "domain.de" mache kommt die falsche IP nämlich 127.13.0.2 statt der IP die bei dieser domain kommen sollte. Also klappt bei dieser domain die dns Auflösung nicht. Also löst osx auch welchen Gründen auch immer falsch auf. (in der /etc/host steht nichts - neu gebootet hatte ich auch schon und von eienem Windows PC geht die domain Auflösung auch)
Es könnte mit almost vpn zusammenhängen was ich mal versuchte. Dieses Almost vpn habe ich aber bereits aus dem startup gelöscht.


Um was gehts genau? Was willst du machen, bzw. was ist das eigentliche Problem?
 
Welche Domain willst den pingen? Deine eigene über DynDns oder was?
 
es ist eine eigene domain die bei einem Provider liegt. Der provider macht es aber richtig weil von windows aus - bzw. selbst von Windows unter Parallels geht es. Es muss also irgendwo im osx liegen. Üblicherweise kann man das mit einer hosts datei umbiegen - da habe ich aber schon geschaut. mit "lookupd -flushcache" habe ich auch den dns cache schon geleert


Welche Domain willst den pingen? Deine eigene über DynDns oder was?
 
Gehen denn alle anderen externen DNS Auflösungen? Vllt hat dein Router einen entsprechenden Eintrag oder dein Rechner hat die Domain als Namen? Dann würde OS X wahrscheinlich den DNS gar nicht erst anfragen
 
der router kann es nicht sein weil sonst würde es von windows aus nicht gehen. der Rechner hat einen ganz anderen Namen. Andere domains gehen auch. Mein Verdacht liegt an dem Prog "almost Vpn" was ich mal installierte aber bereits gelöscht habe. Ich habe unter google gefunden dass es evtl mit "NetInfo DB" zusammenhängt - bin aber nicht der Unix crack.
 
Vielleicht hat dieses almost vpn einen Starteintrag unter Library/LaunchAgents/ abgelegt.
Der müsste da raus.

Offenbar wird bei dir nach dem Starten durch den SSH-Tunnel von almost vpn jede Anfrage umgebogen auf den localhost.
 
unter launchagents ist nichts - unter startupitems war das almost vpn
von da hatte ich es aber bereits gelöscht
Das mit dem umbiegen ist sicher so - aber wo wird es umgebogen und warum nur für diese domain ?
Dieses almost vpn habe ja auch schon glöscht
 
GELÖST:

Das almost vpn hat in die netinfo db einen eintrag gemacht der für das umbiegen verantwortlich war. Wenn man den Netinfo Manger aufruft dann steht unter machines der Eintrag der domain. Diesen löschen und es geht wieder.

Evtl. hilft es ja mal jemand der das gleiche problem hat
 
Zurück
Oben Unten