diskutil list sieht komisch aus ... oder?

MacNoobDerZweite

Mitglied
Thread Starter
Registriert
30.12.2022
Beiträge
16
Reaktionspunkte
1
Hi,
Warum wird denn meine Hauptplatte, auf der ich das OS habe, hier in der Liste zweimal aufgeführt? (sollten die nicht wenn dann untereinander aufgelistet sein?)
Einmal als /dev/disk0 und einmal als /dev/disk2 (auf der auch die Recovery ist?)


Bildschirmfoto 2023-01-05 um 21.04.15.png


Und dann habe ich eben nach dem Booten noch folgende Warnmeldung bekommen, aber die Externe Festplatte die ich für Time Machine nehme ist nicht mal angeschlossen und sie war es auch schon ein paar Tage nicht.
Keine Ahnung wie ich damit umgehen soll

Bildschirmfoto 2023-01-05 um 20.53.46.png


Über jede Hilfe würde ich mich sehr freuen,
Lg
 

Macschrauber

Aktives Mitglied
Registriert
08.02.2014
Beiträge
11.176
Reaktionspunkte
7.401
Alles normal, in disk 0 steckt der Container, der dann in disk 2 ausgepackt präsentiert wird.

Stichwort physical store und synthesized
 

lisanet

Aktives Mitglied
Registriert
05.12.2006
Beiträge
8.128
Reaktionspunkte
9.625
... alles in Ordnung.

Das ist bei APFS immer so.

disk0 = physical
disk2 = synthesized
 

Macschrauber

Aktives Mitglied
Registriert
08.02.2014
Beiträge
11.176
Reaktionspunkte
7.401
Da ist eine Disk "Untitled" mit 2TB. Vielleicht wurde da mal abgenickt dass die als TimeMachine Platte benutzt wird.

Man wird ja immer belästigt wenn neue Platten dazu kommen.
 

lisanet

Aktives Mitglied
Registriert
05.12.2006
Beiträge
8.128
Reaktionspunkte
9.625
Und die TM-Meldung?? :confused:
irgendeine Platte, wegen der Großbuchstaben und des Names wohl eher ein USB-Stick / Platte / SD-Card mit FAT32, wurde halt angeschlossen. Und wahrscheinlich ist die TimeMachine-Platte identisch benannt, oder sie wurde schlicht umbeannt
 

MacNoobDerZweite

Mitglied
Thread Starter
Registriert
30.12.2022
Beiträge
16
Reaktionspunkte
1
Danke...diskutil sieht also normal aus, okay. (aber was bedeutet denn das "VM" mit 20.5 KB auf disk2s4?)
Also ich hab gerade meine 2TB platte formatiert, die hieß davor aber nicht UNTITLED, und die Meldung kam auch vor dem Formatieren.
Formatiert habe ich, weil eine Windows installation per DVD auf eben diese Platte fehlgeschlagen ist.
Aber wie kann das alles zu dieser TM Meldung führen ?
Ich habe mit TimeMachine erst kürzlich ein Backup gemacht, aber auf eine Externe mit 1 TB. Diese ist seit einigen Tagen aber schon nicht mehr angschlossen.
 

lisanet

Aktives Mitglied
Registriert
05.12.2006
Beiträge
8.128
Reaktionspunkte
9.625
die hieß davor aber nicht UNTITLED, und die Meldung kam auch vor dem Formatieren.
dann hast du sie wahrscheinlich vor dem Formatieren als Backup-Platte markiert.

UNTITLED ist halt die Bezeichnung für typischerweise MBR Datenträger. vielleicht war es ja die DVD oder deine externe TimeMachine-Platte. Das wird niemand heraus finden können, da. niemand gesehen aht, was du alles gemacht hast oder nciht und wel wahrscheinlich noch niemand soetwas gesehen hat (außer, wenn man die Platte eben umbenennt oder als Backup markiert und dann wieder anschließt)

Ansonsten... rege dich nicht auf:

(aber was bedeutet denn das "VM" mit 20.5 KB auf disk2s4?)

virtual machine.

Eine von vielen Volumes die bei modernen macOS-Versionen mit APFS eben vorhanden sind.

Alles normal.
 

MacNoobDerZweite

Mitglied
Thread Starter
Registriert
30.12.2022
Beiträge
16
Reaktionspunkte
1

MacNoobDerZweite

Mitglied
Thread Starter
Registriert
30.12.2022
Beiträge
16
Reaktionspunkte
1
Kann es sein dass TimeMachine das deutsche "Ohne Titel" als den gleichen Namen sieht wie "UNTITLED" ?
Eigentlich ja nicht oder?
 

Indio

Aktives Mitglied
Registriert
16.06.2004
Beiträge
2.617
Reaktionspunkte
1.087
Kann es sein dass TimeMachine das deutsche "Ohne Titel" als den gleichen Namen sieht wie "UNTITLED" ?
Eigentlich ja nicht oder?

nachdem das system eigentlich englisch ist, natürlich
die deutsche übersetzung (localizing) wird ihm ja nur untergejubelt
 

MacNoobDerZweite

Mitglied
Thread Starter
Registriert
30.12.2022
Beiträge
16
Reaktionspunkte
1
Okay alles klar. Danke für die Antwort
 
Oben