Digitalvideo Import über Firewire als DV Avi?

huegenbegger

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
27.07.2007
Beiträge
721
Reaktionspunkte
28
Mein Problem:
Mit imovie schneiden ist nicht mein Fall, ich schneide lieber unter WIN per parallels.
Direkt im Schnittprogramm in WIN kann ich nicht importieren, da ich das Firewire nicht für WIN aktiviert bekomme.

Wenn ich mit imovie importiere, dann erzeugt er mir nur eine gigantische Schnittdatei, aber keine DV AVI, wie normalerweise jedes andere Schnittprogramm.

Ich möchte also lediglich den Inhalt meines DV Bandes als AVI auf dem MAC sichern (unter MAC OSX) und dann die Dateien über Freigabe in WIN bearbeiten.

Ich komm nicht weiter?
Wie und womit?

Danke, Basti
 
M

Martns

an deiner stelle würde ich mich nach einem alternativen schnittprogramm umsehen. das ist ja dermaßen umständlich, das kann doch keinen spaß mehr machen. wie wäre es denn mit final cut express ?
 

huegenbegger

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
27.07.2007
Beiträge
721
Reaktionspunkte
28
Da ich bisher nur mit den WIN Programmen gearbeitet habe war es für mich alles andere als umständlich, alle Schnittprogramme unter win erstellen beim Import einfach ein AVI, was man mit jedem anderen Programm bearbeiten kann.

Ich möchte eigentlich nichts anderes als lediglich das DV als Avi importieren um es wie gewohnt bearbeiten zu können, da ich mich einfach an meine Programme gewöhnt habe...

Ich gucke mir aber das final cut express an, ich hoffe es ist freeware, denn ich benötige die Software bereits heute abend, ich fahre gleich zu einer Rennveranstaltung und will parallel schneiden um abends nach dem Rennen schon in der runde gucken zu können *heul*

uff 300 Euro!
Es muss doch auch gute Freeware geben, oder etwa nicht?
 

Mr. D

Aktives Mitglied
Dabei seit
24.10.2003
Beiträge
3.397
Reaktionspunkte
125
Das Ausgabematerial von iMovie sollte doch unkomprimiertes DV sein, oder? Das kann dein Windows-Programm nicht verarbeiten?
 

beth

Mitglied
Dabei seit
29.08.2007
Beiträge
220
Reaktionspunkte
23
Mein Problem:
Mit imovie schneiden ist nicht mein Fall, ich schneide lieber unter WIN per parallels.
Direkt im Schnittprogramm in WIN kann ich nicht importieren, da ich das Firewire nicht für WIN aktiviert bekomme.

Wenn ich mit imovie importiere, dann erzeugt er mir nur eine gigantische Schnittdatei, aber keine DV AVI, wie normalerweise jedes andere Schnittprogramm.

Ich möchte also lediglich den Inhalt meines DV Bandes als AVI auf dem MAC sichern (unter MAC OSX) und dann die Dateien über Freigabe in WIN bearbeiten.

Ich komm nicht weiter?
Wie und womit?

Danke, Basti

Hallo

1 Std DV Video müssten in DV Qualität ca 13 GB sein. Wenn du nun diese Datei nach Windows exportierst und du hast unter Win QT installiert, kannst du zb. mit Adobe Premiere dein .dv file bearbeiten.



Beth
 

huegenbegger

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
27.07.2007
Beiträge
721
Reaktionspunkte
28
OK, so langsam komme ich weiter.
Ich exportiere also aus imovie per Einstellung QT-höhere Qualität und erhalte ein dv.

Nun habe ich aber halt immer alles doppelt.
Nehme ich also 1 Stunde auf muss ich bummelig 26 GB frei halten, denn ich muss es erst in imovie capturen um es dann nochmals als dv zu exprtieren.....

Ich finde auch partout kein Programm mit dem ich einfach nur capturen kann, es ist zum Heulen!
 

Wildwater

Aktives Mitglied
Dabei seit
31.03.2003
Beiträge
11.035
Reaktionspunkte
332
Versuch den Import mit Vidi. -> Gibt es hier.

ww
 

huegenbegger

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
27.07.2007
Beiträge
721
Reaktionspunkte
28
Vielen vielen Dank!!!!

Das ist genau das was ich gesucht habe!
 

Wildwater

Aktives Mitglied
Dabei seit
31.03.2003
Beiträge
11.035
Reaktionspunkte
332
Womit schneidest du unter Win?

ww
 
Oben