Digitale Bilder zeigt weiterhin iPhone als gesperrt an

buett

buett

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
09.03.2003
Beiträge
132
Reaktionspunkte
8
Hallo zusammen,

ich habe vor kurzem auf Ventura upgedatet. Seitdem wird in "Digitale Bilder" ein iPhone4 als gesperrt angezeigt, obwohl es entsperrt ist!
Neustarts, neues anschließen, anzeigen in einer anderen App wie Finder oder Fotos bringen keine Besserung.

Das iPhone behält sein Schloß, aber die Bilder werden angezeigt.

Da es vorher einwandfrei funktioniert hat, vermute ich das Problem in Ventura und hoffe jemand kann helfen.
 

Anhänge

  • IMG_3195 Kopie.jpeg
    IMG_3195 Kopie.jpeg
    236,9 KB · Aufrufe: 35
Killerkaninchen

Killerkaninchen

Aktives Mitglied
Dabei seit
02.08.2016
Beiträge
4.281
Reaktionspunkte
5.881
Heidewitzka, ist das wirklich ein iPhone 4?

Ohne aktuelles iOS ist jedenfalls kein Wunder, dass du Probleme bei der Kooperation mit Ventura hast … :noplan:
 
Killerkaninchen

Killerkaninchen

Aktives Mitglied
Dabei seit
02.08.2016
Beiträge
4.281
Reaktionspunkte
5.881
Nochmal geschaut: iOS 7.1.2 ist das Maximum fürs iPhone 4.

Auf gut Deutsch: Du müsstest froh sein, wenn das iPhone auch nur irgendetwas mit Internet anzustellen in der Lage wäre …

Und vielleicht magst du noch deinen Namen aus dem Foto entfernen … Bilderkennung ist inzwischen so fortgeschritten, dass Texte auf Fotos problemlos ausgelesen werden können. Halt nicht mit 'nem iPhone 4 … :hehehe:
 
D

dg2rbf

Aktives Mitglied
Dabei seit
08.05.2010
Beiträge
11.397
Reaktionspunkte
5.353
Hi,
Da hilft nur ein neueres iPhone zu Kaufen, oder auf die vorherige Betriebssystem Version down zu graden.
LG Franz
 
buett

buett

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
09.03.2003
Beiträge
132
Reaktionspunkte
8
Zunächst vielen Dank für die Tipps, speziell mit der Texterkennung.

Ja es ist ein iPhone4 und bis zur MacOS Version davor 12.??? hat es funktioniert. Warum genau ist das jetzt so ein Problem??
Das iPhone wird angezeigt und die aktuellen Bilder darauf auch, nur das Entsperren funzt nicht.

Das kann doch nur ein Bug sein...

Zum Neukauf: Das Ding hat nur einen Auftrag, regelmäßig im Auto für Bilder zur Verfügung zu stehen, ohne WLAN, BT oder Mobilfunk. Also nur ein überteuerter Fotoapparat.
 
Killerkaninchen

Killerkaninchen

Aktives Mitglied
Dabei seit
02.08.2016
Beiträge
4.281
Reaktionspunkte
5.881
Ja es ist ein iPhone4 und bis zur MacOS Version davor 12.??? hat es funktioniert. Warum genau ist das jetzt so ein Problem??

Stell dir vor, ein Polizist hält dich an.
"Sie sind 11 km/h zu schnell gefahren."
"Aber vor drei Kilometern war ich nur 9 km/h zu schnell, warum genau ist das jetzt so ein Problem?"

See what I mean?
Irgendwo muss eine Grenze gezogen werden … und wenn ich bis heute ein iPhone 4 in Betrieb hätte, ich wäre dankbar für jede Minute, die es sich überhaupt noch einschalten lässt.

Das kann doch nur ein Bug sein...

Oh nein, bitte du nicht auch noch mit der Leier … :no:
 
D

dg2rbf

Aktives Mitglied
Dabei seit
08.05.2010
Beiträge
11.397
Reaktionspunkte
5.353
Hi,
Vergiss das mit dem Bug, da hat einfach Apple bei der kompatibilität das iPhone 4 rausgeschmissen.
LG Franz
 
Macschrauber

Macschrauber

Aktives Mitglied
Dabei seit
08.02.2014
Beiträge
10.740
Reaktionspunkte
7.449
Warum soll man das nicht als Bug melden?

Solange das 4er mit dem System kommuniziert ist das doch irgendwie kompatibel.
 
Killerkaninchen

Killerkaninchen

Aktives Mitglied
Dabei seit
02.08.2016
Beiträge
4.281
Reaktionspunkte
5.881
buett

buett

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
09.03.2003
Beiträge
132
Reaktionspunkte
8
Hallo nochmal,

ich kann all eure Einwände grundsätzlich verstehen und nachvollziehen, ABER
wenn ich das iPhone anschließe, es ein Backup ermöglicht, dann gehe ICH nicht von beendeter Kompatibilität aus!
Wie Macschrauber richtig vermutet, kommunizieren die beiden, also ist doch das fehlende Erkennen eines entsperrten iPhone ein Bug.

Wie auch immer, anbei ein paar Kommunikationsbilder, die für meinen Geschmack nicht auf Inkompatibilität schließen lassen. Außerdem kenne ich Meldungen, die mir das exakt beschreiben, dass ich entweder auf dem einen oder anderen eine passende Software installieren. muss.
 

Anhänge

  • MBAir 2022-12-19 um 12.07.45.png
    MBAir 2022-12-19 um 12.07.45.png
    207,6 KB · Aufrufe: 19
  • MBAir 2022-12-19 um 12.12.51.png
    MBAir 2022-12-19 um 12.12.51.png
    203,7 KB · Aufrufe: 20
maccoX

maccoX

Aktives Mitglied
Dabei seit
15.02.2005
Beiträge
15.123
Reaktionspunkte
5.161
Apple wird sich nicht dafür interessieren ob das alte Ding noch läuft, durch Zufall tuts halt noch, nur bei der einen Funktion hat Apple wohl was geändert was eine Inkompatibilität erzeugt, das wird Apple aber sicher nicht wissen, nicht testen und auch egal sein. Wenn du das meldest lacht bestimmt irgendwo einer in Cupertino.

Würde das abhaken und schauen wie du die Bilder sonst am bequemsten übertragen kannst. Vielleicht geht ja AirDrop. Sonst über irgend eine App wie Documents gehn.
 
buett

buett

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
09.03.2003
Beiträge
132
Reaktionspunkte
8
Danke für die vielen Rückmeldungen.
Ich werde das unter "Zu alt" abhaken.

Euch allen ein besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch.
 
Macschrauber

Macschrauber

Aktives Mitglied
Dabei seit
08.02.2014
Beiträge
10.740
Reaktionspunkte
7.449
Ich übertrag mit Grafikconverter meine Bilder von alten IOS devices. Allerdings kann man damit nicht löschen, mit Vorschau auch nicht.

Ach ja, mit Vorschau kann man auch übertragen.
 
buett

buett

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
09.03.2003
Beiträge
132
Reaktionspunkte
8
Die Tipps werde ich mal ausprobieren.
 
Oben