Dieses Objekt ist für die Cloud-Musikmediathek ungeeignet

atti85

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
08.08.2007
Beiträge
109
Reaktionspunkte
18
Hallo zusammen,


ich habe bei einigen Titel in meiner Mediathek diese Fehlermeldung. Ich weiß auch schon, dass es an der Größe der Datei selbst oder eben an der Dauer des Titels liegt.

Ich habe auch versucht die gewünschten Titel per Rechtsklick -> Zu Gerät hinzufügen auf mein iPhone zu bekommen. Hat aber leider nicht funktioniert.

Gibt es da einen Workaround? Bisher habe ich nichts dazu gefunden.

Wäre mega cool.

Vielen Dank
 

lemonstre

Aktives Mitglied
Dabei seit
12.03.2003
Beiträge
2.588
Reaktionspunkte
813
Du könntest versuchen eine AAC Version mit 255 kbit des Titel zu erstellen. Das könnte helfen, sofern der Grund für den missglückten Uploadversuch an einer zu kleinen oder großen Datei liegt.
 

atti85

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
08.08.2007
Beiträge
109
Reaktionspunkte
18
@lemonstre
Vielen Dank für den Tipp. Hat aber leider nicht funktioniert :(

Zur Info worum es mir geht. Die beiden Tiel sind
- ca 3h und 255MB
- ca 4h und 350MB

und liegen im MP3 Format mit 192kBit/s vor. Damit sind die Files zu groß und/oder zu lang für die Cloud. Da sind die Limits ja 2h und 200MB.

Mir würde spontan noch einfallen die Cloud Mediathek abzuschalten und das ganze wieder "klassisch" synchronisieren.

Frage aus Neugierde: Apple Music hat ja die Match Funktionen. Hat man da dann auch die selben Limits? Weiß das jemand?
 

lemonstre

Aktives Mitglied
Dabei seit
12.03.2003
Beiträge
2.588
Reaktionspunkte
813
Frage aus Neugierde: Apple Music hat ja die Match Funktionen. Hat man da dann auch die selben Limits? Weiß das jemand?

Ich kenne nicht die genauen Limits aber in meiner Bibliothek sind die größten synchronisierten Dateien 924 MB groß und bis zu 1:21 h lang die Apple Music auch klaglos synchronisiert hat.
 

atti85

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
08.08.2007
Beiträge
109
Reaktionspunkte
18
Mhh....das ist ja interessant. Ich finde es eh schräg ein Kontingent an Songs zu haben (100.000) anstelle eines Speicherplatz. Ich mein, die 100T Songs mit bis zu 200MB oder 2h brauchen ja auch Platz. Dann lieber das ganze flexibler.

Ich werde mal schauen, ob ich irgendwo ein Probe Monat für Apple Music finde und werde es ausprobieren. Wenn das auch nicht klappt, werde ich wieder zurück zur guten alten lokalen Synchronisation wechseln. Da sollte die Dateigröße- oder länge kein Problem darstellen.

Alternativ werde ich mal versuchen, dass File auf unter 200MB zu bringen, rein zum Testen.
 

atti85

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
08.08.2007
Beiträge
109
Reaktionspunkte
18
Ich noch mal....

Habe jetzt die Cloud-Mediathek deaktiviert und das lokale synchronisieren ausgewählt. Dabei hat es mir, wie erwartete, alles aufs iPhone geschoben. Auch meine beiden "Problemfälle".
 
Oben