Ich bin auch kein Freund von pur, macht mich irgenwie nicht so an, vermutlich mit weils in der Kindheit wenig anderes gab..

Was gut kommt sind paar Spritzer Zitronensaft, oder ein leichtes Apfelschorle also max 1/3 Saft eher weniger, und schon verschwindet der Glasinhalt ruckzuck...
Morgens der Liebling.. eine frisch gepresste Orange wenns gibt, halbe Zitrone und halber Liter Wasser medium sprudelnd drauf.
Salat-Gurken flavourisiertes Wasser ist tatsächlich auch voll lecker.
Bei Lidl gabs für um die €29,- ein drei-stufiges Kräuterregal aus Holz inkl. "Pflanztaschen".
Das sollte auch auf jeden Balkon passen.
Bisher habe ich da reingesetzt:
Majoran, Petersiele, Basilikum,
Waldmeister, Zitronenmelisse, Thymian
…unteres Fach ist noch leer.
Und ein Extra-Kübel mit Orangen-Verbene.
Die Verbenen sind absolut hitverdächtig, was Geschmack anbelangt und kann ich nur empfehlen.
Mit einer Jahres-End-Ernte hat man je nach Wuchs auch schon eine ordentliche Menge und kommt
damit locker über ein Jahr hin.
Kann man alles zum Wasser Geschmack machen (cold brew).
Alternativ halt auch als Tee aufbrühen und dann mixen.
Ingwer und/mit Kurkuma geht auch immer und ist sogar riiichtig gesund dazu.
Auf Karottensaft-Schorle fahre ich momentan auch voll ab.
Gerolsteiner mag bei Tests immer gut abschneiden, Geschmacklich finde ich es unterirdisch und mit eines der schlechtesten am Markt. Da trinke ich unser Leitungswasser hundert mal lieber.. Geschmacklich sehe ich Hochwald vorne, allerdings auch nur im Angebot bezahlbar..
Ja, Gerolsteiner ist in erster Linie deswegen gut, weil es soviel Natrium hat.
Aufgrund von Medikamenten-Einnahmen haben, insbesondere ältere Menschen, oftmals einen Natrium-Mangel.
Je mehr Härte oder Minerale im Wasser sind schmeckt es auch sofort anders.
Ein Kumpel von mir ist Heilpraktiker und wir trafen uns damals bei ihm immer zum Saunagang.
Da hat er uns immer Osmosewasser (Umkehrosmose-gefiltert) zum Trinken gegeben – das ist abgefahren.
Das Wasser hatte dann einen PH-Wert von ca. 5 und ist so absolut weiches Wasser.
Wenn man das nach dem Saunen trinkt, hat man das Gefühl, als ob es sich schon auf dem Weg in den Bauch
unterwegs im Körper verteilt.
