Der iPhone und spontane Fragen Thread

ms303

ms303

Mitglied
Dabei seit
20.04.2022
Beiträge
334
Reaktionspunkte
217
Ja bei mir leider nicht. Ich kann nicht sehen, was ich in der Suchleiste schreibe.

Geht mir auch ziemlich auf die Nerven 🙄
Benutze daher für Google fast nur noch das Widget, das ich auf dem Homescreen habe.
 
AgentMax

AgentMax

MU Team
Dabei seit
03.08.2005
Beiträge
53.059
Reaktionspunkte
12.711
Die frage die sich halt stellt. Warum auf der Webseite eingeben?
Es geht doch direkt in der Adresszeile.
Hat es Vorteile es auf der Webseite einzutragen?
 
ms303

ms303

Mitglied
Dabei seit
20.04.2022
Beiträge
334
Reaktionspunkte
217
Gewohnheit (zumindest bei mir).
 
Alwin2017

Alwin2017

Mitglied
Dabei seit
09.01.2021
Beiträge
130
Reaktionspunkte
21
Ja die Gewohnheit !
Seit zig Jahren hat es funktioniert.
Warum jetzt nicht mehr?
Darum gehts hier doch!

Bis gestern ging es ja noch. Seit heute wieder nicht. Ich habe nichts verändert.
 
T

TK8981

Mitglied
Dabei seit
29.01.2023
Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Servus Leute,
ich bin von meinem Samsung Android auf ein iPhone 14 Pro umgestiegen. Alle Updates gemacht (IOS 16.3) und alle Apps und Whatsapp Chatverlauf aufs iPhone überspielt. Ging überraschend einfach :)

Jetzt habe ich meine Android Wecker Sound als MP3 einfach per Whatsapp aufs iPhone übertragen und auf dem iPhone gespeichert. Wie kann ich nun diese MP3 unter der Uhren-App auf dem Iphone als Wecker auswählen?!?!? Ich kann die MP3 nicht auswählen/finden in der Music App, die sich danach öffnet, wenn man auf Titel wählen geht.
Ansteigende Lautstärke gibt es anscheinend (noch) nicht.

Danke
TK
 
AgentMax

AgentMax

MU Team
Dabei seit
03.08.2005
Beiträge
53.059
Reaktionspunkte
12.711
Wie kann ich nun diese MP3 unter der Uhren-App auf dem Iphone als Wecker auswählen?!?!?
Gar nicht. Diese Option besteht nicht. Du musst den Ton, wie das aktuell noch geht weiß ich nicht, als Klingelton im .m4r Format auf das iPhone
bekommen. Dann ist er als Klingel- und Weckton auswählbar.
 
T

TK8981

Mitglied
Dabei seit
29.01.2023
Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Gar nicht. Diese Option besteht nicht. Du musst den Ton, wie das aktuell noch geht weiß ich nicht, als Klingelton im .m4r Format auf das iPhone
bekommen. Dann ist er als Klingel- und Weckton auswählbar.
Danke dir für die Antwort.
Sorry, aber was soll der Sch...? Warum so kompliziert? Habs jetzt per Laptop & Copytransfer aufs Handy kopiert....
 
SwissBigTwin

SwissBigTwin

Aktives Mitglied
Dabei seit
07.01.2013
Beiträge
20.049
Reaktionspunkte
9.885
Sorry, aber was soll der Sch...?
Warum gleich so aggressiv? IOS funktioniert nun mal anders als Android. Also sollte man sich vorher informieren oder nicht gleich so los poltern, wenns nicht funktioniert, wie gewünscht.

System- und Klingeltöne werden über den Finder vom Mac auf das iPhone exportiert oder direkt mit Apps auf dem iPhone.
 
S

Sorrow

Aktives Mitglied
Dabei seit
21.09.2014
Beiträge
1.235
Reaktionspunkte
634
Gar nicht. Diese Option besteht nicht. Du musst den Ton, wie das aktuell noch geht weiß ich nicht, als Klingelton im .m4r Format auf das iPhone
bekommen. Dann ist er als Klingel- und Weckton auswählbar.
Falsch. Als Weckton kann man auch Stücke aus seiner Mediathek auswähle.
Das .m4r-Format wird nicht für den Weckton verlangt.
 
SwissBigTwin

SwissBigTwin

Aktives Mitglied
Dabei seit
07.01.2013
Beiträge
20.049
Reaktionspunkte
9.885
Falsch. Als Weckton kann man auch Stücke aus seiner Mediathek auswähle.
Das .m4r-Format wird nicht für den Weckton verlangt.
Richtig, aber auch "Musik" muss per Finder oder per Music Abo auf das iPhone exportiert werden. Alternativ mit Apps wie z.B. imazing.
 
S

Sorrow

Aktives Mitglied
Dabei seit
21.09.2014
Beiträge
1.235
Reaktionspunkte
634
Danke dir für die Antwort.
Sorry, aber was soll der Sch...? Warum so kompliziert? Habs jetzt per Laptop & Copytransfer aufs Handy kopiert....
Ist nicht kompliziert wenn du deine mp3-Datei korrekt in die Mediathek einfügst.

Nix mit Schei§e.
 
AgentMax

AgentMax

MU Team
Dabei seit
03.08.2005
Beiträge
53.059
Reaktionspunkte
12.711
Falsch. Als Weckton kann man auch Stücke aus seiner Mediathek auswähle.
Das .m4r-Format wird nicht für den Weckton verlangt.
Naja. Weckton Sound habe ich jetzt nicht als Musik Mediathek würdigen Song interpretiert. Aber egal. Lösungen wurden nun ja genannt.
 
S

Sorrow

Aktives Mitglied
Dabei seit
21.09.2014
Beiträge
1.235
Reaktionspunkte
634
Richtig, aber auch "Musik" muss per Finder oder per Music Abo auf das iPhone exportiert werden. Alternativ mit Apps wie z.B. imazing.
Oder auch ganz umstandslos über iTunes Store kaufen und laden. Ohne Abo, ohne andere Software, ohne Mac. Ganz einfach. ;)
 
SwissBigTwin

SwissBigTwin

Aktives Mitglied
Dabei seit
07.01.2013
Beiträge
20.049
Reaktionspunkte
9.885
Ja klar... aber einen Weck/Klingelton kaufen? Echt jetzt? ;) Ist ja ratzfatz zusammen geschnitten und als m4r gespeichert.

In meiner Musikmediathek möchte ich auch keine Töne haben. :giggle:
 
S

Sorrow

Aktives Mitglied
Dabei seit
21.09.2014
Beiträge
1.235
Reaktionspunkte
634
Ja klar... aber einen Weck/Klingelton kaufen? Echt jetzt? ;) Ist ja ratzfatz zusammen geschnitten und als m4r gespeichert.

In meiner Musikmediathek möchte ich auch keine Töne haben. :giggle:
Ich bin nicht von einem reinen Weckton ausgegangen, weil er was von mp3 schrieb.

Und ich habe in meiner Mediathek nur Töne. Sprache höre ich in der Podcast-App. :giggle:
 
Alwin2017

Alwin2017

Mitglied
Dabei seit
09.01.2021
Beiträge
130
Reaktionspunkte
21
Ja die Gewohnheit !
Seit zig Jahren hat es funktioniert.
Warum jetzt nicht mehr?
Darum gehts hier doch!

Bis gestern ging es ja noch. Seit heute wieder nicht. Ich habe nichts verändert.
So, es gibt Neuigkeiten!
Seit heute funktioniert die Suchleiste wieder wie sie soll.
Habe mir den ganze Verlauf gelöscht.
Bin mal gespannt wie lange.
 
ms303

ms303

Mitglied
Dabei seit
20.04.2022
Beiträge
334
Reaktionspunkte
217
Kann ich bestätigen, funktioniert wieder wie es soll.
Auch ohne den Verlauf zu löschen.
 
festplattenmagier

festplattenmagier

Aktives Mitglied
Dabei seit
22.06.2005
Beiträge
1.967
Reaktionspunkte
174
Hat jemand mal versucht einen

Nitrokey 3A NFC​


als als Sicherheitsschlüssel hinzuzufügen?

Bei mir (iPhone 12 mini, iOS 16.3) wird der Stick nicht per NFC erkannt...
 
Oben Unten