
SwissBigTwin
Aktives Mitglied
- Dabei seit
- 07.01.2013
- Beiträge
- 20.049
- Reaktionspunkte
- 9.885
Naja, dein Problem entsteht erst gar nicht.Klar wäre auch möglich. Aber behebt das Problem leider nicht.
Naja, dein Problem entsteht erst gar nicht.Klar wäre auch möglich. Aber behebt das Problem leider nicht.
Ja bei mir leider nicht. Ich kann nicht sehen, was ich in der Suchleiste schreibe.
Gar nicht. Diese Option besteht nicht. Du musst den Ton, wie das aktuell noch geht weiß ich nicht, als Klingelton im .m4r Format auf das iPhoneWie kann ich nun diese MP3 unter der Uhren-App auf dem Iphone als Wecker auswählen?!?!?
Danke dir für die Antwort.Gar nicht. Diese Option besteht nicht. Du musst den Ton, wie das aktuell noch geht weiß ich nicht, als Klingelton im .m4r Format auf das iPhone
bekommen. Dann ist er als Klingel- und Weckton auswählbar.
Warum gleich so aggressiv? IOS funktioniert nun mal anders als Android. Also sollte man sich vorher informieren oder nicht gleich so los poltern, wenns nicht funktioniert, wie gewünscht.Sorry, aber was soll der Sch...?
Falsch. Als Weckton kann man auch Stücke aus seiner Mediathek auswähle.Gar nicht. Diese Option besteht nicht. Du musst den Ton, wie das aktuell noch geht weiß ich nicht, als Klingelton im .m4r Format auf das iPhone
bekommen. Dann ist er als Klingel- und Weckton auswählbar.
Richtig, aber auch "Musik" muss per Finder oder per Music Abo auf das iPhone exportiert werden. Alternativ mit Apps wie z.B. imazing.Falsch. Als Weckton kann man auch Stücke aus seiner Mediathek auswähle.
Das .m4r-Format wird nicht für den Weckton verlangt.
Ist nicht kompliziert wenn du deine mp3-Datei korrekt in die Mediathek einfügst.Danke dir für die Antwort.
Sorry, aber was soll der Sch...? Warum so kompliziert? Habs jetzt per Laptop & Copytransfer aufs Handy kopiert....
Naja. Weckton Sound habe ich jetzt nicht als Musik Mediathek würdigen Song interpretiert. Aber egal. Lösungen wurden nun ja genannt.Falsch. Als Weckton kann man auch Stücke aus seiner Mediathek auswähle.
Das .m4r-Format wird nicht für den Weckton verlangt.
Oder auch ganz umstandslos über iTunes Store kaufen und laden. Ohne Abo, ohne andere Software, ohne Mac. Ganz einfach.Richtig, aber auch "Musik" muss per Finder oder per Music Abo auf das iPhone exportiert werden. Alternativ mit Apps wie z.B. imazing.
Aber mp3 hat er ja erwähnt. Ob nun ZZ Top, Tote Hosen oder sonstwas ist ja egal.Naja. Weckton Sound habe ich jetzt nicht als Mediathek würdigen Song interpretiert.
Ich bin nicht von einem reinen Weckton ausgegangen, weil er was von mp3 schrieb.Ja klar... aber einen Weck/Klingelton kaufen? Echt jetzt?Ist ja ratzfatz zusammen geschnitten und als m4r gespeichert.
In meiner Musikmediathek möchte ich auch keine Töne haben.![]()
So, es gibt Neuigkeiten!Ja die Gewohnheit !
Seit zig Jahren hat es funktioniert.
Warum jetzt nicht mehr?
Darum gehts hier doch!
Bis gestern ging es ja noch. Seit heute wieder nicht. Ich habe nichts verändert.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen