Der Anfänger und spontane Fragen Thread - Teil 5

lunchbreak

lunchbreak

Aktives Mitglied
Dabei seit
19.07.2009
Beiträge
2.358
Reaktionspunkte
259
Tatsache. Da steht es auch bei mir unter Monterey. Wird sofort aktiviert und geschaut, was sich ändert! :)

Danke. Melde mich.
 
lunchbreak

lunchbreak

Aktives Mitglied
Dabei seit
19.07.2009
Beiträge
2.358
Reaktionspunkte
259
Yipiie. Es geht. Der Dialog heißt zwar nicht mehr "Möchten Sie die Änderungen speichern - ja/nein". Das "ja" ist einem "Sichern" gewichen und das "nein" ist einem "Änderungen zurücksetzen" gewichen. Aber sonst, ...!

Dialog.png

Danke!
 
lunchbreak

lunchbreak

Aktives Mitglied
Dabei seit
19.07.2009
Beiträge
2.358
Reaktionspunkte
259
Weiß jemand wie man das Desktop-Wallpaper des Anmeldebildschirms ändert? Bei mir erscheint das Standard-Monterey-Wallpaper, und erst nach erfolgreichem Einloggen switcht es um auf das von mir eingestellte. Ich möchte aber, daß schon beim Hochfahren, wenn die Eingabeaufforderung kommt für User + PW, ich eine eigenes/anderes Hintergrund sehe. Das kriege ich aber nicht hin. Gibt es da einen Geheimtrick?
 
RIN67630

RIN67630

Aktives Mitglied
Dabei seit
13.09.2021
Beiträge
3.946
Reaktionspunkte
1.678
Yipiie. Es geht. Der Dialog heißt zwar nicht mehr "Möchten Sie die Änderungen speichern - ja/nein". Das "ja" ist einem "Sichern" gewichen und das "nein" ist einem "Änderungen zurücksetzen" gewichen. Aber sonst, ...!

Anhang anzeigen 368387

Danke!
Einfache Fragen mit Ja/Nein als Antwort sind einem MacOS nicht würdig.
Das überlässt Apple den minderwertigen Betriebsysteme.
:ROFLMAO:
 
Difool

Difool

MU Team
Dabei seit
18.03.2004
Beiträge
15.520
Reaktionspunkte
12.994
Einfache Fragen mit Ja/Nein als Antwort sind einem MacOS nicht würdig.
Das überlässt Apple den minderwertigen Betriebsysteme.
:ROFLMAO:
Dumme Kommentare scheinen ja deine Spezialität zu sein –
besonderes "facepalm"-Moment ergibt sich aber hier, wenn man zusätzlich noch merkt,
dass du einfachste Prozesse und deren Betitelungen nicht zu verstehen scheinst.

Wenn man etwas nicht versteht, macht man sich halt erstmal lustig drüber.
Manchmal ist weniger mehr. :noplan:
 
Mahonra

Mahonra

Aktives Mitglied
Dabei seit
10.04.2020
Beiträge
5.622
Reaktionspunkte
5.061
🤞🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
peppermint

peppermint

Aktives Mitglied
Dabei seit
06.06.2003
Beiträge
8.381
Reaktionspunkte
305
ne, keine sorge, das mb air war 1.gen. und gefühlt 20 jahre alt und es ist kein vergleich mit dem mb air m1.
schon die akkulaufzeit meines zb. mbp m1 ist einen neukauf wert gewesen. ich sitz seitdem nur noch ohne kabel auf dem sofa.

nun diese seltsame frage: wenn ich unter 12.4 "einstellungen> apple id" öffne, sind dort im fenster texte mit checkboxen, zb "fotos", "schlüsselbund" usw.. da fiel mir gestern auf, es ist keine erklärung dabei, was das bedeutet, wie versteht ein anfänger sowas, wenn ich mich in ihn/sie hineinversetze?
 
lunchbreak

lunchbreak

Aktives Mitglied
Dabei seit
19.07.2009
Beiträge
2.358
Reaktionspunkte
259
Blaubeere2

Blaubeere2

Aktives Mitglied
Dabei seit
06.01.2015
Beiträge
1.460
Reaktionspunkte
783
nun diese seltsame frage: wenn ich unter 12.4 "einstellungen> apple id" öffne, sind dort im fenster texte mit checkboxen, zb "fotos", "schlüsselbund" usw.. da fiel mir gestern auf, es ist keine erklärung dabei, was das bedeutet, wie versteht ein anfänger sowas, wenn ich mich in ihn/sie hineinversetze?
Gute Frage. Ist aber bei iOS unter Einstellungen > Mein Name > iCloud auch so, nur dass es Schiebeschalter sind statt Checkboxen. Apple geht wohl davon aus, dass es intuitiv erfassbar ist, was die Checkboxen bewirken, nämlich die Synchronisation mit der iCloud.
 
BalthasarBux

BalthasarBux

Aktives Mitglied
Dabei seit
07.01.2020
Beiträge
2.354
Reaktionspunkte
2.127
Weiß jemand wie man das Desktop-Wallpaper des Anmeldebildschirms ändert? Bei mir erscheint das Standard-Monterey-Wallpaper, und erst nach erfolgreichem Einloggen switcht es um auf das von mir eingestellte. Ich möchte aber, daß schon beim Hochfahren, wenn die Eingabeaufforderung kommt für User + PW, ich eine eigenes/anderes Hintergrund sehe. Das kriege ich aber nicht hin. Gibt es da einen Geheimtrick?
Nur einen User einrichten. Bei Multiuser ist das nicht mehr möglich.
 
lunchbreak

lunchbreak

Aktives Mitglied
Dabei seit
19.07.2009
Beiträge
2.358
Reaktionspunkte
259
Ich habe aktuell nur einen User (Admin) auf dem MacBook eingerichtet. Beim Hochfahren kommt das lilafarbene Monterey Wallpaper, sobald ich eingeloggt bin kommt mein ausgewählter Hintergrund (graue Farbe, kein Bild, kein Motiv).

Aber ja, ich habe vor mehr User einzurichten. Noch aber ist we gesagt, nur der eine User (Admin) eingerichtet.
 
Mahonra

Mahonra

Aktives Mitglied
Dabei seit
10.04.2020
Beiträge
5.622
Reaktionspunkte
5.061
Ist Guest User ausgeschaltet?🤔
 
lunchbreak

lunchbreak

Aktives Mitglied
Dabei seit
19.07.2009
Beiträge
2.358
Reaktionspunkte
259
Ich habe eine Lösung/Erklärung und poste sie gleich in dem separaten Thread. Dann kann man hier weiter mit anderen spontanen Fragen machen.
 
peppermint

peppermint

Aktives Mitglied
Dabei seit
06.06.2003
Beiträge
8.381
Reaktionspunkte
305
usb thema: wenn ich nach usb4 produkten duckduckgoe, steht dort "das usb implementer forum usb-if erwartet die ersten usb4 produkte ende 2020" nun haben wir bald ende 2023 :)
hat hier jemand eine technische erklärung dafür, warum immer noch keine verfügbar sind (ausser eine schwer zu findende ausnahme von owc, die ich nun habe).
mir ist es inzwischen auch egal, ob überhaupt welche kommen, ich würde nur brennend gern den grund dafür wissen. danke
 
lunchbreak

lunchbreak

Aktives Mitglied
Dabei seit
19.07.2009
Beiträge
2.358
Reaktionspunkte
259
Anfängerfrage zu "Gemeinsamer Bereich um Dateien zu sharen und/oder gemeinsam zu bearbeiten."

Ausgangsszenario wären zwei MacBooks, Monterey, mit zwei unterschiedlichen Apple-IDs.

Was wir nicht wollen sind einzelne Dateien, die sich auf den Festplatten der bedien MacBooks befinden irgendwie individuell freigeben, weil man da als Anfänger und älteres Semester schnelle den Überblick verliert.

Sondern, was ideal wäre ist wie ein gemeinsamer Bereich (quasi virtuelle Festplatte) auf die beide MacBooks Zugriff haben. Alles was die beiden Nutzer da von ihrem jeweiligen MacBook reintun, seien es Dateien, oder Verzeichnisse mit Unterverzeichnissen und Dateien, soll auf beiden MacBooks gesehen werden und bearbeitet werden können. Und natürlich immer up-to-date sein (WLAN vorausgesetzt).

=>
Wie geht das am einfachsten? Mit iCloud? Mit einer Microsoft-Lösung namens OneDrive(*)? Oder ganz anders? Kriterium, es soll möglichst einfach und verständlich/transparent sein.

Danke vielmals.

(*): Kann ich kaufen, kein Problem, wenn es am besten/einfachsten ist.
 
Blaubeere2

Blaubeere2

Aktives Mitglied
Dabei seit
06.01.2015
Beiträge
1.460
Reaktionspunkte
783
lunchbreak

lunchbreak

Aktives Mitglied
Dabei seit
19.07.2009
Beiträge
2.358
Reaktionspunkte
259
Zugriff eigentlich von überall wo WLAN ist.
 
Oben