Hallo,
unter Mac OS haben wir ein Editor für Enigma-Settings namens DemonEditor (aktuell V. 3.12.0 beta) welcher läuft zufriedenstellend, hat aber gegenüber dreamboxEDIT unter Windows entschiedene Nachteil:
ich kann neue Liste der Kanäle nicht in die vorhandene kopieren. Es ist möglich die vorhandene Liste nach Belieben zu verschieben und ändern, nur etwas Neues (z.B. aus dem Netz gestellte Settings) nicht. Entweder die neue Liste komplett im Editor öffnen und dann an den Receiver uploaden, oder mühevoll ein Kanal nach dem anderem händisch abändern.
DreamboxEdit lässt sich unter Win einfach zwei mal öffnen, und man kann von Einem in das Andere Fenster gruppenweise kopieren/einfügen.
Bei dem DemonEditor unter Mac geht das nicht. (oder besser: ich habe noch nicht entdeckt, wie das geht).
Habe bis jetzt keine Möglichkeit gefunden den Editor, mit anderen Settings, zweiten mal zu öffnen, copy/paste ist somit nicht möglich.
Da DreamboxEDIT seit Catalina nicht mehr unter Mac OS läuft suche ich nach Ratschlägen, wie das Problem mit dem DemonEditor zu lösen währe.
Für die Hilfe danke ich im Voraus.
iMac 17,1 Late 2015 mit OCLP Sequoia, Sonoma und nativem Monterey.
Grüß, Zuzia.
	
		
			
		
		
	
				
			unter Mac OS haben wir ein Editor für Enigma-Settings namens DemonEditor (aktuell V. 3.12.0 beta) welcher läuft zufriedenstellend, hat aber gegenüber dreamboxEDIT unter Windows entschiedene Nachteil:
ich kann neue Liste der Kanäle nicht in die vorhandene kopieren. Es ist möglich die vorhandene Liste nach Belieben zu verschieben und ändern, nur etwas Neues (z.B. aus dem Netz gestellte Settings) nicht. Entweder die neue Liste komplett im Editor öffnen und dann an den Receiver uploaden, oder mühevoll ein Kanal nach dem anderem händisch abändern.
DreamboxEdit lässt sich unter Win einfach zwei mal öffnen, und man kann von Einem in das Andere Fenster gruppenweise kopieren/einfügen.
Bei dem DemonEditor unter Mac geht das nicht. (oder besser: ich habe noch nicht entdeckt, wie das geht).
Habe bis jetzt keine Möglichkeit gefunden den Editor, mit anderen Settings, zweiten mal zu öffnen, copy/paste ist somit nicht möglich.
Da DreamboxEDIT seit Catalina nicht mehr unter Mac OS läuft suche ich nach Ratschlägen, wie das Problem mit dem DemonEditor zu lösen währe.
Für die Hilfe danke ich im Voraus.
iMac 17,1 Late 2015 mit OCLP Sequoia, Sonoma und nativem Monterey.
Grüß, Zuzia.
 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		