Debian-Boot-CD für PC brennen

tigerstyle

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
29.11.2004
Beiträge
398
Reaktionspunkte
2
Hi zusammen ich bin gestern fast verzweilt und hab 3 Rohlinge "verbrannt".
Ich wollte doch nur die netInst von Debian auf ne CD brennen.

Folgende Fragen habe ich mir dabei stellen müssen:

  1. Warum kann ich mit Toast kein Image brennen?
  2. Warum erkennt der PC die Boot-CD nicht? (ich hab den Image-Inhalt dann mit dem ftp-viewer kopiert damit ich die versteckten Files auch mit drag&dropen kann)
  3. Warum wirft Firestarter eine leere CD nach dem Brennen des ISO-Files aus?
Ich dachte schon das Bios, das CD-Rom oder das Datenkabel hat ne Macke.

Naja, letzter Versuch, ich hab das Image dann am Win-Rechner mit Nero gebrannt, und es ging! Sch***e, ich will, dass das am Mac auch geht. Weiß einer wie???
 

tiescher

Mitglied
Dabei seit
03.11.2003
Beiträge
217
Reaktionspunkte
1
Das Problem hab ich auch gerade. hab jetzt mal versucht das image mit dem finder zu brennen. Ich meld mich dann ob´s geklappt hat...

Grüße Tiescher
 

oneOeight

Aktives Mitglied
Dabei seit
23.11.2004
Beiträge
70.562
Reaktionspunkte
18.369
1. natürlich kannst du mit toast images brennen, guck doch mal unter kopie...
2. wenn du nur files kopierst, dann verlierst du halt die boot info der cd...
 

tiescher

Mitglied
Dabei seit
03.11.2003
Beiträge
217
Reaktionspunkte
1
Sauber. Mit Toast->Kopie->Image brennen hat´s geklappt. Danke....

Grüße tiescher
 

maceis

Aktives Mitglied
Dabei seit
24.09.2003
Beiträge
16.881
Reaktionspunkte
626
In solchen Fällen empfiehlt sich immer auch ein Blick ins Handbuch, auch wenn das inzwischen wohl aus der Mode gekommen zu sein scheint.
 

tigerstyle

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
29.11.2004
Beiträge
398
Reaktionspunkte
2
Ah, unter Kopie. Is aber auch gut versteckt. Dank dir. Nächstes Mal dann.

"Handbuch" :-D
 

cherrybonbon

Neues Mitglied
Dabei seit
23.09.2006
Beiträge
7
Reaktionspunkte
0
Bei mir hats gleich auf Anhieb funktioniert:

programme -> dienstprogramme -> festplatten-dienstprogramm -> images auswählen -> brennen

mein system:
osx 10.3.9
festplatten-dienstprogramm 10.4.4(v145.7)
 
Oben Unten