Es gibt sehr wohl Programme (z.B. DataRescue - kostet erst, wenn du dich entscheidest die gefundenen Daten wiederherzustellen) oder auch Dienstleister (aber superteuer ... z.B.
den hier, habe ihn aber noch nicht benutzt und kann nichts über ihn sagen), die Dir Deine Daten wieder besorgen können. Dazu kann Dir vielleicht jemand anderes hier im Forum noch mehr sagen. Ich habe nur mit den Norton Utilities unter Mac 0s 9 diesbezgl. Erfahrung und von denen wird unter X dringend abgeraten.
Das ALLERWICHTIGSTE ist erst mal: den Rechner, in dem die Festplatte drin ist, nicht (!) mehr zu verwenden (aber auch gar nicht mehr, nix sichern, nix surfen, nix Mail abrufen - laufen lassen bis Du einen anderen Recher hast zum Datenretten), weil die gelöschten Dateien zum Überschreiben frei gegeben sind, und Du mit jeder Minute, die Du länger an dem Rechner arbeitest, Dir nach und nach Deine zu rettenden Daten zerstörst. Du mußte die Daten von einem anderen Rechner aus versuchen zu retten, und dabei auch darauf achten als Zielvolume für die zu rettenden Daten nicht den Quellrechner zu wählen - aus den selben Gründen wie oben.
Viel Glück + Erfolg wünscht Hubertus
edit: oje, bis ich meine Text zusammen habe, ist der Thread schon fast erledigt ...
