
starmax
Mitglied
Thread Starter
- Dabei seit
- 13.02.2003
- Beiträge
- 260
- Reaktionspunkte
- 0
Hallo,
ich habe schon unter SQL gepostet, aber ich denke hier sind auch ein paar User die das Problem haben und vielleicht schon gelöst habe.
Nachdem bei Strato der SQL-Server abgeraucht war, kam irgendwann eine Email dass wenn man eine Sicherung seiner Datenbank gemacht hatte (!?),
sie einfach per "Telnet" wieder aufspielen könnte.
Jetzt habe ich mal Doesenuser gefragt wie das so mit Telnet funktionieren soll, aber die wussten das auch nicht so richtig.
Wo ist beim Mac, OS9 oder OSX "Telnet"?
Oder wie kann man seine Datenbank (z.B. bei Strato) sichern?
Vielleicht kann man ja auch eine Telnetverbindung per GoLive/FTP herstellen, oder nicht?
Gruss
ich habe schon unter SQL gepostet, aber ich denke hier sind auch ein paar User die das Problem haben und vielleicht schon gelöst habe.
Nachdem bei Strato der SQL-Server abgeraucht war, kam irgendwann eine Email dass wenn man eine Sicherung seiner Datenbank gemacht hatte (!?),
sie einfach per "Telnet" wieder aufspielen könnte.
Jetzt habe ich mal Doesenuser gefragt wie das so mit Telnet funktionieren soll, aber die wussten das auch nicht so richtig.
Wo ist beim Mac, OS9 oder OSX "Telnet"?
Oder wie kann man seine Datenbank (z.B. bei Strato) sichern?
Vielleicht kann man ja auch eine Telnetverbindung per GoLive/FTP herstellen, oder nicht?
Gruss