Daten von 15" PB auf neues 15" PB?

B

BAN

Neues Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
13.07.2005
Beiträge
20
Reaktionspunkte
0
Hi Leute,

ich habe eine Frage:

Wie stelle ich es am klügsten an, meine Daten komplett von meinem 3 Monate alten PB auf ein neues zu schieben?

Ein Image von meinem alten machen? Und womit? Und übers Netzwerk auf einen Windows PC?

Oder geht das über die "Daten von anderem Mac übernehmen" Funktion bei der OS X Installation? Und geht da dann alles? Alle Programme, Daten und Einstellungen?

Ich möchte jetzt nicht auf eine Diskussion aus, die den Sinn dieses Wechsels begtrifft, mir geht es hauptsächlich um die neue Auflösung.

Hoffe, ihr könnt mir helfen.

Gruß

BAN
 
J

janwellem

Mitglied
Dabei seit
03.01.2004
Beiträge
192
Reaktionspunkte
10
Hallo,

die einfachste Lösung ist es in der Tat, bei der Systeminstallation die Daten zu übernehmen. Dahinter verbirgt sich der Migrationsassistent. Den kannst Du auch später laufen lassen, er liegt im Ordner "Dienstprogramme". Auf jeden Fall brauchst Du ein FireWire-Kabel, um die Rechner miteinander zu verbinden.

janwellem
 
Blumenkraft

Blumenkraft

Neues Mitglied
Dabei seit
11.02.2004
Beiträge
45
Reaktionspunkte
0
Hallo,
schau einfach mal im Handbuch des neuen PB nach. Dort wird genauestens beschrieben, wie Du es mit einem FireWire-Kabel anstellst. Das Kabel liegt aber bei einem Neukauf nicht bei, sollte aber finanziell machbar sein (glaube so ca. 6 Euro)
 
SilentCry

SilentCry

Mitglied
Dabei seit
28.04.2005
Beiträge
1.435
Reaktionspunkte
36
janwellem schrieb:
die einfachste Lösung ist es in der Tat, bei der Systeminstallation die Daten zu übernehmen. Dahinter verbirgt sich der Migrationsassistent. Den kannst Du auch später laufen lassen, er liegt im Ordner "Dienstprogramme". Auf jeden Fall brauchst Du ein FireWire-Kabel, um die Rechner miteinander zu verbinden.
Ja, ABER: Vorsicht: Wenn Du jetzt 10.4.2 hast und eine 10.4.0 Install-DVD nimst, dann fahre zuerst hoch, update das targetsystem auf 10.4.2 und führe dann den Migrationsassistenten aus.

Du kannst aber auch das alte PB im TargetMode hochfahren (T beim Booten HALTEN bis das Firewiresymbol erscheint: http://apfelwiki.de/wiki/Main/TargetDiskMode) und dann mit dem Administrator-User die Daten von User-Alt auf User-Neu kopieren. Das muss ICH so machen, weil ich Filevault verwende.
 
J

janwellem

Mitglied
Dabei seit
03.01.2004
Beiträge
192
Reaktionspunkte
10
Hallo SilentCry,

nur interessehalber: Warum ist es von Bedeutung, zuerst auf 10.4.2 upzudaten? Was passiert, wenn man das nicht tut?

janwellem
 
B

BAN

Neues Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
13.07.2005
Beiträge
20
Reaktionspunkte
0
Ok, das ist ja echt ganz easy, ich achte einfach darauf, dass ich erst update und dann benutze ich die Imigration.

Werden damit auch alle anderen Daten übertragen? Also Programme und meine persönlichen Daten?

Firewirekabel müsste ich mir auf jeden Fall noch besorgen.

1. danke für die super schnellen Antworten.

Ich guck mir gerade iBackup an, wäre das damit auch ordentlich möglich?
 
J

janwellem

Mitglied
Dabei seit
03.01.2004
Beiträge
192
Reaktionspunkte
10
Ob die Programme mitübertragen werden, kannst Du auswählen, wenn Du den Migrationsassistenten startest. Ich persönlich installiere die Programme lieber noch einmal neu und übertrage nur Daten und Einstellungen.

Mit Backup sollte es auch gehen - habe ich aber noch nicht dafür genutzt.

janwellem
 
B

BAN

Neues Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
13.07.2005
Beiträge
20
Reaktionspunkte
0
Hat es irgend einen Vorteil, das so zu machen, wie du sagst? Also die Programme neu zu installieren?

Gruß

BAN
 
C

cocomojo81

Mitglied
Dabei seit
07.07.2003
Beiträge
388
Reaktionspunkte
0
Alles prima Lösungen, aber was spricht gegen den copccloner?
 
P

performa

Mitglied
Dabei seit
11.10.2005
Beiträge
16.723
Reaktionspunkte
255
BAN schrieb:
Hat es irgend einen Vorteil, das so zu machen, wie du sagst? Also die Programme neu zu installieren?

Jein.
Bei Officeprogramme und so dürfte Neuinstallation keinen Vorteil bringen, zw. gar keinen Unterschied machen.

Anders sieht es (wenn ich mich recht entsinne) aus, bei Programmen, die nicht nur im Programmordner installieren, sondern beispielsweise Kernel Extensions, spezielle Treiber, etc.

Zum Beispiel irgendwelche VPN-Klienten, TV-Software, GPS-Empfänger, auch meine Office-Bibliothek installiert sich irgendwo unter /var oder so mit rein, und läuft nach "Rüberschieben" nicht...
 
B

BAN

Neues Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
13.07.2005
Beiträge
20
Reaktionspunkte
0
ah ok, ich denke, dass das bei mir noch passen dürfte, ich könnte allerdings auch vorher ein Image mit ibackup machen und dies zur not später drauf hauen, oder?

BAN
 
bndr

bndr

Mitglied
Dabei seit
08.03.2005
Beiträge
899
Reaktionspunkte
21
Gute Besserung Alex ;)
 
SilentCry

SilentCry

Mitglied
Dabei seit
28.04.2005
Beiträge
1.435
Reaktionspunkte
36
janwellem schrieb:
nur interessehalber: Warum ist es von Bedeutung, zuerst auf 10.4.2 upzudaten? Was passiert, wenn man das nicht tut?
Programme, die ein Update erfahren haben, mögen es vielleicht nicht, wenn ihnen Daten (aka Settings) untergejubelt werden, die von einer früheren Version stammen.
Ebenso denke ich, dass es wenig Freude macht zB ein Mail.app aus 10.4.2 auf einem 10.4.0 zu "migrieren", da ja dann Systemlevel und Mailproglevel nicht zusammen passen.

Versteh' mich recht: Ich habe es nicht probiert, ich muss ja nicht in jede Katastrophe schlittern, obwohl ich sie mir vorab ausmalen konnte. Und ich hielt es für fair, jeden unbedarfteren Migrationswilligen davon abzuhalten, es auszuprobieren, nur damit wir hier einen neuen Thread haben "Hilfe, nach der Migration läuft kein Programm mehr!" und wir anderen zynisch sagen können "aha, wieder was gelernt..." ':)
 
J

janwellem

Mitglied
Dabei seit
03.01.2004
Beiträge
192
Reaktionspunkte
10
Alles klar, die Überlegungen leuchten mir ein.

janwellem
 
B

BAN

Neues Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
13.07.2005
Beiträge
20
Reaktionspunkte
0
SilentCry

SilentCry

Mitglied
Dabei seit
28.04.2005
Beiträge
1.435
Reaktionspunkte
36
BAN schrieb:
@silentcry: also reicht es, wenn ich vorher OS X update.
Ja. Das Zielsystem soll denselben Version/Release/Fixlevel fahren wie die Quelle.
 
B

BAN

Neues Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
13.07.2005
Beiträge
20
Reaktionspunkte
0
Ok, danke für die Hilfe, jetzt warte ich nur noch auf mein neues Book.
 
B

BAN

Neues Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
13.07.2005
Beiträge
20
Reaktionspunkte
0
Oh Mann, ich Depp, ich hab am Montag mein PB bestellt und es diesmal nicht per Kreditkarte, sondern per Überweisung, das hab ich auch am selben Tag gemacht, aber es ist immer noch "under review". Sprich die warten noch auf die Kohle. Mein Firewirekabel hab ich auch am selben Tag bestellt und bezahlt und das ist schon auf dem Weg.

Bin mal gespannt, wie lange das jetzt dauert. In Zukunft nur noch Kreditkarte.

BAN
 
B

BAN

Neues Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
13.07.2005
Beiträge
20
Reaktionspunkte
0
Muss mich Korrigieren.

Habe gerade mein neues Book bekommen. Lief doch alles super. Jetzt mach ich mal daran, die Daten zu tauschen.

Gruß

BAN
 
2nd

2nd

Aktives Mitglied
Dabei seit
25.07.2004
Beiträge
9.019
Reaktionspunkte
243
Wieso tauscht man sein 3 Monate altes Powerbook gegen ein genauso schnelles aktuelles Modell aus? Wegen der Stunde mehr Akku?

Frank
 
Oben Unten