Dateien nach download automatisch öffnen

markR

Neues Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
19.01.2009
Beiträge
17
Reaktionspunkte
0
hallo,
sry dass ich das hier reinschreibe.....
ich suche nun seit stunden einen weg .otrkey dateien nachdem sie fertig runtergeladen wurden automatisch mit einem programm ( osxcutter ) zu öffnen.
und ich finds einfach nicht......
schonmal vorab danke fuer hilfe und rat.
mfg

ps: vlt kann jmd osxcutter im newbie software sticky eintrage
 

ekki161

Aktives Mitglied
Dabei seit
29.06.2007
Beiträge
23.532
Reaktionspunkte
5.235
Welcher Browser ?

Aber Achtung wegen der Sicherheit:

Hast du in den Systemeinstellungen "Programmzuordnungen" ?
 

Anhänge

  • Bild 1.jpg
    Bild 1.jpg
    40,2 KB · Aufrufe: 398
  • Bild 2.jpg
    Bild 2.jpg
    51,8 KB · Aufrufe: 240

Birke

Aktives Mitglied
Dabei seit
01.11.2007
Beiträge
3.917
Reaktionspunkte
146
@ ekki161: Wenn er seit Stunden eine Lösung sucht, müsste er doch über diese Einstellung gestolpert sein. :noplan:

Ansonsten mal mit Apfel + i auf so eine Datei klicken und unter Öffnen mit das richtige Programm auswählen.
 

ekki161

Aktives Mitglied
Dabei seit
29.06.2007
Beiträge
23.532
Reaktionspunkte
5.235
Habe ich oben noch ergänzt ;)

@ Birke: von uns beiden editiert ;)
 

markR

Neues Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
19.01.2009
Beiträge
17
Reaktionspunkte
0
hi,
benutzt safari und bin apple neuling....
erstmal danke fuer die schnelle hilfe.

hab die einstellung sichere dateien nach laden öffnen schon aktiviert.
nur wie kann ich .otrkey zu den sicheren dateien hinzufügen?

über die info hab ich auch schon osxcutter als defaul app zu öffnen der ,otrkeys ausgewählt.

werd nun RCDefaultApp ausprobieren
mfg
 

markR

Neues Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
19.01.2009
Beiträge
17
Reaktionspunkte
0
hi,
es funktioniert auch nicht mit RCDefaultApp.

sonst noch eine idee wie eine .otrkey datei automatisch nachdem sie fertig runtergeladen ist mit osxcutter geöffnet werden kann?
wie gesagt, wenn ich die .otrkey datei doppelklicke wird sie mit/in osxcutter geöffnet.
mfg
 

markR

Neues Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
19.01.2009
Beiträge
17
Reaktionspunkte
0
oder auch anders ausgedrückt:
ich suche einen weg wie man bei safari einen neuen dateityp ( .otrkey ) zu den "sicheren" dateien hinzufügen kann.
 

ekki161

Aktives Mitglied
Dabei seit
29.06.2007
Beiträge
23.532
Reaktionspunkte
5.235
Hast du dich schon einmal mit dem Programm Automator beschäftigt ?
Damit sollte es dir möglich sein, einen überwachten Ordner zu erstellen und die darin abgelegten Dateien zu öffnen.
 

markR

Neues Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
19.01.2009
Beiträge
17
Reaktionspunkte
0
ja ;D
daran sass ich heute besagte stunden.....aber ich hab noch nicht aufgegeben.
es wäre halt einfacher .otrkey als sichere datei zu definieren....vlt schreib ich mal an apple.........
 

jogi

Mitglied
Dabei seit
09.01.2003
Beiträge
52
Reaktionspunkte
1
ich suche nun seit stunden einen weg .otrkey dateien nachdem sie fertig runtergeladen wurden automatisch mit einem programm ( osxcutter ) zu öffnen.
und ich finds einfach nicht......

Klaue bei Citrix mal eine Anleitung und adaptiere :) In Mojave funzt das wenigstens, im Gegensatz zu dem RCDefaultApp-Vorschlag, der nämlich zumindest auf meinem ARM nicht mehr geht.

Danach in Safari > Einstellungen > [X] 'Sichere' Dateien nach dem Download öffnen

Herzliche Grüße
Jogi
 

Blaubeere2

Aktives Mitglied
Dabei seit
06.01.2015
Beiträge
1.458
Reaktionspunkte
780
Das Problem ist nur, dass vermeintlich sichere Dateien gar nicht so sicher sind. Die von dir aktivierte Option ermöglicht es, dass von Safari heruntergeladene Schadsoftware sogleich gestartet wird, wenn sie sich als „sichere“ Datei tarnt. Allgemein wird deshalb davon abgeraten, diese Option zu aktivieren.
 

Blaubeere2

Aktives Mitglied
Dabei seit
06.01.2015
Beiträge
1.458
Reaktionspunkte
780
Stimmt 😉
 

Schiffversenker

Aktives Mitglied
Dabei seit
25.06.2012
Beiträge
14.608
Reaktionspunkte
6.550
Wenn immer nur exakt die Frage beantwortet werden würde, gäb's sicher viele Probleme.
Okay, so ein Forum lebt von Problemen...

Nebenbei: im Eröffnungspost steht eigentlich überhaupt keine Frage.
 

redfootthefence

Aktives Mitglied
Dabei seit
25.04.2016
Beiträge
1.359
Reaktionspunkte
848
Und wenn man noch dazu bedenkt, dass der letzte Post zu dem Thema vom Jahr 2009 stammte, liegt das Problem woanders :hamma:
 

jogi

Mitglied
Dabei seit
09.01.2003
Beiträge
52
Reaktionspunkte
1
Und wenn man noch dazu bedenkt, dass der letzte Post zu dem Thema vom Jahr 2009 stammte, liegt das Problem woanders :hamma:
Nee, das Problem ist nach wie vor ein "Problem" und es hat sich sogar verschärft, da dieses Progrämmchen nicht mehr funktioniert. Anstatt URLs+URIs samt MIME-TYPE benennen und einem launcher zuordnen zu können, kann man nix.
 

redfootthefence

Aktives Mitglied
Dabei seit
25.04.2016
Beiträge
1.359
Reaktionspunkte
848
Wenn das Programm, osxcutter, nicht mehr funktioniert, dann den Entwickler anschreiben oder eine Alternative suchen, wobei ich hier heraus höre, dass es keine gibt. Habe ich das so richtig verstanden? Es ist doof, wenn Software seit 2009 nicht mehr weiterentwickelt wurde, aber die Not dazu schien leider klein. Das entpacken könnte man mit ggf. noch mit Hazel oder Applescript bewerkstelligen, aber dann geht es eh nicht mehr weiter.
 

jogi

Mitglied
Dabei seit
09.01.2003
Beiträge
52
Reaktionspunkte
1
Wenn das Programm, osxcutter, nicht mehr funktioniert, dann den Entwickler anschreiben oder eine Alternative suchen, wobei ich hier heraus höre, dass es keine gibt. Habe ich das so richtig verstanden? Es ist doof, wenn Software seit 2009 nicht mehr weiterentwickelt wurde, aber die Not dazu schien leider klein. Das entpacken könnte man mit ggf. noch mit Hazel oder Applescript bewerkstelligen, aber dann geht es eh nicht mehr weiter.
Nein, RCDefaultApp geht nicht mehr.
 

redfootthefence

Aktives Mitglied
Dabei seit
25.04.2016
Beiträge
1.359
Reaktionspunkte
848
Was heißt geht nicht mehr? Ich habe es unter Monterey 12.4 installiert und es taucht in den Systemeinstellungen auf. Wobei ich anmerken muss, dass ich SIP deaktiviert habe und es ggf daran liegen könnte.
CleanShot 2022-06-17 at 06.47.03@2x.png
 
Oben