Dateien automatisch verschieben oder kopieren

hacmacx

Mitglied
Thread Starter
Registriert
28.07.2003
Beiträge
487
Reaktionspunkte
0
Hallo
ich möchte Daten, die via upload von Kunden auf ein Xserve-Raid geladen werden., automatisch auf ein Linux-Volume verschieben oder kopieren lassen.
Mit einem Script oder Automator oder was anderes. Es sollte auf
jedenfall leicht editierbar sein, damit das für andere bzw. neue Kunden
schnell eingerichtet ist.
Weiss jemand was?
hacmacx
 

little_pixel

Aktives Mitglied
Registriert
06.06.2006
Beiträge
4.695
Reaktionspunkte
1.630
Wie sieht Dein bisheriges Skript aus?

Viele Grüße
 

hacmacx

Mitglied
Thread Starter
Registriert
28.07.2003
Beiträge
487
Reaktionspunkte
0
Es würde evtl. auch schon reichen,
daß wenn was vom Kunde upgeloaded wurde
eine Benachrichtigung erhält.
 

little_pixel

Aktives Mitglied
Registriert
06.06.2006
Beiträge
4.695
Reaktionspunkte
1.630
Klar, das ist sicherlich alles möglich.

Aber was erwartest Du jetzt mit Deine Anfrage?
Möchtest Du jemandem ein Auftrag erteilen?

Mögliche Vorgehensweise: Ordneraktion an den besagten Ordner hängen und bestimmte Schritte ausführen.

Versuche Dich an dem Skript und melde Dich dann eifach bei Problemen.

Viele Grüße
 

hacmacx

Mitglied
Thread Starter
Registriert
28.07.2003
Beiträge
487
Reaktionspunkte
0
Ähm Hilfe !
Auftrag nein. Es könnte ja sein, daß jemand sowas im Einsatz
hat und mir eine Anleitung geben kann.

Klar, das ist sicherlich alles möglich.

Aber was erwartest Du jetzt mit Deine Anfrage?
Möchtest Du jemandem ein Auftrag erteilen?

Mögliche Vorgehensweise: Ordneraktion an den besagten Ordner hängen und bestimmte Schritte ausführen.

Versuche Dich an dem Skript und melde Dich dann eifach bei Problemen.

Viele Grüße
 

DrunkenFreak

Aktives Mitglied
Registriert
26.06.2005
Beiträge
1.035
Reaktionspunkte
52
Habe das mit Ordneraktionen so gelöst:
Code:
on adding folder items to this_folder after receiving added_items
	do shell script "find /von/hier/weg -iname '*.dateiendung' -exec mv {} /hier/hin/verschieben \\;"
end adding folder items to

so long
 

Magicq99

Aktives Mitglied
Registriert
18.05.2003
Beiträge
7.034
Reaktionspunkte
277
Es gibt ein Tool namens "Hazel", mit dem das möglich sein könnte:
http://www.noodlesoft.com/hazel.php

Ich habe das selbst noch nie verwendet, aber man kann damit anscheinend bestimmte Ordner überwachen lassen und ähnlich wie in Apple Mail Regeln für neu eingehende Dateien festlegen.
 

maceis

Aktives Mitglied
Registriert
24.09.2003
Beiträge
16.881
Reaktionspunkte
626
Außerdem könnte man so etwas auf Uni Ebene mit einem launchd-Skript lösen.
s. 'man launchd.plist'
Stichwort: WatchPaths
 
Oben