Datei/en auswählen und kopieren in Zielordner mit AppleScript

Blinkwing

Mitglied
Thread Starter
Registriert
12.07.2009
Beiträge
80
Reaktionspunkte
2
Hallo Leute, hier zuerst den Code, den ich bisher habe:

Code:
set this_file to choose file with multiple selections allowed
repeat with i from 1 to number of items in this_file
	set this_item to item i of this_file
	
	try
		tell application "Image Events"
			launch
			set this_image to open this_item
			tell application "Terminal"
				do script "cp -R this_image ...  /Volumes/Mac mini/Users/User/Desktop/backup/"
			end tell
		end tell
	on error error_message
		display dialog error_message
	end try
end repeat

Also, wenn man diesen startet, so sollen die in dem Fenster ausgewählten Objekte kopiert und in den Backupordner eingefügt werden.
Leider klappt das nicht.
Deshalb hoffe ich, ihr könnt mir helfen, die ausgewählten Bilder als Value im Terminalbefehl benutzen zu können.

cheers

Blinkwing
 
schau dir mal dein script an und überlege, was die variable this_image beinhaltet...
es ist schlichtweg die falsche reihenfolge in deinem script...

ausserdem: statt das terminal zu benutzen, kannst du auch direkt die shell ansprechen mit
do shell script "dein shell befehl"
du musst das alias der dateien ausserdem noch quoten und in einen posix-pfad wandeln (quoted form of posix path of DateiVariable)
 
schau dir mal dein script an und überlege, was die variable this_image beinhaltet...
es ist schlichtweg die falsche reihenfolge in deinem script...

ausserdem: statt das terminal zu benutzen, kannst du auch direkt die shell ansprechen mit
do shell script "dein shell befehl"
du musst das alias der dateien ausserdem noch quoten und in einen posix-pfad wandeln (quoted form of posix path of DateiVariable)

danke :-)
aber so weit bin ich auch nicht mit dem scripting :-(
also, so weit ich verstanden habe: Ich habe die Reihenfolge der Variable "this_image" verdaddelt und kann den terminalbefehl einfacher machen :-)

Was meinst du mit
du musst das alias der dateien ausserdem noch quoten und in einen posix-pfad wandeln (quoted form of posix path of DateiVariable)
?

cheers


Blinkwing
 
set this_file to choose file with multiple selections allowed
repeat with i from 1 to number of items in this_file
   set this_item to item i of this_file
   do shell script "cp " & quoted form of POSIX path of this_file & " " & quoted form of "/Volumes/Mac mini/Users/User/Desktop/backup/"
   try
      tell application "Image Events"
         launch
         set this_image to open this_item
      end tell
   on error error_message
      display dialog error_message
   end try
end repeat
 
Dankesehr!
Ich habe das Script etwas erweitert:
Code:
set this_file to choose file with multiple selections allowed
repeat with i from 1 to number of items in this_file
	set this_item to item i of this_file
	do shell script "cp " & quoted form of POSIX path of this_file & " " & quoted form of "/System/Library/CoreServices/Dock.app/Contents/Resources" with administrator privileges
	try
		tell application "Image Events"
			launch
			set this_image to open this_item
		end tell
	on error error_message
		display dialog error_message
	end try
end repeat

Dazu hätte ich drei Fragen:
1) Bevor eine Änderung gemacht wird (in Resources), soll die Dock.app kopiert werden und als Dock.app.bak in CoreServices gespeichert werden (Erfordert Admin-Rechte)
2) Gibt es eine Möglichkeit (hört sich fast utopisch an), dass man ausgewählte ZIP-Archive entpacken kann, bevor die darin enthaltenen Dateien verschoben werden? Also, als Beispiel:
Man hat eine XY.zip.
Man wählt die Datei aus und bestätigt die Auswahl.
Nun soll die ZIP-Datei entpackt werden und gleichzeitig ihr Inhalt zur Dock.app verschoben werden ...
3) ganz kleiner Wunsch, und ich weiß, dass ich zu viel will, aber das ist so, wenn ich was lernen will :-)
Also, wie kann man nach dem Speichern Dock.app neu starten?
einfach ans Ende des Skripts schreiben?
Code:
do shell script "killall "Dock""
???
 
Zuletzt bearbeitet:
google kennst du, oder? ;-)
 
oh gott, nee, net so gut...
komm, bitte erkläre nur ansatzweise, bin noch ganz neu hier
 
KLICK + x-man-page://unzip
 
Zuletzt bearbeitet:
jo, dock neustart is ja einfach, aber wo muss ich es platzieren?
und wie unzipped man die sachen? wird mir jetzt dadurch nicht GANZ klar
 
Zurück
Oben Unten